Wandel vonnöten: Der Chefarzt der Lukas Klinik Bernd Himstedt-Kämpfer.  Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim19.12.2013

«Der Zusammenschluss ist für die Patienten ein klarer Vorteil»

Die Lukas Klinik konnte aufgrund ihrer zu geringen Grösse nicht mehr rentabel betrieben werden. Chefarzt Bernd Himstedt-Kämpfer erklärt die…

Jungtalent überzeugte: Der elfjährige Adrian Trachsel freut sich über den Award und den Check, dahinter die Jury mit
Arlesheim19.12.2013

1. Arlesheimer Kurzfilmtage: Erster Jurypreis für Adrian Trachsel

Vor vollem Haus wurden am Sonntagmorgen in

der Trotte die Gewinner der zwei Jurypreise und des «Wochenblatt»-Publikumspreises verkündet.

Die scheidende Präsidentin des Musikschulrats: Ursula Bischof. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim13.12.2013

Ein Leben für die Musik

Ursula Bischof demissioniert auf Ende Jahr als Präsidentin des Musikschulrats. Das «Wochenblatt» hat mit der Mutter von drei bekannten Musikerinnen…

Gewichtige Preise aus Berner Oberländer Schiefer: Am Sonntag werden die Awards der ersten Arlesheimer Kurzfilmtage vergeben, die der Filmemacher David Borter aus Arlesheim initiiert hat. Foto: Lukas Hausendorf
Arlesheim13.12.2013

Der blaue Teppich ist ausgerollt

Die 1. Arlesheimer Kurzfilmtage gehen dieses Wochenende in der Trotte über die Bühne. Am Sonntag kommt es zur grossen Preisverleihung. Auch das…

Mit dem Schalk im Nacken: Linard Bardill begeisterte mit seinen Lied-Geschichten. Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim05.12.2013

Schlussbouquet zum Jubiläumsjahr mit Linard Bardill

100 Jahre Domschulhaus und 70 Jahre Gemeindebibliothek waren Anlass für einen bunten Schlusspunkt für Gross und Klein. Linard Bardill musizierte…

Bald viel Zeit für sich: Barbara Fischer hinterlässt eine wohlgeordnete
Arlesheim28.11.2013

«Ich werde mich sicher engagieren, wie ich das immer getan habe.»

Während 14 Jahren prägte Barbara Fischer (60) als Gemeindeverwalterin Arlesheim im Hintergrund mit. Nun tritt sie in den Ruhestand und übergibt ihr…

Schattenspiel in die Vergangenheit: Nur 15 Jahre nach der Konstitution der Schweiz als Bundesstaat und dem Inkrafttreten der ersten Bundesverfassung wurde der TV Arlesheim gegründet. Foto: Bea Asper
Arlesheim21.11.2013

Der Turnerabend nahm die Zuschauer mit auf eine eindrucksvolle Zeitreise

Der Turnverein spielt im Dorfleben eine wichtige Rolle und ist ein bedeutender Teil der Kulturgeschichte von Arlesheim. Entsprechend spektakulär war…

Unterschiedliche Ansichten: Am 24. November wird sich zeigen, ob sich die Befürworter oder die Gegner des Quartierplans «Uf dr Höchi II» durchsetzen.  Foto: Edmondo Savoldelli
Arlesheim15.11.2013

«Partikularinteressler» versus «Filz»: Ein Abstimmungskampf voller Polemik

Die Gegner des Quartierplans «Uf der Höchi II» wollen mit allen Mitteln eine Überbauung verhindern. Unterschwellig werden sogar Filzvorwürfe laut.

Mehr Grünfläche für Arlesheim
Arlesheim07.11.2013

Mehr Grünfläche für Arlesheim

Drei Grundstücke in Arlesheim werden umgezont. Damit wird die Grünfläche um rund 5000 Quadratmeter vergrössert. Bewilligt wurden auch zwei Kredite für…

Zwischen Graz und Brüssel: Urs Altermatt, der wohl profilierteste Kenner der Geschichte des Schweizer Bundesrats, machte einen Halt in der Trotte Arlesheim.  Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim31.10.2013

Urs Altermatt: «Nach den Wahlen eine neue Partei ohne das ‹C› gründen»

Der Historiker Urs Altermatt referierte auf Einladung der CVP Arlesheim zur Geschichte des Bundesrates und blickte dabei auch in die Zukunft «seiner»…