Wie eine Birke im Wind: Ly Aellen dirigierte dynamisch aber dennoch fest verwurzelt.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim10.04.2019

Requiem für die Lebenden

Ly Aellen präsentierte am letzten Sonntag in der

reformierten Kirche mit

ihrem «carmina vokal

ensemble» und der

«Camerata Cantabile» ein…

Vollbesetztes Congress Center Basel: Am Freitag lud die Raiffeisenbank Arlesheim zur Generalversammlung.
Arlesheim03.04.2019

Erfolgreiches Jubiläumsjahr

Ein gesteigerter Jahresgewinn, eine angewachsene Bilanzsumme und ein Plus an Kundeneinlagen gegenüber den Kundenausleihen – die Raiffeisenbank…

Blick in die Baugrube: Rund um die alte Villa auf dem Wieland-Areal wurden tausende Kubikmeter Erde bewegt.  Foto: A. Mannigel
Arlesheim27.03.2019

Arlesheims spektakulärste Baustelle

Auf dem Wieland-Areal am Stollenrain werden seit Wochen gewaltige Erdmassen verschoben. Wo einst die Sprachheilschule war, sollen Wohnhäuser mit…

Hat Grund zur Freude: Der AGIV-Vorstand mit Lukas Haas (neu), Claudia Meier, Markus Sommerer, Vera von Rotz, Präsident Philipp Hägeli, Monika Strobel, Philippe Wälle, Andrea Hänggi und Christoph Huber (v. l.).  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim20.03.2019

AGIV ist solide aufgestellt

An der Generalversammlung des Arlesheimer Gewerbe- und Industrievereins am Dienstagabend wurde klar, dass der AGIV stark und fit auf sein…

Der Zunftrat: (v. l.) Roman Stingelin (Zunftschreiber), Stefan Meier (Bannerherr), Roger Burri (Statthalter), Michael Konrad (Zunftmeister), René Piesker (Zeremonienmeister), Fredy Schärmeli (Zunftchronist) und Andreas Siegfried (Säckelmeister).
Arlesheim13.03.2019

Für Tradition und Geselligkeit

2019 feiert die Säulizunft Arlesheim ihr 50-jähriges Bestehen. Anlass genug, sich zu präsentieren und diverse kulturelle Aktivitäten im Dorf zu…

Foto: Caspar Reimer
Arlesheim06.03.2019

Arlesheim hat wieder Satire

Zum ersten Mal fand am Wochenende die Flügeli-Stubete statt. Neben konventionellen Schnitzelbängg wurde auch Poetry-Slam geboten.

Virtuose Volksmusik: Lorenz Mühlemann (Gitarre) und Thomas Keller (Hanottere) in der reformierten Kirche.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim27.02.2019

Zither, Hackbrett und Co.

Am Sonntag begeisterte das Emmentaler Duo Hanottere mit Lorenz Mühlemann und Thomas Keller das Publikum in der reformierten Kirche. Im Vorprogramm…

Weg von der Strasse, rein in die Küche: Der Verein «Streetworker Kinderhilfswerk Brasilien» will Jugendliche jenseits von Drogenkonsum und Bandenkriminalität eine berufliche Perspektive im Leben geben.  Fotos: ZVG
Arlesheim26.02.2019

Mit einem Food-Truck gegen die Jugendarbeitslosigkeit in Brasilien

In Recife wurde der Arlesheimer Peter Rieser Opfer von kriminellen Strassenkindern. Statt sie zu verurteilen, hat er sich entschieden, ihnen zu…

Tambour aus Leidenschaft: Der 15-jährige Maurice Siegfried aus Arlesheim mit der am «Offizielle Brysdrummle» gewonnenen Trommel von Walter Buchler.  Foto: Isabelle Hitz
Arlesheim13.02.2019

Trommelkönig der Jungen

Chance gepackt: Maurice Siegfried aus Arlesheim hat die Jury des «Offizielle Brysdrummle» überzeugt und wurde im Volkshaus zum besten jungen Trommler…

Sorgen für Ruhe und Ordnung: Gemeinderat Pascal Leumann (rechts) ist verantwortlich für das neue Reglement, Ordnungshüter Alexander Saladin setzt es auf den Strassen von Arlesheim um.  Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim06.02.2019

Warum der neue Dorfpolizist nur einen Pfefferspray trägt

Der Gemeinderat stellte am Mittwoch letzter

Woche das neue «Reglement über die öffentliche Ruhe und Ordnung» vor. Dieses soll das 42 Jahre alte…