Achtung, fertig, los: Die Kinder geniessen es, kräftig in die Pedale zu treten.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald08.07.2020

«Wir hätten gerne den ganzen Tag mit dem Ferienpässli verbracht»

Der Regio-Ferienpass fiel wegen Corona ins Wasser. Die Kinder kommen

mit dem Ferienpässli

trotzdem in den Genuss von vielseitigen

Kursangeboten.

Alle lächeln bitte: Die Schulabgängerinnen und Schulabgänger feierten ihren Abschluss in Gempen auf eine ganz besondere Art.  Foto: Heiner Leuthardt
Dornach/Gempen/Hochwald01.07.2020

Ein glamouröser Schulabschluss nach Hollywood-Manier

Ein kräftiger Hauch

von Hollywood, Glanz und

Glamour umwehte das Schulareal von Gempen vergangenen Freitag

bei der Abschlussfeier

des…

Liegt im Trend: In der Schweiz ist Mountainbiken mittlerweile beliebter als Fussballspielen - auf professionellen Trails in der Region können Bikerinnen und Biker ihrer Leidenschaft freien Lauf lasssen.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald01.07.2020

Helm auf und ab aufs Bike!

Mountainbiken erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Die MTB Trails in Arlesheim und Gempen ermöglichen Fahrspass und Erholung in der Natur.

Erweiterung beim Schulhaus Brühl: Hier auf der rechten Seite soll die neue Mehrzweckhalle angegliedert werden.  Foto: Caspar Reimer
Dornach/Gempen/Hochwald24.06.2020

Von der festen Bühne zum flexiblen Modell

Der Gemeinderat verabschiedete die weiteren

Planungsschritte auf dem Weg zur neuen Infrastruktur beim Schulhaus Brühl. Bei der Mehrzweckhalle setzt…

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben:Roman Baumann, Präsident des Gewerbevereins Dorneckberg, erklärt, welche Pläne er für die Gewerbeausstellung verfolgt.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald17.06.2020

Die Gedo20 wird die Gedo21

Das Organisationskomitee hat die Gewerbeaus-

stellung Gedo in Dornach auf das nächste Jahr verschoben. Das genaue

Datum ist jedoch noch nicht…

Keine Untersuchungskommission gegen Christian Schlatter: Der Gemeinderat will sich stattdessen einem Coaching unterziehen.  Foto: BZ Archiv / Juri Junkov
Dornach/Gempen/Hochwald10.06.2020

Vertrauenskrise in Dornach

Die Frage, ob es in der Chefetage Fehler gab,

bleibt vorerst unbeantwortet. Es herrscht Misstrauen im Gemeinderat, die Ratsmehrheit lehnt es aber ab,…

Futuristisch: Acht neue Gebäude sieht der Quartierplan Stöcklin-Areal vor, aber auch ein Alters- und Pflegeheim soll in die Überbauung einziehen.  Visualisierung: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald10.06.2020

Bauriese griff zu: Auf Stöcklin-Areal entstehen drei Wohntürme

Im Dreieck Reinach-Aesch-Dornach entstehen in den kommenden Jahren 260 neue Wohnungen. Kern der Überbauung sind drei Wohntürme – sie werden bis zu 40…

Keine Veränderung in Sicht: Das Haus am Juraweg 13 kann seit zwei Jahren nicht fertiggestellt werden. Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald03.06.2020

Baustelle steht weiter still

In einem offenen Brief an den Dornacher Gemeinderat fordert eine Gruppe von Professoren, dass der Bau am Juraweg 13 fertiggestellt wird. Aufgrund…

Laden zum «Beau Soir»: Maya Boog (l.) und Solenn’ Lavanant singen am Freitag, 19. Juni, Lieder aus den schönsten Opern der Welt.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald03.06.2020

«Kunst hat die Kraft, zu bewegen»

Das neuestheater.ch lädt am 19. Juni zu einem hochkarätigen Liederabend ein – und möchte mit dem Publikum auf «kontaktlose Tuchfühlung» gehen.

Im Einsatz gegen das wohl bekannteste Virus der Welt: An der Arbeit des Pandemieteams gab es neben lobenden Worten auch Kritik – der Gemeinderat sei nicht genügend informiert worden, hiess es.  Foto: Pixabay
Dornach/Gempen/Hochwald27.05.2020

Pandemieteam muss Gemeinderat Fragen beantworten

Der Dornacher Gemeinderat diskutierte am Montag die Funktion und Arbeitsweise des Pandemieteams. Ausserdem besprach er die Jahresrechnung 2019, die…