Mit Crowdfunding in die Manege
Der 20-jährige Dugginger Cedric Haldimann wagt den Sprung in die Artistik. Dank Crowdfunding hofft er, seine Ausbildung an der renommierten Zirkusschule in Brüssel finanzieren zu können.

Cedric Haldimann ist mutig. Der Zirkus hat ihn schon immer fasziniert. Besonders die Luftartistik, insbesondere der Flying Pole, begeistert ihn. Nun will er seine Leidenschaft zum Beruf machen. Den ersten Schritt hat der 20-Jährige bereits gewagt: Er hat sich an der internationalen Zirkusschule ésac in Brüssel beworben. Während einer Woche wurden die 50 Bewerbenden in verschiedenen Disziplinen wie Tanz, Theater, Show, Kraft und Ausdauer getestet. 17 Personen wurden aufgenommen — Cedric ist einer von ihnen. Seit September besucht er nun die Schule in Brüssel. Auf dem Programm stehen Theater, Tanz, seine eigene Disziplin mit einem persönlichen Trainer, Improvisation, Krafttraining, Ausdauer und Dehnen.
Hohe Ausbildungskosten
Damit Cedric seinen Traum finanzieren kann, braucht er jedoch Geld. Die dreijährige Ausbildung kostet für Personen aus der EU 175 Euro pro Jahr, für ihn als Schweizer jedoch 4000 Euro. Hinzu kommen Lebensunterhaltskosten, Miete für die WG und Equipment. «Nebst der Schule und abends dem Französischunterricht, damit ich mich in Brüssel verständigen kann, bleibt leider keine Zeit für einen Studentenjob», erzählt Cedric. Aus diesem Grund hat er ein Crowdfunding gestartet. 10’000 Franken ist das Ziel. Bereits hat er mehr als die Hälfte gesammelt, gut eine Woche bleibt noch, um weitere Sponsoren zu finden. Er hofft nun, auch dank diesem Artikel, auf zusätzliche finanzielle Unterstützung.
Bereits Auftritte im «Das Zelt»
Seine Begeisterung für den Zirkus entdeckte Cedric schon früh. «Mit meinen beiden Schwestern zeigten wir als Kinder kleine Aufführungen in unserem Dorf in Duggingen», erinnert er sich. Später traten die drei dem Quartierkinderzirkus Bruderholz bei. Mit seiner Schwester Yael führte er Akrobatik an den Strapaten auf. Strapaten sind Bänder der Luftakrobatik, die von der Decke hängen und an denen Artistinnen und Artisten mit Laschen für Arme und Beine Figuren und Kraftakte vollführen. Letztes Jahr und auch in diesem Jahr erhielten die Geschwister die Chance, als Jungartisten im «Das Zelt» in der «Young Artists»-Show aufzutreten. «Das war eine tolle Erfahrung. Ich stehe gerne auf der Bühne, und wir lernten viele Profiartistinnen und -artisten kennen. Das weckte in mir den Wunsch, ebenfalls diesen Weg einzuschlagen», erzählt Cedric.
Fliegende Stange
Für seine Karriere wählte er den Flying Pole. An der frei hängenden, schwebenden Stange, die an der Decke befestigt ist, werden akrobatische Tanzformen vorgeführt. Cedric begann mit dem Training. «Meine Eltern unterstützen mich in meinen Plänen», sagt er. Der Vater half beim Bau des Geräts, die Mutter näht die Kostüme.
Cedric ist sich bewusst, dass Artist kein Beruf fürs Leben ist. Später möchte er eine weitere Ausbildung absolvieren, vielleicht als Primarlehrer. Nun aber will er seinen Traum leben – und hofft, dass er ihn dank seines Crowdfundings finanziell stemmen kann.
Das Crowdfunding-Projekt: https://www.ibelieveinyou.ch/de/project/3690/my-circus-dream