Verführerisch: Herr Androbus (Orell Semmelroggen) wird von Sabina (Anna Sarah Waterstradt) bezirzt.  Foto: Laura Pfaehler
Dornach/Gempen/Hochwald02.09.2020

«Sie können nach Hause gehen, wir werden ewig weiterspielen»

Das Ensemble der Jungen Bühne Dornach ist im Stück «Noch einmal davongekommen» nach Thornton Wilder über sich hinausgewachsen.

Zieht Schlüsse aus den Eingaben: Es scheine eine breite Unterstützung für die
Dornach/Gempen/Hochwald26.08.2020

Teilrevision der Gemeindeordnung verzögert sich

Der Wechsel vom Präsidial- zum Ressortsystem braucht mehr Zeit, als der Gemeinderat Anfang Jahr gedacht hatte. Gemeindepräsident Christian

Schlatter…

Hier geht’s nicht mehr weiter: Die Unterzeichnenden erklären in ihrem offenen Brief, dass der eingeschlagene Weg Dornach in die Sackgasse führe.  Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald26.08.2020

«Wir machen uns ernsthafte Sorgen um die Zukunft unseres Dorfes»

Zehn Dornacher wenden sich in einem offenen

Brief an den Gemeinde-

präsidenten.

Ein starkes Team: 3. Reihe v. l.: Peter Jackson, Svenja Bertschi, Linda Mischler; 2. Reihe v. l.: Sandra Löwe, Veronica Pache, Susanne Koch; 1. Reihe v. l.: Johanna Schwarz, Georg Darvas, Eleni Foskett-Prelorentzos. Foto: ZVg / neuestheater.ch
Dornach/Gempen/Hochwald19.08.2020

Was als kleines Theater begann, ist heute eine etablierte Bühne

Mit der Eröffnung der Saison 2020/2021 feiert neuestheater.ch in Dorn­ach sein 20-jähriges Bestehen. Die neue Saison ist auch geprägt von der…

Schöner Kontrast: Skulptur «König» von Barbara Schnetzler und «Through Earth» von Charles Blockey.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald07.08.2020

Krise mit Kunst bewältigen

Aufgrund ihres Erfolgs wird die Ausstellung «Aufbruch ins Ungewisse – Kunstschaffen in Zeiten von Corona» bis zum 8. November verlängert. Die Schau im…

Elf Böllerschüsse:  Sie sollen an den Sieg der Eidgenossen über die Schwaben anno 1499 erinnern.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald22.07.2020

Eine Tradition verteidigt sich gegen Corona und den Wandel der Zeit

Die diesjährige Erinnerung an die Schlacht bei

Dornach begann wie

immer laut und fand dann einsam statt gemeinsam mit der Bevölkerung statt.

Schluss mit Ruhe: Freilaufende Hunde sind für kleine Rehe in Gempen zu einer Plage, ja sogar zu einer Gefahr geworden. Foto: Pixabay.com
Dornach/Gempen/Hochwald22.07.2020

«Hunde haben Rehe gehetzt»

Der Hunde- und Bikertourismus veranlasst Gempen, Massnahmen zu ergreifen. Zur Diskussion stehen die Ausdehnung der

Leinenpflicht für Hunde und…

Gemeindehaus in Oberdornach: Der Umbau kostet 2,8 Millionen Franken.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald15.07.2020

Vorerst keine Photovoltaikanlage auf dem Dornacher Gemeindehaus

Der Gemeinderat hat am Montag das Umbauprojekt für das Gemeindehaus

verabschiedet.

Ist überzeugt, dass Faust allen etwas zu bieten hat: Regisseurin Andrea Pfaehler.  Foto: Fabia Maieroni
Region15.07.2020

«Faust ist tatsächlich unsterblich»

Andrea Pfaehler führt bei «Faust» Regie. Im Interview erzählt sie, was das Stück besonders macht und welche Herausforderungen es zu meistern galt.

Faust, umgarnt von den vier Mephisti (v. l.): Barbara Stuten, Urs Bihler, Bernhard Glose, Rafael Tavares und Markus Schönen.  Foto: Lucia Hunziker / ZVG
Region15.07.2020

«Faust» – elegant auf den Punkt gebracht

Die Premiere des «Faust» unter der Regie von Andrea Pfaehler und Eduardo Torres am

Goetheanum war ein voller Erfolg. Neu dauert das Stück nur noch…