Wegweisend für die nächsten Jahre: Von der Revision ist das ganze Dorf betroffen. Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald17.08.2023

Ortsplanrevision: Mitwirkungsfrist wird verlängert

Behördenmitglieder beschäftigen sich seit Jahren mit der Ortsplanrevision. Die Grundeigentümer mussten sich in kurzer Zeit in die schwierige Materie…

Dem Feldschützenverein seit Jahrzehnten treu verbunden: (v. l.) Eveline Wunderlin, Alexander Gasser, Donald Wunderlin 
und Franziska Weiland. Foto: Florin Bürgler
Dornach/Gempen/Hochwald10.08.2023

«Auch die Schützenvereine sind nicht stehen geblieben»

Seit 1873 gibt es die Feldschützen Dornach. Ursprünglich zur Erhaltung der Schweizer Unabhängigkeit gegründet, steht heute der Sport im Vordergrund.

Finale: Die Lettern des Dorfnamens stehen in Flammen. Fotos: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald04.08.2023

Dornach brennt am 1. August

Brandheisse Reden und feurige Showeinlagen konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher der 1.-August-Feier

in Dornach geniessen.

Erfolgreiche Illustratorin aus Dornach: Kathrin Schärer. Foto: Fabia Maieroni
Dornach/Gempen/Hochwald04.08.2023

Tierisch berührende Geschichten

Seit 22 Jahren illustriert Kathrin Schärer erfolgreich Kinderbücher. «Kann ich alleine» heisst das neuste Werk – es ist

ihr fünfzigstes.

«Ungerecht»: Die Gemeinde stellt pauschal pro Unternehmung 80 Franken Kehrichtgrundgebühr in Rechnung – das stösst 
Gewerbetreibenden sauer auf. Foto: Symbolbild / Juri Junkov
Dornach/Gempen/Hochwald20.07.2023

Abfall-Rechnung geht nicht auf

Die einen möchten keine Gebührenmarke fürs Grüngut, die andern ärgern sich über zu hohe Kehrichtgrundgebühren. Der Dornacher Gemeinderat zerbricht…

«Arabische Flickschuster in Kairo/Arab Cobblers»: Ein Werk von Hermann Linde aus dem Jahr 1891. 
         
         
            Foto: Museum Behnhaus Drägerhaus, lübeck
Dornach/Gempen/Hochwald13.07.2023

Ein Maler – zwei Welten: Wenn Wahrnehmung zum Bild wird

Über die Sommermonate gibt im Goetheanum

das Werk des aus Lübeck stammenden Hermann Linde zu reden.

Lebensraum, Nistplatz und Schattenspender: Hochstammbäume sollen in Dornach vermehrt auch im Siedlungsgebiet wachsen. Foto: Walter Brunner (Symbolbild)
Dornach/Gempen/Hochwald06.07.2023

Hochstämmer im Siedlungsgebiet: Dornach fördert Baumbepflanzungen

Dornacherinnen und Dornacher sollen in Zukunft beim Setzen eines Hochstammbaumes

von der Gemeinde finanziell unterstützt werden.

Der Gemeinderat…

«Es war einfach laienhaft»
Dornach/Gempen/Hochwald06.07.2023

«Es war einfach laienhaft»

Die Rechnungsprüfungskommission von Gempen kritisierte an der ­Gemeinde-

versammlung das Vor­gehen des ehemaligen Gemeinderats. Die Anwesenden waren…

Mehrere Anzeigen aus Hochwald: Wann der Entscheid vom Oberamt getroffen wird, ist noch unklar. Foto: Jeannette Weingartner (Symbolbild)
Dornach/Gempen/Hochwald29.06.2023

Laufendes Verfahren nach Hundebissen

Ein Hund aus Hochwald hat drei Personen gebissen – darunter ein Kind und eine Seniorin.

Es folgten gegenseitige Vorwürfe und weitere Strafanzeigen.

Das «Juhu» blickt auf eine lange Geschichte zurück: Bis zur Gemeindeversammlung im Herbst soll ein neues Konzept für  das Jugendhaus erarbeitet werden. Foto: Jeannette Weingartner
Dornach/Gempen/Hochwald29.06.2023

Gemeinderat will Jugendhaus auf eigene Faust retten

Die Debatte um das ­Jugendhaus Dorneckberg ging auch an der Gemeindeversammlung nicht spurlos vorbei. Weiter wurde die Jahresrechnung präsentiert.