Tausende am Flanieren

Der 1.-Mai-Markt war ein voller Erfolg. Tausende genossen das schöne Wetter und schlenderten durchs Stedtli in Laufen.

Andrang: Viele wollten ihr Glück beim Glücksrad versuchen.

Andrang: Viele wollten ihr Glück beim Glücksrad versuchen.

Italianità und Musik: In der Spaghettistube der Gugge Agfrässeni Laufen sorgte die Fägi Musig aus Basel für musikalische Unterhaltung.

Italianità und Musik: In der Spaghettistube der Gugge Agfrässeni Laufen sorgte die Fägi Musig aus Basel für musikalische Unterhaltung.

Endlich wieder: Nach zwei Jahren durfte der 1. Mai Markt wieder durchgeführt werden.

Endlich wieder: Nach zwei Jahren durfte der 1. Mai Markt wieder durchgeführt werden.

Drehorgel: An verschiedenen Orten im Stedtli war die Musik der Drehorgeln zu hören. Fotos: Gaby Walther

Drehorgel: An verschiedenen Orten im Stedtli war die Musik der Drehorgeln zu hören. Fotos: Gaby Walther

Alles passte am letzten Sonntag: strahlender Sonnenschein, zahlreiche Stände mit einem abwechslungsreichen Angebot, zahlreichen Verpflegungs­ständen und glückliche Menschen. Der Markt wurde nicht nur zum Einkaufen genutzt, sondern hauptsächlich, um ausgiebig zu plaudern und die Geselligkeit zu pflegen — ohne Maske und Abstand. Es herrschte ein Menschenauflauf wie vor Coronazeit. Der 1.-Mai-Markt in Laufen war ein voller Erfolg.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Eine echte Hoffnungsträgerin: Die Kür der siebenjährigen Amber Iellamo vom Eislauf Club Laufen reichte für den 3. Platz. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental05.11.2025

Eiskunstläuferinnen zeigten ihr Können

Der letzte Samstag stand in der Eissport- und Freizeithalle Laufen ganz im Zeichen des Eiskunstlaufs. Über hundert Eiskunstläuferinnen und ein paar wenige…
Beschwor Geister herauf und vertrieb sie wieder: Die Brass Band Konkordia Zwingen. Foto: Thomas Brunnschweiler
Laufen/Laufental05.11.2025

Gruselsound an Halloween

Am letzten Freitag und Samstag präsentierte die Brass Band Konkordia Zwingen im Gemeindesaal ihr Programm «Spooky Brass». Es orientierte sich thematisch an…
Das Bären-Team: (v.l.) Stefan Brunner, Claudio Burgy, Marc Piatti, Urs Brunner, Jessica Hänggi, Marco Karrer, Rolf Ankli, Reto Schnell und Micha Rudmann. Foto: zvg
Laufen/Laufental05.11.2025

Die Wiedergeburt des Bären

Lang blieb es still im Bären in Laufen. Eine Gruppe von neun Leuten möchte dem altehrwürdigen Lokal im Stedtli nun neues Leben einhauchen.