Schweizer Meisterin im Speedklettern: In 10,9 Sekunden überwindet die 14-Jährige die 15 Meter hohe Wand. Foto: zVg
Laufen/Laufental12.10.2023

Als Schnellste die Wand erklettert

Bignia Ryffel aus Nenzlingen ist Siegerin des Youth Climbing Cup 2023. Sportklettern verlangt nicht nur Kraft und Geschicklichkeit, sondern auch…

Pilzausstellung in Zwingen: Die Ehrenpräsidentin Franziska Maler und Präsident Stefan Grun freuts, wenn sich Kinder und Jugendliche für ihr Hobby, das in der Natur verwurzelt ist, interessieren. Foto: Benildis Bentolila
Laufen/Laufental12.10.2023

250 Sorten frisch gesammelte Pilze ausgestellt

Der Verein für Pilzkunde Laufental-Thierstein lud zur 7. Ausstellung im Primarschulhaus Zwingen. An den beiden Tagen kamen 1500 Besuchende.

Der Abtretende und die Neuen: Edoardo Milanello, Kathrin Schmidlin und der Jungrentner Rolf Jeger (v.l.). Foto: Martin Staub
Thierstein12.10.2023

Über vier Jahrzehnte an der Musikschule

Während 41 Jahren hat Rolf Jeger an der Musikschule Laufental-Thierstein Klavier unterrichtet. Auf Ende des Schuljahres 2022/23 wechselte er in den…

Schönes Plätzchen: Dorothée Jermann, Agostino Spano und Franz Jermann im Rebberg zum Chattel. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental05.10.2023

Herbsten schon im September

Die Klimaerwärmung

ist auch im Weinbau zu spüren. Der Verein Rebzunft zum Chattel Dittingen zum Beispiel konnte die Trauben bereits ernten.

Jubiläum: Seit 20 Jahren ist Christof Klingenbeck Seelsorger in Laufen. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental28.09.2023

Mit stets offenem Ohr für die Menschen

Am 1. Oktober sind es zwanzig Jahre her, seit Christof Klingenbeck seine Stelle als Seelsorger der katholischen Pfarrei Laufen angetreten hat.

Planung: SBB-Vertreter Andreas Jäger stellte die vorgesehenen Massnahmen vor, wenn die Bahnstrecke Laufen-Aesch 2025 während vier Monaten vollständig unterbrochen ist. Foto: Thomas Immoos
Laufen/Laufental28.09.2023

Verbesserungen auf Strasse und Schiene

Das zweite Mobilitätsforum hatte die diversen Baustellen in der Region zum Thema. Die Baumassnahmen sollen Verbesserungen für den privaten und…

Waldhonig und Nahrung für Bienen: Der rege besuchte Posten am Eingang des Parcours. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental28.09.2023

Wandeln durch den Wald des Wandels

Zum ersten Mal war das Laufental Gastgeber der alle vier Jahre stattfindenden Waldtage des Verbandes Forstpersonal beider Basel. Ein viertägiges…

Vor kritischem Publikum: Die Kandidierenden für einen Solothurner Ständeratssitz wurden von Moderator und Geschichtslehrer Roger von Wartburg (l.) auf Herz und Nieren geprüft. v.l. Franziska Roth, SP; Felix Wettstein, Grüne; Dieter Künzli, GLP;
Laufen/Laufental28.09.2023

«Vorwahlen» im Gymnasium Laufen

An einem hochkarätig besetzten Podium stellten sich Kandidierende für die Nationalen Wahlen der Schülerschaft des Gymnasiums Laufental-Thierstein.

Werner und Johannes Mayr: Im ständigen Disput über ihren Fall. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental28.09.2023

Kommissar Kluftinger — perfekt performt

Am letzten Freitag lasen die Gebrüder Werner und Johannes Mayr im Kulturzentrum Alts Schlachthuus aus Kluftingers Fall «Himmelhorn». Die 75 Minuten…

Neben der Kulinarik der Star des Abends: Die stimmgewaltige Anna Rossinelli brachte die Gäste der Langen Tafel zum Mitsingen und Mittanzen. FOTO: CARLO LANG
Laufen/Laufental21.09.2023

Lange Tafel Laufen — grossartige Stimmung, feines Essen und gute Musik

Im Rahmen der Baselbieter Genusswoche fand am Samstag die zweite Lange Tafel Laufen statt. Fast 30 Stände verwöhnten einen kulinarisch. An der Langen…