Satte Schränzparaden und ein paar feine Perlen

Redordverdächtig am Laufner Umzug war nicht nur die Beteiligung der Aktiven, sondern auch die Grösse des Publikums.

Schwitzchäschte: Eröffnen den Laufner Umzug als eine der beiden Jubiläumscliquen. Fotos: Martin Staub

Schwitzchäschte: Eröffnen den Laufner Umzug als eine der beiden Jubiläumscliquen. Fotos: Martin Staub

Sags mit Tulpe: Die wilde Waggis auf Promotour.

Sags mit Tulpe: Die wilde Waggis auf Promotour.

Komponierte das Baselbieter Lied neu: Einzelmaske Pfaffenbergler aus Brislach.

Komponierte das Baselbieter Lied neu: Einzelmaske Pfaffenbergler aus Brislach.

Eine Rarität: D’Pfyffer vo de Pfluderifäger, die letze Spezies ihrer Art am Laufner Umzug.

Eine Rarität: D’Pfyffer vo de Pfluderifäger, die letze Spezies ihrer Art am Laufner Umzug.

Birsgugger: Lebendiger als sie aussehen.

Birsgugger: Lebendiger als sie aussehen.

Gäste aus Breitenbach: Hirzefäger.

Gäste aus Breitenbach: Hirzefäger.

Laufeschränzer: Irisch koboldisch-«Sláinte».

Laufeschränzer: Irisch koboldisch-«Sláinte».

So muss es sein: Ein kaum enden wollender Fasnachtsumzug mit jeder Menge toller Sujets, unzähligen Guggen, Wagen und Gruppen, einer riesigen Zuschauerzahl und das Ganze bei trockenem Wetter. Am Sonntag passte fast alles. Das fehlende Blau am Himmel machten die durchgehend «bunten Hunde» auf der Umzugsstrecke locker wett. Und Trump sei Dank brauchte man sich auch über das diesjährige Fasnachtsmotto nicht allzu viele Gedanken zu machen. Trotzdem, genügend andere Themen machten den Umzug abwechslungsreich und unterhaltend. So kriegten beispielsweise die Baselbieter Regierung, die SBB, die Schweizer Armee, und selbstverständlich viele einheimische kuriose Ereignisse ihr Fett weg. So kamen unter anderem die Naubrugg, die Pizzeria Krone, und – wie üblich – der Stadtrat unter die Räder. Zahlreiche Cliquen blieben aber bewusst unpolitisch um der Fantasie, der Originalität oder der Exklusivität Vorrang zu geben. Der Laufner Umzug: ein gelungener Mix aus bunter Show und satirischem Jahresrückblick.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Letzte Laufner Humornacht: Das Organisationsteam mit Cédric Metzger und Timo Steiner (hinten v. l.), Fabian Bärtschi, Christoph Schweizer und Pascal Christ (hinten v. r.). Zusammen mit den Auftretenden Julia Steiner (hinten 3. v. l.), Michael Elsen
Laufen/Laufental12.11.2025

Wer zuletzt lacht ...

Sieben Mal organisierten fünf Freunde jeweils im November die Laufner Humornacht. Am vergangenen Samstag war die achte Ausgabe an der Reihe. Michael Elsener,…
Kundenbereich: Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal (r.) und Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, freuen sich über die neugestaltete Postfiliale. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.11.2025

Umbau der Postfiliale abgeschlossen

Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.
Generationen unter sich: Den Influencerinnen ihr Handystick mit Smartphone, den Altblaunern ihr Gehstock und ihre Tabakpfeife.
Laufen/Laufental12.11.2025

Die Blauner Influencer-Chilbi

Das Motto des diesjährigen Turnerabends des TSV Blauen tönt rätselhaft. Was in aller Welt haben Influencerinnen mit einer Chilbi zu tun? Am letzten Samstag…