Es geht voran beim Gemeindehaus: Der Gemeinderat stimmte dem Umbauprojekt im Grundsatz zu.  Foto: WOB Archiv
Dornach/Gempen/Hochwald20.05.2020

Neue Räume, neue Mitarbeitende

Neben dem baulichen Erneuerungsprozess der

Gemeindeverwaltung

beschäftigt den Gemeinderat nun auch die Suche nach einem neuen

Finanzverwalter.

Pflanzen, wässern, pflegen, ernten (v. l.): Francesca Holzhauser, Susanne Walser, Barbara van der Meulen, Petra Wülfert, Barbara Keusch und Cathrin Gysin haben im Kräutergarten noch einiges zu tun. Fotos: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald14.05.2020

Ein Kraut für jedes Organ

Der Klostergarten wurde diesen Frühling mit einem neu angelegten Heilkräuterbeet aufgewertet. Über die Pflanzen gibt es viel zu lernen.

Ausbau der Sportplätze geplant: Der SC Dornach soll eine modernere Infrastruktur mit Tribüne erhalten, auf dem Areal, das heute unter anderem vom Logistikunternehmen Iseppi genutzt wird (rechts im Bild).  Foto: Caspar Reimer
Dornach/Gempen/Hochwald06.05.2020

Studie zu Widen Nord sorgt für Kopfschütteln bei Bürgergemeinde

Eine vom Gemeinderat in Auftrag gegebene Studie zum Gebiet Widen Nord geht von einer Vergrösserung der Sportinfrastruktur aus. Die Pläne stossen bei…

Perfekte Zusammenarbeit: Jay Altenbach (l.) und Susann Barkholdt haben den Bücher-Tausch-Schrank bei der alten Gmeini innert kürzester Zeit realisiert.  Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald29.04.2020

Aufschlagen statt anschalten

Dornach hat seit kurzem einen Bücherschrank. Hier können Bücher gebracht und geholt werden. Gratis und mit wenig Aufwand.

Hilsenstein aus der Luft: Die Ruine steht auf einer Felserhebung (links im Bild) – strategisch ideal gelegen und kaum
Dornach/Gempen/Hochwald22.04.2020

Von Jungfrauen, goldenen Hirschen und Stechpalmen

Auf einem markanten Felskopf, versteckt im Wald, hocken die Reste der ehemaligen Burg

Hilsenstein oder Hülzistein. Die Ruine birgt einige Geheimnisse…

Dornach Brugg im Spätmittelalter: Im Film wird der Ortsteil rekonstruiert.  Foto: BZ Archiv / ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald15.04.2020

Als sich in Dornach die Soldaten die Köpfe einschlugen

Ein Filmteam beschäftigte sich mit der Schlacht bei Dornach. Herausgekommen ist ein aufwendiger Dokumentarfilm über die blutigen Kämpfe.

Spätestens hier ist fertig: Seit die Schulen geschlossen wurden, ist auch der Zugang zum beliebten Gempenturm gesperrt; was Wanderer aber nicht daran hindert, trotzdem hinaufzuspazieren.  Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald08.04.2020

Beliebtes Ausflugsziel wird an Wochenenden überrannt

Am Wochenende strömen viele Ausflügler nach

Gempen. Dabei halten sich nicht alle an die Regeln. Die Gemeinde appelliert deshalb an die Vernunft der…

Virtuell statt physisch vor Ort: Der Gemeinderat hält seine Sitzungen momentan nicht hier im Provisorium der Gemeindeverwaltung ab, sondern online per Videokonferenz.  Foto: WOB Archiv
Dornach/Gempen/Hochwald01.04.2020

Dritte Lesung zum Ressortsystem ohne externe Zuhörer

Der Dornacher Gemeinderat hat diese Woche zwei Sitzungen abgehalten. Für die Öffentlichkeit waren die beiden Sitzungen nicht zugänglich.

Gottesdienste streamen – ein Zukunftsmodell? Die Corona-Krise hat die kirchliche Debatte um die neuen Medien in Schwung gebracht.  Foto: ZVG / Susan Saladin
Reinach01.04.2020

Kirche online – eine Chance dank Krise?

Die weltweite Corona-Krise ist auch für die Kirchen

eine Herausforderung. Sie müssen angesichts der

Situation innert kürzester Zeit ihre Seelsorge…

Medizinerinnen, Detailhändler und freiwillige Helferinnen: Alle leisten in dieser Krise ihren Beitrag – die Dankbarkeit dafür ist gross, wie diese selbstgemalte Fahne von Familie Eyer aus Dornach versinnbildlicht.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald25.03.2020

Grosse Solidarität im Kampf gegen das Coronavirus

In kurzer Zeit sind in

Dornach drei Hilfsaktionen

entstanden, die Angehörigen einer Risikogruppe

Unterstützung bieten.

Eine davon wird nun auch…