Schule feiert mit neuem Maskottchen
Die Schule Brislach hat anlässlich einer Projektwoche dem abschliessenden Schulfest vom vergangenen Samstag zum letzten Schliff verholfen. Nebst einem Update des über 20-jährigen Leitbildes wurde auch das neue Maskottchen präsentiert.

«Zämmuh» nennt sich das neue Maskottchen, das von nun an die Kinder in allen Schulräumen der Schule Brislach begleitet. Ein Wortspiel zwischen «Zämme» (zusammen) und «Muh» für das Brislacher Hornvieh, wie Co-Schulleiterin Andrea Willimann erklärte. Eine passionierte Näherin aus dem Dorf hat das runde Dutzend Maskottchen in Handarbeit genäht.
Mit dem Maskottchen «Zämmuh» hat um 16 Uhr das Brislacher Schulfest gestartet. Die beiden Turnhallen waren mit Besucherinnen und Besuchern voll belegt. In der alten Turnhalle zeigte sich die Schulleitung mit den Lehrpersonen und sämtlichen rund 150 Kindern, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. In der Turnhalle des neuen Gebäudes, das übrigens genau auf ein zehnjähriges Bestehen zurückschauen darf, wurde die Veranstaltung via Video in Echtzeit übertragen.
Leitbild gilt für alle
Mit Knalleffekt auf der Bühne präsentierte Co-Schulleiter Gregorio Mansella mit Kindern das frisch geborene Maskottchen. Ebenso wichtig war in dieser Show aber das neu überarbeitete, als Baum dargestellte Leitbild. «Zämme zfriede lehre» lautet der Slogan noch immer. Auch die vier Äste für Offenheit, Vertrauen, Wertschätzung und Gemeinschaft bleiben bestehen. Neu kommt die vierteilige Wurzel des Baumes dazu mit der Botschaft, dass dieses Leitbild für alle Beteiligten gilt, also nebst den Kindern auch für Erziehungsberechtigte, Schulpersonal, Gemeinderat und Hauswartung. Pantomimisch setzten Schulkinder und Kindergärtler die Schwerpunkte des aktualisierten Leitbildes in Szene und ernteten dafür viel Applaus. Als Höhepunkt der Eröffnungsdarbietung zeigte sich der Tanz der gesamten Schule mit dem von Lehrpersonen gestalteten Lied, welches das wichtigste Schlagwort «Zämme» der Brislacher Schule unterstreicht. Der fetzige Tanz begeisterte alle, und nebst Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen tanzten selbst Zuschauende aus dem Publikum mit.
Und somit war das Brislacher Schulfest offiziell eröffnet. Zahlreiche Stände, die meisten von Freiwilligen angeboten, sorgten für Feines zum Essen und zum Trinken. Schülerinnen und Schüler führten die Mocktail-Bar, und der Parcours mit zehn anspruchsvollen Posten für Kinder und Erwachsene trug im Wesentlichen auch zur guten Stimmung an diesem Schulfest bei. Die Ludothek Laufental-Thierstein kam mit ihrem Angebot «Kinderschminken» ebenfalls gut an.