«Es gibt nichts, was stören würde.» Politwissenschaftler Andreas Gross sieht kein Problem darin, wenn Lehrerinnen und Lehrer ein politisches Amt auf Gemeindeebene ausüben.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim02.10.2019

Lehrpersonen in Gemeindebehörden: Demokratisch oder unfair?

Sollen Lehrpersonen sich in den politischen Gemeindebehörden engagieren dürfen? Die Frischluft findet klar «ja». Dem stellen sich die bürgerlichen…

Würfel in allen Variationen: Die Metallkuben dienten den Artisten des Robiano als Kulisse, Bürozimmer, Reck, Tribüne und sogar als Trapez.  Foto: ZVG
Arlesheim25.09.2019

Muss der Zirkus wegen eines Pharmakonzerns aufgeben?

Dem Jugendzirkus

Robiano ist es an seinem

Premierenwochenende in

Arlesheim einmal mehr gelungen, die Besucher mit einem anspruchsvollen Programm zu…

Auch auf unwegsamem Gelände unterwegs: Die freiwilligen Helferinnen und Helfer konnten das Birsufer von einer grossen Menge Abfall befreien.  Foto: ZVG
Reinach18.09.2019

Gemeinsam gegen das Abfallproblem

Der Verein Birsstadt lud am Samstag zum dritten Mal zu einer Birsputzete. Wie in den Vorjahren

förderte die Aktion

Erstaunliches zutage.

Minions auf Rädern: Dieser Rennteilnehmer liess sich vom Kino inspirieren.  Foto: ZVG / Laurenz Reinitzer
Arlesheim18.09.2019

Mit lustigen Kisten den Hang runterbrettern

Seit 1951 gibt es in der Ermitage ein Seifenkistenrennen. Am

vergangenen Sonntag konnte man die schnellen und bunten Kisten wieder anfeuern.

Echte Allgäuer: Die beiden Brüder Werner (links) und Johannes Mayr.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim11.09.2019

Das Allgäu in Arlesheim

Am vergangenen Freitagabend fand in der

Gemeindebibliothek

Arlesheim ein kleiner Themenabend zum Allgäu statt – mit typischen

Brezeln und Bier.

Fetzige Musik, begeisterte Tänzer, gute Laune: Der Sommernachtsball 2019 war ein voller Erfolg.  Foto: Dieter Küng/diku-foto.ch
Arlesheim04.09.2019

Heisser Tanz in den September

Am Samstagabend fand der zweite Sommernachtsball statt – dieses Jahr im Zelt auf dem Domplatz

mit 250 tanzbegeisterten Gästen.

Hatten ein saumässiges Vergnügen: Statthalter Roger Burri, Zeremonienmeister René Piesker und Säckelmeister Andreas Siegfried vor dem Zieltrog des Säulirennens.  Foto: Axel Mannigel
Arlesheim28.08.2019

Cochon et Bouchon

Am vergangenen Samstag fand nicht nur der beliebte Flohmarkt statt, sondern auch das Spektakel Säulidaag, der öffentliche Jubiläumsanlass der…

Achtung, fertig, los: Beim Säulirennen können die Zuschauer auf eines der trainierten Rennsäuli setzen.  Foto: zVG
Arlesheim21.08.2019

Lasst die Sau raus!

50 Jahre Säulizunft –

dieses Jubiläum wird übermorgen gross und öffentlich mit dem Säulidaag

gefeiert. Ein Highlight:

die Säulirennen!

Initiierte das digitale Netzwerk «Kunschtplatz»: Die Künstlerin Claudia Bösch vor einem ihrer Triptychen im Dornacher Atelier.  Foto: Thomas Brunnschweiler
Arlesheim14.08.2019

«Ich muss einfallsreich sein mit den Materialien, die ich finde»

Im Rahmen von «Kunschtplatz» findet in der Trotte Arlesheim die

Vernissage der Ausstellung «Ich sehe was, was Du nicht siehst . . .» statt. Claudia…

Malerischer Ausblick auf den Weiher: Die Sophienruhe stand leicht versteckt am rechten Weiherufer und lud zum Fischen und Verweilen ein.  Foto: ZVG / Denkmalpflege BL
Arlesheim09.08.2019

Die Sophienruhe erwacht zu neuem Leben

Seit 1947 ist sie aus der Ermitage verschwunden, nun soll die Sophienruhe wieder aufgebaut werden. Noch fehlt es aber an Geld.