Zufrieden: Mit dem Anschluss an das Fernwärmesystem haben Franz und Antonia Kellerhals viel Zeit und Komfort gewonnen. Die gestiegene Unternehmenslust bereitet nun vor allem der Enkeltochter viel Freude. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental04.08.2021

«Weiterhin mit Holz heizen, ist doch komfortabler»

Dittingen möchte bei den Schnitzelheizungen mit gutem Beispiel vorangehen und den Einwohnerinnen und Einwohnern beim Anschluss an das Fernheizsystem…

Möglicher Wohnraum: Burgerpräsident Marcel Jermann (l.) und Burgerrat Luca Ongaro, zuständig Liegenschaften/Unterhalt, geben Einblick ins ehemalige Gefängnis. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental21.07.2021

Blick hinter Gefängnismauern

Das Gefängnis Laufen kann am Samstag und Sonntag, 31. Juli/1. August besichtigt werden und wird neu zu Wohn- und Arbeitszwecken vermietet.

Trittsicherheit erforderlich: steiler Aufstieg auf den Turm der Herz-Jesu-Kirche.
Laufen/Laufental21.07.2021

Offene Türme und Tore öffnen Zugang zur Geschichte

Bundesfeier und Feuerwerk sind auch dieses Jahr abgesagt. Der Tag der offenen Tore und Türme am 31. Juli aber bleibt und gewährt einen spannenden…

Hinter den Rosen vor dem Rosengarten: Niklaus Stark befasste sich mit der Geschichte des Seniorenzentrums. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental15.07.2021

Seit 50 Jahren ein Ort für das Alter

Einzigartig ist die Ent-stehungsgeschichte des einzigen Altersheims im Laufental. Das Seniorenzentrum Rosengarten existiert seit 50 Jahren. Seine…

Akrobatik mit Musik: Die Turnenden der Zirkusgruppe FederBlau mit der Schiffskapelle der Musikschule im Hintergrund. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental14.07.2021

Zirkusluft auf dem Ozeandampfer

Schiff ahoi hiess es am letzten Freitag und Samstag in der Mehrzweckhalle Blauen. Matrosinnen und Matrosen zeigten ihre Kunststücke. Dazu Livemusik…

Neues Fahrzeug: Die Stützpunktfeuerwehr kann sich über ein neues Wechselladefahrzeug freuen. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental07.07.2021

Neues Fahrzeug für die Stützpunktfeuerwehr

Noch besser ausgerüstet zu ihren Einsätzen fahren kann nun die Stützpunktfeuerwehr. Sie konnte ein neues Fahrzeug übernehmen.

Gelebte Geschichte: Zwei Edle Ritter (Finn und Jaro) befinden sich in unerbittlichem Kampf, während das Burgfräulein (Taron) aus dem Staunen nicht mehr herauskommt. Foto: zvg / Maria Patzschke
Laufen/Laufental07.07.2021

Drei neue Ausstellungen im Museum Laufental

Nach der überaus erfolgreichen Ricola-Ausstellung trumpft das Museum Laufental gleich mit drei neuen Ausstellungen auf. Der Startschuss fiel letzten…

Eine Anlage für die Zukunft: Die zwei jüngsten Mitglieder des LZT, Ella und Elisa, durften das Band durchschneiden. LZT-Präsident Tobias Holliger ging helfend zur Hand. Foto: Eh-Presse
Thierstein07.07.2021

Neue Anlage und neuer Name

Am Samstag konnte im Beisein zahlreicher Gäste die schmucke, neue Leichtathletikanlage im Grien in Breitenbach offiziell eröffnet werden. Gleichzeitig…

Grosser Dank: Nach fast zehn Jahren geht der Laufner Stadtverwalter Walter Ziltener (r.) in Pension. Stadtpräsident Pascal Bolliger überreichte Ziltener zum Schluss seiner letzten Gemeindeversammlung ein Präsent. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental30.06.2021

Düstere finanzielle Aussichten

Die Rechnung 2020 schliesst mit einem Verlust von gut 2,6 Millionen Franken ab. Budgetiert waren deutlich weniger. Und auch die Zukunft sieht nicht…

Trafen sich zur Segnung: Freunde und Vereinsmitglieder des Laufehuus. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental30.06.2021

Auftakt zur neuen Notschlafstelle

Ab September geht die Notschlafstelle Laufehuus in Betrieb. Sechs Betten stehen im Haus an der Güterstrasse 10 zur Verfügung, um Menschen, die…