Harte Prioritäten setzen: Elvira Linz (rechts) schafft sicht einen Überblick, wo der Bevölkerung am dringendsten geholfen werden muss. Foto: Gini Minonzio
Thierstein20.09.2017

Im Katastrophenfall fallen sehr harte Entscheidungen

Im Katastrophenfall kann auch die beste Organisation nicht allen helfen. Der Regionale Führungsstab Thierstein übte, Prioritäten zu setzen.

Gesuchsformular: Niemand muss es allein ausfüllen. Foto: Gini Minonzio
Thierstein13.09.2017

Es gibt Unterstützung für den Solidaritätsbeitrag

Bis 1981 gingen die Behörden unzimperlich mit missliebigen Menschen vor. Opfer dieser Zwangsmassnahmen erhalten gute Unterstützung, um eine…

Autogrammstunde: 1989 gab sich Schwingerkönig Adrian Käser die Ehre (vorne) und verteilte Autogramme. Marktkommissionspräsident Alex Häner (r.) und Marktchef Walter Stebler nutzten die Gelegenheit. Foto: zvg
Thierstein13.09.2017

Zum 30. Mal «Märte in Nunnigä»

Dauerwellen, weisse Hemden und Tennissocken wurden vermutlich zahlreich getragen am Bettagssamstag im Jahr 1988. Während man sich heute für die Frisur…

In seiner Heimat Burundi: Pfarrer Célestin Simbanduku. Foto: zVg
Thierstein06.09.2017

Bruder Klaus kommt zu einer Klause

Unbehütet vor kahler Kirchenwand steht Bruder Klaus Statue in der Bruder Klaus-Kirche zu Mugaranzura. Bei ihrem Burundi-Besuch verhiess Kirchenrätin…

Künstlerinnen machen Not transparent: (v.l.) Simone Mutti, Sarina Pfluger und Alina Mathiuet stehen hinter der Arbeiterin Elise Saner, die zwei Stunden für ein Kilo Kartoffeln zu 32 Rappen arbeiten musste. Foto: Roland Bürki
Thierstein30.08.2017

Roter Teppich für Elise Saner

Die 16-jährige Arbeiterin verlor anno 1915 bei einer Explosion der Kammfabrik Mümliswil ihr junges Leben. Das temporäre Denkmal auf dem…

Interessierte Wirtschaftsleute: Yves Burgener (r.) zeigt seinen Kollegen der Gruppe Wirtschaft die Firma Aqua Solar. Foto: Martin Staub
Thierstein30.08.2017

Bester Service für Geschäftskunden

Die Arbeitsgruppe Wirtschaft des Forums Schwarzbubenland lernte eine weniger bekannte, aber sehr erfolgreiche Firma kennen: die Aqua Solar AG in…

Das Leiter- und Leiterinnenteam: Abteilungsleiter Sebastian Stich (2.v.l.) und Abteilungsleiterin Julia Gunti (2.v.r.) freuen sich auf die künftigen Höcks im renovierten Pfadiheim. Foto: Martin Staub
Thierstein30.08.2017

Pfadiheim in neuem Glanz und warmer Aussenhülle

Am vergangenen Sonntag konnte mit einem Gottesdienst und einem Fest für die Bevölkerung das renovierte Heim eingeweiht und den rund 50 Wölfli, Pfadis…

Degustation: Viele skeptische Gesichter beim römischen Apéro. Am Schluss war trotzdem alles aufgegessen. Foto: Gini Minonzio
Thierstein23.08.2017

Eine römische Orgie? Gott bewahre!

Vielleicht war es etwas eintönig, was die Steinzeitmenschen und die Landarbeiter assen. Aber es war um einiges besser, als die Protznahrung der…

Behördlich gekappte Drainageleitung: Das kam bei den Landwirten der Region gar nicht gut an, sie fühlen sich gegenüber Pro Natura benachteiligt. Foto: Roland Bürki
Thierstein23.08.2017

Spontaner Bauernaufstand im Klosterdorf

Letzten Montagvormittag rief ein Bagger empörte Landwirte aus Beinwil und Ramiswil auf den Plan, als der Baggerführer im Auftrag des Kantons eine seit…

Spatenstich für Neubau: Am Spaten stehen v.l. VR-Vizepräsident Peter Wohlgemuth, VR-Präsident Peter Wagner, Architekt Robert Sutter, VR-Mitglied Sylvia Thomann und Carlo Falivene, Vorsitzender Bankleitung. Foto: Roland Bürki
Thierstein16.08.2017

Die Raiffeisenbank Gilgenberg spatet sich nun frei

Die Tage der Bank am heutigen Standort sind gezählt. Mit dem Erwerb einer Liegenschaft mitten im Zentrum kann die Raiffeisenbank Gilgenberg auch nach…