Dynamisch gegen den Ball: Moritz Schmidt in voller Aktion im Endspiel des Herrendoppels.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim23.07.2015

Sonnenverwöhnter Birseck-Cup 2015

Die 54. Auflage des Birs- eck-Cups ging am Sonntag zu Ende. Mit 220 Nennungen stiess das Turnier an seine Kapazitätsgrenzen. Spieler wie Plätze…

Holte die Erinnerungen ins Hier und Heute: Der Hamburger Schauspieler Alfred Sieling in der Scheune.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim15.07.2015

Intime Erinnerungen, berührende Songs und tiefe Gefühle

Als Kultur-Sommerspecial fand am letzten Freitag die Veranstaltung «Der Song meines Lebens» in der Scheune im Sundgauer Hof statt – persönlich und…

Die Sekundarschüler werden gefangen genommen: Die Simulation wurde zum intensiven Erlebnis.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim08.07.2015

Von Terroristen, Folterern und Schleppern – mitten in Arlesheim

Im Rahmen von zwei Projekttagen führte die Schweizerische Flüchtlingshilfe am vergangenen Donnerstag eine Simulation mit Sekundarschülern durch.

Geschäftsprüfungskommission äussert Bedenken wegen Datenschutz
Arlesheim02.07.2015

Geschäftsprüfungskommission äussert Bedenken wegen Datenschutz

Arlesheim hält die Vorgaben des Datenschutzgesetzes nicht überall ein. Die Geschäftsprüfungskommission erachtet eine Gemeinde-Software als…

Entführte das Publikum in höhere musikalische Sphären: Der preisgekürte Violinist Edouard Mätzener im Violinkonzert D-Dur von Tschaikowski mit dem Orchester Dornach unter der Leitung von Markus Teutschbein.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim02.07.2015

Überirdische Geigenklänge

Mit Musik aus Russland übertraf sich das Orchester Arlesheim selbst. Der Violinist Edouard Mätzener setzte dem Konzert das Glanzlicht auf. Die Magie…

Ein letztes Mal: Reiner Schneider-Waterberg dirigiert den Männerchor Arlesheim, begleitet von Manuel Barroz Monasterio (Klavier), Winfried Holzenkamp (Kontrabass) und J. J. Loew (Schlagzeug).  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim24.06.2015

Männer mag man eben – wenn sie singen sowieso

Unter dem Motto «Männer mag man eben» konzertierte der Männerchor zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor Arlesheim und dem Ensemble Die Academische…

Augenschein im Untergrund: Morgen Freitag beziehen bereits die ersten Asylsuchenden ihre Betten.  Foto: B. Wieland
Arlesheim24.06.2015

Arlesheim öffnet Not-Unterkunft

In der Zivilschutzanlage Arlesheim – neben der Curlinghalle und in unmittelbarer Nähe zum Schwimmbad gelegen – kommen temporär bis zu 100 Asylsuchende…

Kostbare Perle: Die Ermitage in Arlesheim ist ein Ort des Naturerlebnisses, der Stille und der Ruhe.  Foto: ZVG/Dieter KüngKostbare Perle: Die Ermitage in Arlesheim ist ein Ort des Naturerlebnisses, der Stille und der Ruhe.  Foto: ZVG/Dieter Küng
Arlesheim24.06.2015

Grosser Tag für die Ermitage

Am Samstag, dem 27. Juni, lädt die Stiftung Ermitage Arlesheim / Schloss Birseck zu einem Jubiläumstag. Anlass ist das 230-jährige Bestehen des…

Lässt sich von den Sirenen in den Schlaf singen: Der gelangweilte Göttervater Zeus.  Foto: Isabelle Hitz
Arlesheim17.06.2015

Beeindruckende Leistung vor und hinter der Bühne

Am Wochenende hat der Theaterkurs der reformierten Kirchgemeinde Arlesheim an drei Abenden die Komödie «Wenn Götter eine Reise machen» überzeugend auf…

Im Gleichklang: Fritz und Annerose Krey sind seit über 50 Jahren privat und musikalisch ein Duo.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim10.06.2015

Jenseits des «Musikantenstadls» – und trotzdem kreuzfidel

Die Formationen #fidel und roeseli-trio spielen diesen Sonntag im Forum Würth Volksmusik aus Europa. Dazu gehören die in Arlesheim ansässigen Fritz…