Ein wenig «Sunshine» aus Röschenz

Positivität, Liebe und Stärkung, das vermittelt der neue Song von u-sayn. «Sunshine» ist das dritte Werk vom Komponisten und Produzenten aus Röschenz.

Studio: Hüseyin Dokgüz lebt sich als u-sayn musikalisch aus. Fotos: ZVG
Studio: Hüseyin Dokgüz lebt sich als u-sayn musikalisch aus. Fotos: ZVG

Familienvater, Unternehmensgründer und Musiker. Der 49-jährige Hüseyin Dokgüz hat viele Facetten, genau wie seine Musik. Angefangen hat seine musikalische Karriere vor 30 Jahren mit Klavierunterricht und dem Produzieren von elektronischer Musik. Letztes Jahr veröffentlichte er seine erste Single als unabhängiger R&B/Pop-Musiker unter dem Künstlernamen u-sayn. Der Erfolg der Single kam auch für ihn überraschend. Seither sind seine Songs schweizweit im Radio zu hören, sein zweiter Hit wurde von einem Online-Musikmagazin mit einem internationalen Award ausgezeichnet. Am 23. Oktober veröffentlichte er mit «Sunshine» seinen dritten Erfolg. Zusammen mit der aus Genf stammenden Sängerin und Songwriterin Silver Angelina schaffte der Künstler einen Song, der positive Energie und Sonnenschein verbreitet.

Mehrere Variationen

u-sayn liebt die Variation und Wandelbarkeit der Musik. «Es ist erstaunlich, wie man aus einem Konzept, einer Idee, einer Melodie so viel herausholen kann.» Das zeigt Hüseyin Dokgüz auch mit seinem aktuellen Song. Neben einer Pop-Funky-Version von «Sunshine» veröffentlichte er eine Dream-Fassung mit Orchestrierung sowie einen House-Mix. Jede Variante transportiert dieselbe Nachricht, hat aber seine ganz eigene Grundstimmung.

Der Röschenzer spielt seine Songs hauptsächlich auf dem Keyboard ein. Die Kompositionen entstehen dabei meistens sehr intuitiv. Das Zusammenspiel von am Keyboard erzeugten und live eingespielten Instrumenten hat für ihn auch einen besonderen Reiz. Durch die Zusammenarbeit mit einem Bassisten für «Sunshine» erhielt der Song gleich etwas Neues. «Manches wird vom Profi anders betont, als man es selbst im Kopf hat, aber das verleiht dem Ganzen sofort einen anderen Charakter.» Ein kleiner Zukunftsausblick: u-sayn möchte weiterhin Musik machen und Songs veröffentlichen. Bis dahin sind seine bisherigen Songs auch auf Spotify, Apple Music und Youtube verfügbar.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Weisse Pracht: Soll das Skilager zur Förderung des «Nationalsports» beibehalten werden? Foto: Archiv
Laufen/Laufental29.10.2025

Skilager haben Tradition im Laufental

Das Streichen des Ski-lagerbeitrags im Budget der Gemeinde Zwingen sorgte für Unmut. In den anderen Laufentaler Gemeinden wird weiterhin an dieser relativ…
Gefährliche Einwanderin: Die Asiatische Hornisse ist im Kanton Basel-Landschaft auf dem Vormarsch. Hier eine Sichtung aus Laufen Mitte Oktober. Im Unterschied zur heimischen Hornisse ist ihr Hinterteil zu einem grossen Teil schwarz und sie hat deutl
Laufen/Laufental29.10.2025

Asiatische Hornisse weiter auf dem Vormarsch

Es gibt immer mehr Sichtungen der Asiatischen Hornisse. Jetzt ist eine gute Zeit, um die Hauptnester hoch oben in den Baumkronen zu sehen und zu melden.
Im Wandel: Das Birsufer im Bereich «Alts Schlachthuus» präsentiert sich unterdessen völlig verändert. Foto: zvg / Ruedi Hofer
Laufen/Laufental29.10.2025

Das Grosse denken und dabei das Kleine nicht vergessen

«Die schnell Fliessende» – so lautet der Name der Birs etymologisch. Und tatsächlich, der Fluss machte seinem Namen alle Ehre letzten Samstag, auf den das…