Überzeugend: Hauptdarstellerin Lia Hahne (heute 6 Jahre) zu Gast in der Wochenblatt-Redaktion. Kleines Bild oben: Filmausschnitt, die kleine Nina (Lia Hahne) mit ihrem alkoholkranken Onkel Josef (Fabian Krüger). Fotos: Marianne Keba / zvg
Aesch/Pfeffingen26.01.2022

Grosses Kino: Lia bezaubert in Hauptrolle

Ab heute läuft der Film «Prinzessin» von Peter Luisi in den Deutschschweizer Kinos. In einer der Hauptrollen spielt die beim Dreh vierjährige Lia…

Nicht verloren: Die roten, blauen und braunen Geschenkbons können neu bei allen Mitgliedsfirmen von Gewerbe & Industrie Aesch eingelöst werden, erklärt Patrick Meyer, Co-Präsident von «Gewerbe & Industrie». Foto: Bea Asper
Aesch/Pfeffingen19.01.2022

Energie in Aktionen stecken

Die IG Aesch gibt es nicht mehr. Für die Aescher Geschenkbons hat man aber eine kundenfreundliche Lösung gefunden.

Blaggedden-Künstlerin Eva Katharina Schiliro: Ihre Blaggedde zeigt einen Waggis, der auf einer Rutschbahn durch Räppli und das Aescher Wappen ins Wasser rutscht (nächstes Bild). Fotos: zVg
Aesch/Pfeffingen12.01.2022

Aesch rutscht der Fasnacht light entgegen

«Spass im Nass» lautet das Motto der Aescher Fasnacht 2022. Der rutschende Waggis ist eine An­spielung an das 50-Jahr-Jubiläum des Gartenbads.

«Zoff im Paradies»: Die Vorfreude ist bei den Theatermachenden deutlich zu spüren. Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen12.01.2022

Die Theatergruppe Aesch geht auswärts fremd

Mit einer Freilichtaufführung auf dem Klushof meldet sich die Theatergruppe Aesch nach zwei Jahren ohne Produktion zurück.

Co-Präsident Matthias Preiswerk: «Andi hat einen Topjob gemacht bei uns.»
Aesch/Pfeffingen05.01.2022

Ein Trainerwechsel als Fingerzeig für die Zukunft

Der angekündigte Trainerwechsel von Andi Vollmer zurück zu Timo Lippuner hat für Sm’Aesch Pfeffingen primär sportliche Gründe – aber nicht nur.

Stolz, an der Spitze des FC Aesch zu stehen: Präsident Andrea Marescalchi (links) und Vizepräsident Patrick Goetz mit
Aesch/Pfeffingen15.12.2021

Ein Spaziergang durch die Geschichte auf 130 Seiten

Der Verein feierte vergangene Woche sein Jubiläum mit der Vernissage des Jubiläumsbuchs. Grössere Feierlichkeiten sind

für nach der Pandemie…

Lage des Trailcenters: Die neue Übungsanlage soll auf dem hintersten Fussballfeld des Löhrenackers Richtung Ettingen entstehen. Foto: Google Maps
Aesch/Pfeffingen15.12.2021

Budget genehmigt: Aesch kann seine geplanten Projekte umsetzen

Die Gemeinde kann die Umgestaltung des Birs­ufers in Angriff nehmen. Auch das Mountainbike-Trailcenter Löhrenacker soll umgesetzt werden – sofern die…

Pfeffingen rechnet mit Steuerertragszunahme
Aesch/Pfeffingen15.12.2021

Pfeffingen rechnet mit Steuerertragszunahme

Der Gemeinderat von Pfeffingen blickt optimistisch in die Zukunft, das wurde an der Gemeindeversammlung letzten Mittwoch klar.

Trampelpfad: Die Abkürzung zum Neumattschulhaus besteht schon seit Jahrzehnten, in den letzten Monaten häufen sich aber Vandalismus und Littering, sagt eine Anwohnerin. Foto: Tobias Gfeller
Aesch/Pfeffingen08.12.2021

Eingerissener Zaun beim Schulhaus sorgt für Ärger

Nächtliche Partys und eine unerlaubte Abkürzung: Eine Anwohnerin des Neumattschulhauses ärgert sich über einen zerstörten Zaun.

Baubeginn im Herbst 2022: Die neue Holzheizzentrale soll 2023/2024 in Betrieb genommen werden. Visualisierung: zvg
Aesch/Pfeffingen01.12.2021

Aesch geht beim Heizen neue Wege

Einwohnergemeinde, Bürgergemeinde und Primeo Energie planen einen gemeinsamen Holzwärmeverbund. Die Wärme dafür kommt aus einer neuen…