Behördenmitglieder beschäftigen sich seit Jahren mit der Ortsplanrevision. Die Grundeigentümer mussten sich in kurzer Zeit in die schwierige Materie…
Seit 1873 gibt es die Feldschützen Dornach. Ursprünglich zur Erhaltung der Schweizer Unabhängigkeit gegründet, steht heute der Sport im Vordergrund.
Brandheisse Reden und feurige Showeinlagen konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der 1.-August-Feier
in Dornach geniessen.
Seit 22 Jahren illustriert Kathrin Schärer erfolgreich Kinderbücher. «Kann ich alleine» heisst das neuste Werk – es ist
ihr fünfzigstes.
Die einen möchten keine Gebührenmarke fürs Grüngut, die andern ärgern sich über zu hohe Kehrichtgrundgebühren. Der Dornacher Gemeinderat zerbricht…
Über die Sommermonate gibt im Goetheanum
das Werk des aus Lübeck stammenden Hermann Linde zu reden.
Dornacherinnen und Dornacher sollen in Zukunft beim Setzen eines Hochstammbaumes
von der Gemeinde finanziell unterstützt werden.
Der Gemeinderat…
Die Rechnungsprüfungskommission von Gempen kritisierte an der Gemeinde-
versammlung das Vorgehen des ehemaligen Gemeinderats. Die Anwesenden waren…
Ein Hund aus Hochwald hat drei Personen gebissen – darunter ein Kind und eine Seniorin.
Es folgten gegenseitige Vorwürfe und weitere Strafanzeigen.
Die Debatte um das Jugendhaus Dorneckberg ging auch an der Gemeindeversammlung nicht spurlos vorbei. Weiter wurde die Jahresrechnung präsentiert.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz