Starker Auftritt der drei Chöre
Die Begegnung des Coro Panarie aus Artegna mit den Chören des Regionalen Gymnasiums Laufental-Thierstein und des Männerchors Breitenbach-Wahlen endete mit Standing Ovations.

Dass der Coro Panarie aus dem friulanischen Artegna in Breitenbach auftrat ist kein Zufall. Genau vor einem Jahr hatten nämlich rund 40 Personen aus dieser norditalienischen Gemeinde zusammen mit ihrem Bürgermeister, dem Sindaco Aldo Daici, dem Thiersteiner Bezirkshauptort einen Besuch abgestattet. Damals auf Spurensuche nach Orten und Firmen, wo Leute aus Artegna nach dem Zweiten Weltkrieg als Gastarbeiter gearbeitet hatten.
Am Sonntag war der Auftritt des Coro Panarie folgerichtig die «Festigung einer neu geschlossenen Freundschaft», wie Gemeindepräsident Dieter Künzli in seiner Grussadresse betonte. «Dank der Initiative des Sindaco und des Chors ist das heutige Konzert zustande gekommen», freute sich Künzli. Sein Dank galt aber auch den beiden Chören aus der Region, dem organisierenden Gemeinderat Remo Waldner und der römisch-katholischen Kirchgemeinde, die das Aufeinandertreffen so unterschiedlichen Chorgesangs erst möglich gemacht hätten. «Wo man singet, lass dich ruhig nieder», zitierte der Gemeindepräsident Johann Gottfried Seume und hatte damit Erfolg: Die Bankreihen waren gut besetzt mit erwartungsvollem Publikum.
Vielseitiger Coro Panarie
Mit dem friulanischen Begriff «Panarie», dem Backtrog aus früheren Zeiten, will der Chor die friulanische Kultur und natürlich deren Lieder pflegen und bewahren. Unter der Leitung von Paolo Paroni, von Musikritikern als «brillanter junger Maestro» apostrophiert, gab der Coro Panarie a cappella drei Lieder im friulanischen Dialekt zum Besten, um dann aber zu klassischer E-Musik und zu modernen Kompositionen zu wechseln. Die 24 Sängerinnen und Sänger verblüfften mit Dynamik und Tempo und liessen deutlich werden, warum sie schon in ungewöhnlichen Projekten etwa mit der Sängerin Milva aufgetreten sind. Nach ihrem «Hosanna» von Brent Pierce, einem Finale vivacissimo, setzte es veritable Standing Ovations ab. Auch der Männerchor Breitenbach-Wahlen erntete mit dem die Gäste anheimelnden «La Montanara» und als «Badewasser schlürfende Comedian Harmonists» verdienten Applaus. Jung, dynamisch und immer in Bewegung, sang sich der Chor des Regionalen Gymnasiums Laufental-Thierstein in die Herzen der Zuhörer. Etwa mit dem melodiösen «Mamalye» und dem Beach-Boys-Hit «I get around».
Gegenüber dem Wochenblatt zeigte sich Sindaco Daici glücklich über den tollen Erfolg der drei Chöre und meinte: «Das war ein wunderbarer Auftakt für die künftige Verbindung beider Gemeinden.»