Klappe, die erste: Filmstudent David Borter hat die ersten Arlesheimer Kurzfilmtage initiiert, jetzt sind Filmemacher aus der Region aufgerufen, einen maximal achtminütigen Streifen mit Bezug zu Arlesheim zu drehen. Anmeldeschluss ist der 31. August
Arlesheim12.06.2013

1. Arlesheimer Kurzfilmtage lanciert

Die zwei besten Werke werden mit 1000 Franken (Kategorie Profi) sowie mit 500 Franken (Amateur) prämiert. Das «Wochenblatt» stiftet den mit 500…

Sanierungsbedürftig: Der Innenraum des 1681 fertiggestellten Doms. Von der Decke des Hauptschiffs droht sich wegen Spannungsrissen der Verputz zu lösen.  Foto: Lukas Hausendorf
Arlesheim05.06.2013

Innensanierung des Doms: Kirchgemeinde gibt grünes Licht

Bis 2015 wird das Innere des Arlesheimer Doms für rund sechs Millionen Franken umfassend instand gestellt. Die Römisch-katholische Kirchgemeinde trägt…

Gern gesehener Gast: Martin Palmeri in der Wohnung des Dirigenten Reiner Schneider-Waterberg.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim30.05.2013

Ein Argentinier in Arlesheim

Am 31. Mai und 9. Juni bringt der Männerchor mehrere Werke des Argentinischen Komponisten Martin Palmeri zur Uraufführung. Das «Wochenblatt» hat mit…

Wenn die Fremde zur Heimat werden muss: Fluchtgeschichten von Migranten im Neuen Theater am Bahnhof. Foto: Janick Zebrowski
Arlesheim23.05.2013

Menschen im Aufbruch

Die Arlesheimerin Dalit Bloch bringt in ihrem

aktuellen Stück «AUSland» die wahren Geschichten von Migranten auf die Bühne des NTaB.

Gross und Klein geniessen die gute Stimmung: Besucher auf dem Festplatz in der Ermitage.  Foto: Isabelle Hitz
Arlesheim16.05.2013

Festwirtschaft, Musik und Gemütlichkeit beim Pulverhüsli

Zahlreiche Arlesheimer sind am letzten Donnerstag der Einladung der Bürgergemeinde zum Pulverhüslifest gefolgt und freuten sich über die fröhliche…

Charmanter Schotte: Der Schriftsteller Martin Walker beim Signieren seines neuen Buches.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim16.05.2013

Trüffel, Mord und Teufelswerk

Am 8. Mai begeisterte der Schriftsteller Martin Walker in der Trotte das zahlreich erschienene Publikum. Er erwies sich als humorvollen Causeur und…

Umweltverschönerung: Maja und Jean-Jacques Welz präsentieren beim Dorfbrunnen Geranien (Pelargonien) und andere Blumen.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim10.05.2013

Geranienmarkt: Weg vom Spiessbürger-Image

Am Freitag und Samstag findet beim Dorfbrunnen nochmals der Geranienmarkt statt. Bereits am Wochenende präsentierten das Ehepaar Welz und die…

Das Thema «Miteinander» im Tanz dargestellt: Schüler und Schülerinnen der Sekundarschule Arlesheim.  Foto: Isabelle Hitz
Arlesheim02.05.2013

Mit einem Tanzprojekt den Zusammenhalt stärken

Am Donnerstag-, Freitag- und Samstagabend führten die Klassen 3Aa, 3Pe und die Kleinklasse KK3 ihr Tanzstück «take a break» im Feuerwehrmagazin…

Verschmitzt, augenzwinkernd und voller Schalk: Franz Hohler, Jubilar und Solothurner Literaturpreisträger 2013.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim25.04.2013

Der Grossmeister der Satire

Am letzten Mittwoch begeisterte der soeben 70 Jahre alt gewordene Franz Hohler im reformierten Gemeindesaal das Publikum. Die Gemeindebibliothek…

Körperbetont, erotisch, stark: Szene am Hofe von Kamla. Hier fliesst die sinnliche Seite Indiens ins Stück ein.  ZVG
Arlesheim18.04.2013

Siddhartha – das volle Leben

Am letzten Donnerstag fand im Neuen Theater am Bahnhof die Premiere des Erzähltheaters «Siddhartha» statt. Dem Jugendtheater M gelang es, den…