Ehemalige «Artist-in-Residence»: Susanne Smajic vor einer ihrer Tierstudien.  Foto: ZVG
Dornach/Gempen/Hochwald21.10.2020

«Die Zeit in Dornach war wunderbar und unglaublich fruchtbar»

Mit einer Vernissage beginnt heute die Ausstellung «Bilderwelten» der Künstlerin Susanne Smajic im Kloster Dornach. Einige Arbeiten entstanden bei…

Akustik statt Visuelles: Regisseur Jonas Darvas musste umplanen.  Foto: Axel Mannigel
Dornach/Gempen/Hochwald14.10.2020

Lokale Geschichten voll dystopischer Historie

Mit «Die letzte Schlacht» finden die Chroniken von Dornach ihren Abschluss. Premiere sollte am 9. Mai sein, Corona hat jedoch für einige Veränderungen…

Existierte nur zwei Jahre: Der erste Holzbau wurde an Silvester 1922 durch ein Feuer zerstört. Foto: O. Rietmann/Rudolf Steiner Archiv
Dornach/Gempen/Hochwald14.10.2020

Ein Jahrhundertbau, der polarisierte

1920 wurde der erste Goetheanumbau aus Holz eröffnet. Das monumentale Gebäude machte sich nicht nur Freunde.

Masken auf! Kunden aus Baselland seien oft irritiert, wenn sie in Dornach eine Maske tragen müssen, sagt Max Sutter vom Traditionsunternehmen Sutter Eisenwaren.   Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald07.10.2020

Maskenpflicht in den Läden bleibt bestehen

Der Kanton Solothurn bleibt trotz Intervention des Gewerbeverbands hart. Die Gewerbetreibenden klagen indes über Umsatzeinbrüche.

Gemeinschaftsprojekt: 350 Setzlinge von Wildstauden wurden diese Woche von Freiwilligen auf einer Wiese eingepflanzt.  Foto: Bea Asper
Dornach/Gempen/Hochwald07.10.2020

Süsse Versuchung lockt auf der Wiese

In Hochwald werden die Wiesen bunter. Das Pionierprojekt zur Förderung der Biodiversität nimmt seinen Anfang, sucht aber noch Nachahmer. Ausserdem…

Keine Herausforderung ist zu gross: Andreas Spörri dirigiert seit 2010 am Wiener Opernball. Foto: zVg
Dornach/Gempen/Hochwald30.09.2020

«Begegne den Menschen mit Anstand und Empathie»

Der «Preis für Musik» geht an den Dirigenten und «Classionata Solothurn»-

Intendanten Andreas

Spörri. Das «Wochenblatt» hat mit dem Kunst- …

Vier, die es grooven lassen (v. l.): «Helvetic Fiddlers», Andy Gabriel, Patrick Stocker, Fabian Müller und Andy Schaub.   Foto: zVG
Dornach/Gempen/Hochwald23.09.2020

Wechselbad der Gefühle: Walzer, Galopp und Jüüzli

Das bekannte Volksmusikquartett «Helvetic Fiddlers» versetzt das Publikum jeweils in ein Wechselbad zwischen Melancholie und überschäumender…

Zu nass oder zu trocken? Mitten auf einer Kuhweide werden Daten über die aktuelle
Dornach/Gempen/Hochwald16.09.2020

Messstation in Hochwald liefert Informationen über Bodentrockenheit

In der Frage, wie es dem Boden geht, liefern in Hochwald neue Wassergehaltssonden die entsprechenden Daten. Ein

Pionierprojekt im Bodenmessnetz des…

Von der Jugendmusikschule zur Musikschule: Neu sollen in Dornach auch Erwachsene Unterricht erhalten.  Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald09.09.2020

Angebot wird ausgebaut

Der Dornacher Gemeinderat befasste sich an seiner Sitzung vom Montag mit Musikunterricht für Erwachsene und mit dem geplanten Ratscoaching.

Tour beim Goetheanum: Das Wochenblatt begleitete die Gruppe auf der Führung Foto: Fabia Maieroni
Region09.09.2020

Kantonsrat zu Gast in Dornach

Am Mittwoch vor einer Woche besuchte der Solothurner Kantonsrat das Schwarzbubenland. Eingeladen hatte Kantonsratspräsident Daniel Urech.