Getier im Gänsemarsch

Die Dornacher Kinder­fasnacht machte den grauen Schmudo-Morgen fröhlich-bunt.

Begleitete die Schulklassen: Guggenklänge dürfen am Umzug der Kleinen nicht fehlen. Fotos: Fabia Maieroni

Begleitete die Schulklassen: Guggenklänge dürfen am Umzug der Kleinen nicht fehlen. Fotos: Fabia Maieroni

Auf zum nächsten «Opfer»: Was dieser Frosch wohl vorhat?

Auf zum nächsten «Opfer»: Was dieser Frosch wohl vorhat?

Farbig: Regenbögen spazieren auch mit.

Farbig: Regenbögen spazieren auch mit.

Gewappnet: Die Hände sind gefüllt – nun nehmen diese Mäuse die Fotografin ins Visier.

Gewappnet: Die Hände sind gefüllt – nun nehmen diese Mäuse die Fotografin ins Visier.

Watscheln zu den Märschen: Die beiden kleinen Pinguine verteilen emsig Süssigkeiten.

Watscheln zu den Märschen: Die beiden kleinen Pinguine verteilen emsig Süssigkeiten.

Königlich: Ein Pharao ist auferstanden.

Königlich: Ein Pharao ist auferstanden.

Erwischt: Diese kleine Qualle verteilt 
Räppli-Regen.

Erwischt: Diese kleine Qualle verteilt Räppli-Regen.

Grimmig, fröhlich und überrascht: Diese Lego-Köpfe zeigen viele Emotionen.

Grimmig, fröhlich und überrascht: Diese Lego-Köpfe zeigen viele Emotionen.

Wenn Mäuse, Frösche und Pinguine gemeinsam im Gänsemarsch laufen, dann handelt es sich entweder um ein ganz besonderes Naturspektakel oder aber – und das ist wahrscheinlicher – es ist Fasnacht. So spazierte auch am Dornacher Umzug der Schulklassen allerlei Getier durch die Strasse vor dem Schulhaus Bruggweg: Kängurus, Quallen und Eisbären warfen mit Räppli um sich und verteilten ihren «Opfern» dann doch noch «Dääfeli». Die Kostüme am Umzug waren farbenprächtig. Besonders etwa stachen die gelben Lego-Köpfe oder die fröhlichen Regenbögen an diesem grauen Morgen hervor. Begleitet wurden die kleinen Fasnächtler von Guggen- und Cliquenklängen. Und damit kamen die Dornacherinnen und Dornacher trotz des Ausfalls des grossen Umzugs im­merhin in den Genuss eines kleinen Fasnachtsmarsches.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald07.05.2025

Hochwertiges Programm trotz reduziertem Budget

Mit der Vernissage zur Zweitausgabe von «Holy Wow! Den Klostergarten neu entdecken» beginnt heute Donnerstag ein aufregendes Kunst- und Kulturjahr fürs Kloster…
Dornach/Gempen/Hochwald07.05.2025

Wahlkampf am Dorneckberg: Spannung ist garantiert

Die Gemeinderatssitze in Hochwald sind begehrt. Zehn Kandidierende kämpfen um sieben Sitze. Auch in Gempen gibt es mehr Kandidierende, als Sitze zu vergeben…
Dornach/Gempen/Hochwald01.05.2025

Clublokal auf dem Gigersloch: Gemeinde startet nächsten Versuch

Die Gemeinde Dornach zieht ihr altes Baugesuch für eine Aussenwirtschaft beim Lokal Gigersloch zurück. Das Thema ist aber nicht vom Tisch.