Kultur trifft Badi

Bereits zum dritten Mal lädt die Gemeinde Aesch in Zusammenarbeit mit dem Verein «Attraktives Aesch» zum jährlichen Sommerspass und Kulturprogramm im Gartenbad.

Mehr als Baden: Nach dem «Schwumm» gibt es Musik und mehr in der Aescher Badi. Foto: Nicolas Blust

Mehr als Baden: Nach dem «Schwumm» gibt es Musik und mehr in der Aescher Badi. Foto: Nicolas Blust

Sommerlich beschwingt: Singer und Songwriter Sol beim letztjährigen 
«Badikult»-Konzert. Foto: zvg

Sommerlich beschwingt: Singer und Songwriter Sol beim letztjährigen «Badikult»-Konzert. Foto: zvg

Zum 50‑Jahr-Jubiläum des Aescher Gartenbads war im Sommer 2021 ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt worden. Dieses umfasste Konzerte, Auftritte von Comedians, Spiele, Filme und vieles mehr. Das Jubiläumsprogramm habe in der Badi überaus positive Resonanz erzeugt, sodass auch vonseiten der Bevölkerung im Anschluss daran der Wunsch geäussert worden sei, in Zukunft häufiger vergleichbare Veranstaltungen durchzuführen, erzählt ­Alessio Cusintino vom Verein «Attraktives Aesch». Aus diesem Grund habe die Gemeindeverwaltung beschlossen, bereits im darauffolgenden Sommer eine neue Eventreihe ins Leben zu rufen mit dem Ziel, regelmässiger Kultur in das zentral gelegene und gerne besuchte Gartenbad zu holen. Damit waren die Idee «Kultur trifft Badi» und die neue jährliche Veranstaltungsreihe «Badikult» geboren.

Konzert mit südländischem Rhythmus

Trägerverein für die Organisation des Programms ist der Verein «Attraktives Aesch», der sich als Bindeglied zwischen Bevölkerung und Gemeindeverwaltung sieht und seinen Fokus besonders darauf legt, Ideen aus der Bevölkerung an die Gemeindeverwaltung zu vermitteln und zu deren Umsetzung beizutragen. Einige der wiederkehrenden Programme, die der Verein organisiert, sind unter anderem der samstägliche «Früschmärt» auf dem Platz vor der Migros und dem Coop in Aesch, der Weihnachtsmarkt um den Mühleplatz und um die katholische Kirche und dieses Jahr zum ersten Mal die Preisverleihung des Prix d’Aesch, mit dem ausserordentliche Verdienste in verschiedenen Bereichen ausgezeichnet werden.

Das diesjährige «Badikult»-Programm ist umfangreich: Für die musikalische Unterhaltung sorgt Singer und Songwriter Sol, der am 27. Juli mit südländischem Rhythmus, einem Herz für Blues und Jazz und seiner erdigen Stimme den Sommer ins Gartenbad bringt. Am 9. August spielt das Ben Lucas Trio aus Sissach, das gefühlvolle Stimmung mit akustischer Musik und schweizerdeutschem Gesang verbindet. Ausserdem werden zwei Filmabende durchgeführt, wobei zum einen mit «Madame Mallory und der Duft von Curry» in erster Linie der Geschmack der erwachsenen Gäste getroffen werden soll. Dabei wurde jedoch auch bewusst auf eine Filmwahl gesetzt, von der auch jüngere Zuschauer nicht ausgeschlossen werden. Den Abschluss der Reihe «Badikult» bildet schliesslich am 10. August der Kinoabend speziell für die jüngeren Gäste mit dem Film «Trolls», der als Unterhaltungsprogramm noch einmal bunten Spass in die Badi bringt, bevor die Schulferien zu Ende gehen.

«Das Ziel ist, dass wir alle abholen können»

Nebst diesen kulturellen Veranstaltungen lassen sich aber auch praktische und vor allem körperliche Aktivitäten ausüben, wie das Schnuppertauchen, der Kurs zum Erlernen der lebensrettenden Sofortmassnahmen und das Spiel ohne Grenzen. Damit setzen die Organisatoren und Veranstalter auf ein ausgeglichenes Sport- und Kulturprogramm während der Sommerwochen, das unterhält und die verschiedenen Alters- und Interessengruppen bei Pizza und Barbetrieb zusammenbringt. Auf die Frage, welche persönlichen Hoffnungen und Wünsche er für die bevorstehenden Veranstaltungen habe, antwortet Cusintino: «Das Ziel ist, dass möglichst viele Personen in die Badi ­strömen und wir alle abholen können.» Mit der Hoffnung, dass das bisher etwas ungewisse Wetter besser mitmacht, wünscht sich Cusintino weiter, dass die diversen Personen Spass haben und ihren Bekannten davon berichten, sodass bei der nächsten Ausgabe von «Badikult» wieder alle mit an Bord sind.

attraktivesaesch.ch

Weitere Artikel zu «Aesch und Pfeffingen», die sie interessieren könnten

Im Einsatz für das Dorfleben: die Mitglieder von «Pfäffige läbt!».
Aesch und Pfeffingen10.09.2025

Pfeffingen im Kulinarik-Fieber

Farbenfroh präsentierte sich die dritte Auflage von «Pfäffige chocht». Einmal mehr konnten lokale Köche und Vereine ihr Talent präsentieren – mit Gerichten aus…
Quasi ein Heimspiel: Beat Jans spricht am Pfeffinger Forum unter anderem über Asylpolitik. Foto: zvg
Aesch und Pfeffingen03.09.2025

Offenheit oder Abschottung?

Der Basler Bundesrat Beat Jans (SP) referiert am Pfeffinger Forum am 23. Oktober über verschiedene Aspekte der Sicherheitspolitik. Wie eng soll dabei die…
Das OK: (von links) Claudio Ricci, Bernhard Schibli, Alex Ehrensperger, Irène Imhasly, Monika Ehrensperger, Carmen Roos, Patricia Pargger und Patrick Tanner haben ein vielfältiges Festangebot zusammengestellt. Foto: Caspar Reimer
Aesch und Pfeffingen27.08.2025

Ein buntes Fest für gute Zwecke

Am kommenden Wochenende findet wieder das berühmte Aescher Pfarreifest statt. Der Anlass hat den Charakter eines Dorffestes.