Elefantastisch: Dieses Team hat das tolle Projekt auf die Beine gestellt. (v.l.) Raphael Ammann, Silvio Hunziker, Ramon Schnyder, Anton Hänggi, Samuel Cueni, Daniel Ammann, Jeruel Ammann, Luana Chanton. Foto: Zoe Zbinden
Laufen/Laufental28.10.2020

Ein Geschenk für finanzschwache Familien: der «Zollitag für alli»

Ein junges und motiviertes Team mit Wurzeln in der Region macht auf die Armut in der Schweiz aufmerksam. Und denjenigen, die davon betroffen sind,…

Vielseitig: In Ruedi Linders Werken gibt es viel zu entdecken. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental21.10.2020

Im Auge des Betrachters

Ruedi Linders Kunst ist expressiv und experimentell. Übereinandergelegte Kompositionen vereinen sich zu einem harmonischen Ganzen, aus welchem jeder…

Setzt voll auf erneuerbare Energie: Der Verein FEEL mit Präsident Mario Wälti (r.) und Vizepräsident Remo Oser. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental21.10.2020

Seit zehn Jahren für die Energie am Ball

Das Forum erneuerbare Energien Laufental, kurz FEEL, feiert Geburtstag. Seit genau zehn Jahren setzt sich der Verein für dieses Anliegen ein.

Vor dem Swift: Igor Rodella (links) und Andreas Saner ­– zwei junge Laufentaler mit der Leidenschaft Motorsport. Foto: eh-presse
Laufen/Laufental14.10.2020

«Eine Leidenschaft, die Leiden schafft»

Andreas Saner (29) aus Laufen und Igor Rodella (25) aus Zwingen haben sich in diesem Jahr einen Traum erfüllt. Am 10./11. Juli fuhren die beiden auf…

Endlich neue Wohnungen für Mehlschwalben: Schwalbenhaus am Obermattweg in Zwingen. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental14.10.2020

Erfolgreicher Umzug

Seit einigen Jahren stand nördlich des Bahnhofs Zwingen ein Schwalbenhaus, das leider keine Mieter fand. Im heurigen Frühling wurde das Haus an den…

Militärspital: Das unterirdische Spital in Laufen besteht seit dem Jahr 1986. Viel hat sich dort seit der Gründung nicht verändert. Foto: Kenneth Nars
Laufen/Laufental08.10.2020

Was wird aus dem Laufner Militärspital?

Das Krankenhaus in Laufen schliesst bald die Tore. Was mit dem Spital unter dem Spital passiert, ist noch nicht klar.

 

Beobachten und sich austauschen: Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Blauen-Dittingen-Nenzlingen. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental07.10.2020

Heftige Winde erschweren die Reise

Auf der Blaueweid trafen sich am vergangenen Sonntag Ornithologinnen, Ornithologen, Naturfreunde und Familien, um die in den Süden fliegenden Zugvögel…

Abgebrannt: Die Aufräumarbeiten auf dem Gelände an der Wahlenstrasse sind im Gang. Foto: Kenneth Nars
Laufen/Laufental07.10.2020

Laufen erholt sich von der Katastrophe

Knapp drei Monate nach dem Grossbrand in einem Industriegebiet werden die Auswirkungen langsam deutlich.

«Von guten Mächten»: Marianne Stark, in ihrem Garten in Zwingen, präsentiert ihren zweiten Erzählband. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental07.10.2020

Geschichten, gefüllt mit Fantasie und Biografischem

Marianne Stark ist 82 Jahre alt. Abwarten, was noch kommt, will sie nicht. Lieber gestaltet sie aktiv ihr Leben und hat nun ihr zweites Buch mit…

Immer auf Abstand: Die Agfrässeni Laufen konnten ihre erste Gesamtprobe in einer Zimmerei in Röschenz unter Einhaltung strenger Regeln abhalten. Foto: Melanie Brêchet
Thierstein30.09.2020

Vorsichtig optimistisch in ein ungewisses Fasnachtsjahr

Noch immer ist unklar, ob und in welcher Form die Fasnacht 2021 stattfinden wird. Nichtsdestotrotz haben die angefragten Vereine mit ihren Proben…