Sylvia Leisi in den Gempner Gemeinderat gewählt

Am Sonntag fand in Gempen die Wahl für den freien Sitz im Gemeinderat statt. Sylvia Leisi (FDP) hat sich gegen Jonas Schneiter (SVP) durchgesetzt.

Neue Gemeinderätin: Sylvia Leisi. Foto: zvg
Neue Gemeinderätin: Sylvia Leisi. Foto: zvg

Der Gempner Gemeinderat ist vollzählig: Am Sonntag wurde FDP-Kandidatin Sylvia Leisi mit 218 Stimmen gewählt. Das absolute Mehr lag bei 162 Stimmen. Kontrahent Jonas Schneiter (SVP) verbuchte 94 Stimmen auf seinem Konto. Die Stimmbeteiligung lag bei hohen 51,7 Prozent.

«Es freut mich, dass es geklappt hat. Ich habe viel Zuspruch aus dem Dorf erfahren», sagt die Erwachsenenbildnerin. «Zuerst wollte ich nicht mehr antreten, weil der Sitz der Freien Liste Gempen (FLG) gehört. Als er dann doch frei wurde, musste ich nochmals über die Bücher.» Sie habe ihr Zeitmanagement wegen ihrer Selbstständigkeit und der anderen Aufgaben anschauen müssen. «Denn ich will keine halben Sachen machen.»

Leisi war für den vakanten Sitz angetreten. Den letzten freien Sitz im Fünfergremium hatte die FLG bei den Wahlen im Mai geholt: Drei Sitze konnte sich die FLG damals sichern. Doch neben Gemeindepräsidentin Eleonora Grimbichler und Christian Haefely fand sich in der Vereinigung niemand Drittes für das Amt. Deshalb wurde der Sitz nach einer Frist freigegeben – andere Parteien konnten sich zur Wahl aufstellen.

Neben Leisi sitzen Eleonora Grimbichler (FLG), Christian Haefely (FLG), Roman Baumann (FDP) und Roger Gröger (SVP) im Gempner Gemeinderat.

Weitere Artikel zu «Dornach, Gempen und Hochwald», die sie interessieren könnten

«Zickzackweg» oder auch «Serpentinenweg»: Das Weglein führt durch den Wald und weist einige holprige Stellen auf. Es soll nun beleuchtet und saniert werden. Foto: Fabia Maieroni
Dornach, Gempen und Hochwald01.10.2025

Sicherer und heller: Dornach investiert in den «Zickzack-Weg»

Die Dornacher Gemeindeversammlung beschloss im Rahmen des Kredites für die Sanierung der Grundackerstrasse einen Zusatz für den «Zickzack-Weg». Weiter…
Amtshaus in Dornach: Hier kann Wolf Hötsch seinen Ausweis nicht mehr verlängern.  Foto: Archiv / Kenneth Nars
Dornach, Gempen und Hochwald24.09.2025

Schikane? Für den Ausweismuss ein 94-Jähriger nach Solothurn

Wolf Hötsch muss als Deutscher seine C-Bewilligung neu in Solothurn verlängern. Für den mobilitätseingeschränkten Dornacher ist dies unmöglich. Die Behörden…
Drücken wieder die Schulbank: das Theaterkollektiv Landholz Productions.Foto: Caspar Reimer
Dornach, Gempen und Hochwald17.09.2025

Das Neue Theater wird zum Schulzimmer

Das Theaterstück «Democrazy» ist fürs Klassenzim-mer konzipiert, bespielt aber zuerst das Foyer des Neuen Theaters. Das inter-aktive Werk will Demokratie…