Ein Geschenk für die Jugend

Zum 1. August hätte der neue Bike-Park, ein grosszügiges Geschenk der Raiffeisenbank Dornach zum 100-Jahr-Jubiläum, eröffnet werden sollen. Das Wetterpech der letzten Wochen machte dieses Vorhaben zunichte.

Grosszügig: Zum 100-Jahr-Jubiläum erhält Gemeindepräsident Christian Schlatter (r.) den Check über 60 000 Franken von Verwaltungsratspräsident Roland Müller für den Bike-Park und das Seilbähnli.  Foto: Jay Altenbach
Grosszügig: Zum 100-Jahr-Jubiläum erhält Gemeindepräsident Christian Schlatter (r.) den Check über 60 000 Franken von Verwaltungsratspräsident Roland Müller für den Bike-Park und das Seilbähnli. Foto: Jay Altenbach

Jay Altenbach

Noch fährt der Bagger von Torsten Blanke durch den Bike-Park beim Sportplatz Gigersloch und keine Fahrräder. Der Terminplan war knapp und der Regen hat die Bauarbeiten verzögert. «Rund 700 Kubikmeter Erde müssen auf das Gelände aufgeschüttet und verteilt werden. Bei so viel Regen ist diese Arbeit leider nicht zu bewältigen», bedauerte der Gartenbauer Torsten Blanke. Dennoch lässt sich beim Anblick der Kurven und Hügel erahnen, dass bald viele Kinder und Jugendliche eine Riesenfreude haben werden.

Mit ihren Fahrrädern werden sie den Bike-Park erobern und mit zunehmender Übung durch den 220 Meter langen Parcours fahren und das eine oder andere Kunststück vollbringen. Die Kleineren werden lernen, sich auf zwei Rädern fortzubewegen, und die Grösseren trainieren bei Spiel und Spass ihre Geschicklichkeit und den Gleichgewichtssinn. Jugendliche, die den Bike-Park bereits heute erobern und tatkräftig mitbauen wollen, können sich bei Torsten Blanke melden. «Ich bin offen für Jugendliche, die anpacken können und helfen wollen», sagte der Landschaftsgärtner und Familienvater (www.gartenspiel.ch).

Tolles Angebot für Familien
«Sehen wir es sportlich», meinte Gemeindepräsident Christian Schlatter, der den Check über 60 000 Franken vom Verwaltungsratspräsidenten der Raiffeisenbank Dornach, Roland Müller, entgegennahm, «es wird eine zweite feierliche Einweihung geben.» Hinter dem Bike-Parcours wird auch noch eine 40 Meter lange Seilbahn installiert, auf der Kinder und Jugendliche wie auf einem Tellerskilift durch die Luft schweben. Eines ist heute schon klar, der Sportplatz Gigersloch erhält dank der Spende eine markante Aufwertung und wird in Zukunft vielen Eltern und Kindern vergnügliche Stunden bereiten.

Sportlich unterwegs
Während des Apéros, offeriert durch die Raiffeisenbank, machten sich bereits die ersten Beachvolleyball-Spielerinnen und -Spieler bereit. Wie seit vielen Jahren am 1. August üblich, stand ein Beachvolleyball-Turnier auf dem Programm. Sieben Mannschaften kämpften beim schweisstreibenden Sport um Punkte. Der Lehmenweg gewann mit einem Punkt Vorsprung vor dem Veloclub Dornach. Etwas später trafen die Spielerinnen und Spieler des Pétanque-Clubs zu einem offenen Plauschturnier für alle ein.

Die gute Stimmung hielt sich auch abends, als der Männerchor Liederchranz den offiziellen Teil eröffnete und vom Musikverein Concordia abgelöst wurde. In diesem Jahr wurde ein Jugendlicher, der die Volljährigkeit erreichte, offiziell in die Gemeinschaft aufgenommen. Im Anschluss hielt Kantons- und Gemeinderat Daniel Urech die 1.-August-Rede. Der SC Dornach und Franco Riccardi waren wie immer für die Bewirtung zuständig. Anstelle eines Feuerwerks stiegen dieses Jahr Himmelslaternen in die Luft und setzten einen stimmigen leisen Kontrapunkt. Ein Laternchen nach dem anderen entschwebte in die Höhe und noch lange konnte man die Lichter am Himmel tanzen sehen.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald16.07.2025

Zweimal volljährig: Nun will die Jugendarbeit das Nest verlassen

Das Jugendhaus Dornach feiert Jubiläum. Nun soll am alten Standort aber Schluss sein. Warum braucht es ein neues Gebäude?
Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Gemeinderat stellt sich gutes Zeugnis aus

Der Dornacher Gemeinderat hat seine Arbeit Revue passieren lassen. Er kommt zum Schluss, dass er die 20 Ziele, die er sich vor vier Jahren gesteckt hat,…
Dornach/Gempen/Hochwald09.07.2025

Feuerwehr: Dornach geht weiterhin eigenen Weg

Der Dornacher Gemeinderat will an der gemeinde­eigenen Feuerwehr festhalten. Nach zwei Demissionen wurde nun das Kommando neu besetzt.