Die Gemeinden des Schwarzbubenlandes und des Laufentals bekommen für einen kleinen finanziellen Beitrag eine grosse Attraktivitätssteigerung.
Thierstein03.03.2021
Der Schutz für Mensch und Umwelt stehen im Zentrum
Der Forstbetrieb Schwarzbubenland startet Mitte März im Gemeindebann Himmelried ein anspruchsvolles Projekt. Angesagt ist ein Sicherheitsholzschlag,…
Thierstein24.02.2021
Raum für Neuntöter und Fledermäuse
Neben der Produktivität sollen in der Landwirtschaft auch die Ökologie, das Tierwohl und die dezentrale Besiedlung berücksichtigt werden. Im VP…
Thierstein24.02.2021
Gämsen fühlen sich wohl in der Region
Schöne Landschaften sowie eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt belohnen Wanderer, Spaziergänger und Naturfreunde für ihre Aktivitäten. Besonders…
Thierstein17.02.2021
Der Schritt in die Zukunft
Die Menschen der Region haben den ReMarkt gerettet. Die soziale Institution möchte das Konzept nun zusammen mit engagierten Kräften weiterentwickeln.…
Thierstein17.02.2021
Corona-Tests an Baselbieter Schulen
Nach dem Pilotversuch an einigen Schulen in Oberwil hat der Kantonale Krisenstab Basel-Landschaft entschieden, an allen Schulen wöchentliche…
Thierstein10.02.2021
Mehr Frauen in die Politik
Sechs Kantonsratskandidatinnen beantworten Fragen zum Thema Frauen, Schwarzbubenland und Wünsche für die Region. Zu sehen ist die online durchgeführte…
Thierstein10.02.2021
Impfzentrum eröffnet
Seit Montag können sich täglich 100 Personen im Grien in Breitenbach impfen lassen. Sobald mehr Impfstoff geliefert werden kann, wird die Kapazität…
Thierstein03.02.2021
«Viele helfen sich selbst»
Eine Plattform mit Auflistung aller Angebote und Aktionen der Region wäre für Konsumentinnen und Konsumenten hilfreich. Eine Umsetzung erweist sich…
Thierstein27.01.2021
Büsserach bringt Strassenschliessung vor Verwaltungsgericht
Im Streit um die Neumattstrasse in Breitenbach kommt es zum Eklat. Der Solothurner Kantons-
ingenieur lehnte die Beschwerde Büsserachs ab. Der…