Achtung, Aquaplaning!

Die Kantonstrasse von Breitenbach nach Wahlen ist ein Feldweg und diejenige nach Laufen bei Regen eine Wasserstrasse. Abhilfe soll es in den nächsten Jahren geben.

Vorsichtig kreuzen: Die Breitenbachstrasse in Wahlen ist ein geteerter Feldweg. Foto: Gini Minonzio
Vorsichtig kreuzen: Die Breitenbachstrasse in Wahlen ist ein geteerter Feldweg. Foto: Gini Minonzio

Wer die Hoffnung hatte, nach der Melioration in Wahlen würde der Kanton den Breitenbachweg zügig ausbauen, sieht sich getäuscht. Der einzige direkte Verbindungsweg zwischen Wahlen und Breitenbach gleicht eher einem geteerten Feldweg als einer ordentlichen Strasse,. und das wird noch ein paar Jahre so bleiben.

«Wir planen, den Breitenbachweg 2019 zu sanieren», erklärt Urs Hess, Leiter Geschäftsbereich Kantonsstrasse beim Baselbieter Tiefbauamt. Der Breitenbachweg werde auf 6 Meter ausgebaut. Ob es eine Mittellinie geben werde, stehe noch nicht fest. Tendenziell eher nein, doch könne das Tiefbauamt nicht viel dazu sagen. Es sei die Polizei, die diesen Entscheid fälle. Auf dem Breitenbachweg fahren täglich rund 1000 Fahrzeuge, so Hess. Freuen können sich die Fussgänger und Joggerinnen. Innerorts soll das Trottoir bis zum Dorfausgang verlängert werden. Ausserorts werde es einen Fussweg aus Mergel geben. Für den Ausbau über die Felder konnte der Kanton dank der Meliora-tion das nötige Land schon erwerben. Innerorts müsse er noch Land kaufen, so Hess.

Das Entwässerungskonzept habe der Kanton der Gemeinde Wahlen schon letztes Jahr vorstellen können. Die Vorlage für die Sanierung des Breitenbachwegs sei noch in Vorbereitung. Geplant sei, das Projekt im 4-Jahres-Kredit 2018–2021 für Unterhaltsarbeiten aufzunehmen, so Hess.

...

Lesen Sie den ganzen Artikel im Wochenblatt

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Letzte Laufner Humornacht: Das Organisationsteam mit Cédric Metzger und Timo Steiner (hinten v. l.), Fabian Bärtschi, Christoph Schweizer und Pascal Christ (hinten v. r.). Zusammen mit den Auftretenden Julia Steiner (hinten 3. v. l.), Michael Elsen
Laufen/Laufental12.11.2025

Wer zuletzt lacht ...

Sieben Mal organisierten fünf Freunde jeweils im November die Laufner Humornacht. Am vergangenen Samstag war die achte Ausgabe an der Reihe. Michael Elsener,…
Kundenbereich: Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal (r.) und Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, freuen sich über die neugestaltete Postfiliale. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.11.2025

Umbau der Postfiliale abgeschlossen

Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.
Generationen unter sich: Den Influencerinnen ihr Handystick mit Smartphone, den Altblaunern ihr Gehstock und ihre Tabakpfeife.
Laufen/Laufental12.11.2025

Die Blauner Influencer-Chilbi

Das Motto des diesjährigen Turnerabends des TSV Blauen tönt rätselhaft. Was in aller Welt haben Influencerinnen mit einer Chilbi zu tun? Am letzten Samstag…