Nach wie vor ein beliebter Campingplatz
Seit 1960 gibt es den Camping Rank, direkt an der Birs, auf Dittinger Boden. Nachdem dieser lange kontinuierlich wuchs, ist er in den letzten Jahren deutlich kleiner geworden. Noch aber wird der Camping Rank rege genutzt und ist bei Dauermietern und Durchreisenden beliebt.

«Einen kleinen Moment — diesen Anruf muss ich entgegennehmen», sagt Ronald Scherrer. Seit 2006 ist der gelernte Fahrzeugelektriker hier im Dittinger Rank zuständig für das Camping. Ein Allrounder: Rezeptionist, Telefonist, Koordinator, «Mädchen für alles»... Handwerkliches Geschick sei für diesen vielseitigen Job unerlässlich, erklärt er, der fast täglich hier vor Ort ist. «Es gibt immer etwas zu tun», sagt der 52-Jährige.
Den Campingplatz Rank mit seinen rund 5000 Quadratmetern und 25 Stellplätzen besetzen zurzeit 17 Dauermieter, darunter ein Dutzend Ganzjahresbewohner. Trotzdem hat es noch Platz für vier Zelte mittlerer Grösse und fünf Wohnmobile. «Vorwiegend für Familien oder Einzelpersonen, die hier gerne einen Zwischenstopp einlegen», erklärt Ronald Scherrer, der genau deshalb nun sehr gerne das Handy ergreift, und kurz das Gespräch mit dem «Wochenblatt» unterbricht.
An diesem Morgen, um 10 Uhr, meldet sich nämlich eine Familie für eine Übernachtung an. Am späten Nachmittag wird das Wohnmobil mit Eltern und zwei Kindern hier eintreffen. Eine vorherige Anfrage per E-Mail oder Telefon wie gerade eben sei auf jeden Fall von Vorteil, sagt der Platzverwalter. Gastgeber Scherrer hat den Sommer über viele Bikerinnen, Wanderer und Durchreisende. Mit berechtigtem Stolz präsentiert er das attraktive Angebot des Campings Rank mit seiner perfekten Infrastruktur. «Bei der Anmeldung erhalten zusätzlich alle Besucherinnen und Besucher einen Gästepass, womit der ganze ÖV in der Umgebung gratis genutzt werden kann», erklärt Ronald Scherrer. Auch spezielle Wander- und Bikekarten gehörten zum Angebot, das von Tourismus Baselland angeboten wird, informiert er.
Erst letztes Jahr wurde der Campingplatz im Dittinger Rank in eine GmbH umgewandelt und nennt sich seither «Campingplatz Rank GmbH».
Klein, aber fein
Ronald Scherrers Grosseltern begannen vor 65 Jahren hier, rund ums Haus, auf dem eigenen Land Zeltplätze für Camper zu vermieten. Vor allem an Wochenenden war der Ort, direkt an der Birs, laut Scherrer, sehr beliebt. Deshalb wuchs der Campingplatz stetig an.
Bereits 1973 wurde das Areal aber ein erstes Mal von Hochwasser überflutet, was 2007 noch in viel grösserem Ausmass geschah. «Danach wurde der Camping Rank immer kleiner und schrumpfte nach Corona auf rund die Hälfte», sagt Ronald Scherrer. Der Ort sei aber für Gäste mit Wohnmobilen und Zelten perfekt eingerichtet, mit sanitären Anlagen, Duschen, Waschmaschinen und Entsorgungseinrichtung.
Leider musste das frühere Bistro geschlossen werden. «Der tägliche, morgendliche Lieferdienst der Bäckerei Niederberger mit dem Frühstücksangebot ist aber ein nahezu würdiger Ersatz», findet Ronald Scherrer.