Will in den Gemeinderat des Domdorfes: die parteilose Monika Strobel. Foto: Barbara Keller
Arlesheim20.11.2019

Gewerblerin mischt den Wahlkampf auf

Die parteilose Monika Strobel vom gleichnamigen Uhren- und Schmuckgeschäft kandidiert für den Arlesheimer Gemeinderat. Damit wollen die Bürgerlichen…

Begingen zusammen die Ermitage: Gemeinde- und Bürgerrat sowie Vertreter der Stiftung Burg Reichenstein und der Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck, der Revierförster Fredi Hügi sowie weitere Gäste.  Foto: Heiner Leuthardt
Arlesheim20.11.2019

Wie man einen englischen Landschaftsgarten richtig pflegt

Spazierend die Natur entdecken, das gehört zur Idee des Landschaftsgartens. Beim Rundgang der Arlesheimer Behörden durch die Ermitage richtete sich…

Zusammen auf «Putztour»: Lucio Sansano (l.) und Marco Agostini haben am Dorfbach in Arlesheim bei einer zehnminütigen Suche einen ganzen Haufen Müll gefunden – ironischerweise lag auch das Verbotsschild ganz unten beim Bach.   Fabia Maieroni
Arlesheim13.11.2019

Sie sagen dem Abfall den Kampf an

Marco Agostini aus

Pfeffingen und Lucio

Sansano aus Reinach

haben im Frühjahr den

Verein «Suubere Wald» gegründet. Das «Wochenblatt» hat die…

«Ein wahnsinnig tolles Umfeld zum Aufwachsen»: Singer-Songwriterin Kiki Nam Nam genoss eine «glückliche und behütete» Kindheit in Arlesheim.  Foto: ZVG / Stefan Bohrer
Arlesheim13.11.2019

«Ich habe einen guten Rucksack mitbekommen»

Die Singer-Songwriterin

Kiki Nam Nam vereint als Schweizerin mit indischen Wurzeln zwei Welten.

Als Adoptivkind ist sie in

Arlesheim aufgewachsen.

Freuen sich auf ihre neue Aufgabe: Der Arlesheimer FDP-Präsident Balz Stückelberger (l.) und Ex-FCB-Spieler Beni Huggel.  Foto: Fabia Maieroni
Arlesheim06.11.2019

Neues Spitzen-Präsidium

Der Arlesheimer FDP-Präsident Balz Stückelberger und SRF-Fussball-experte Beni Huggel teilen sich neu das Präsidium des FC Arlesheim. Das prominente…

Soll 2022 eröffnet werden: Der neue Gemeindesaal mit dem grossen Panoramafenster.  Visualisierung: Archiv WOB
Arlesheim31.10.2019

«Jetzt geht es um die Wurst»

Arlesheim soll nach jahrelanger Diskussion einen neuen Gemeindesaal erhalten. Das Projekt begeistert die Kulturvereine, kostet mit rund 9,7 Millionen…

Damals wie heute: Schloss Birseck thront erhaben auf dem Hügel oberhalb von Arlesheim.  Foto: ZVG
Arlesheim31.10.2019

Sau-gut: «Arlesheim, sein Dom und seine Burgen»

Die Säulizunft organisiert im Rahmen ihres 50-jährigen Bestehens eine Bilderausstellung über das historische Arlesheim und stellt Schweineartikel aus…

Erzielten gute persönliche Resultate (v. l.): Béatrix von Sury (CVP), Miriam Locher (SP), Balz Stückelberger (FDP) und Caroline Mall (SVP).  Bild: ZVG / WOB
Münchenstein23.10.2019

Birsecker Nationalratssitz in weiter Ferne

Weder das Birseck noch das Dorneck können für die nächsten vier Jahre einen Vertreter nach Bern schicken. Zwar erzielten vier Kandidierende…

Bestens vorbereitet: Fabian Kägi hat im Gang seiner Wohnung einen Parcours installiert, um sich perfekt auf seinen Auftritt in der Show vorbereiten zu können.  Foto: ZVG
Arlesheim23.10.2019

Im Kampf gegen den härtesten Hindernisparcours der Welt

Ein Hindernisparcours, 160 Athleten, 100000 Franken Preisgeld: Fabian Kägi aus Arlesheim nimmt an der Action-Spielshow «Ninja Warrior Switzerland»…

Fördern und fordern: Der neue Musikschulleher David Schönhaus möchte den Unterricht so gestalten, dass er eine solide musikalische Grundbildung ermöglicht und gleichzeitig lebendig und kreativ bleibt.  Foto: Thomas Brunnschwiler
Arlesheim16.10.2019

«Bewährtes würdigen, Neuland entdecken und Brücken bauen»

Seit August dieses Jahres amtet David Schönhaus als neuer Musikschulleiter. Der Bassist und Musikpäda-

goge hat sich schon gut in seiner…