Laufen bereits unter Zugzwang

Die Saison ist zwar noch sehr frisch, dennoch hilft gerade bei einem Start in eine neue Spielzeit ein Fehlstart nicht, um in Ruhe arbeiten zu können. Laufen befindet sich nach zwei Spielen punktelos am Tabellenende. Am Samstag muss man zum FC Aesch.

<em>Torschütze: </em>Lars Kölliker brachte mit seinem Tor kurzfristig Hoffnung zurück. Foto: eh-presse
<em>Torschütze: </em>Lars Kölliker brachte mit seinem Tor kurzfristig Hoffnung zurück. Foto: eh-presse

Bei der 2:3 Niederlage in Allschwil gegen Dardania war es mangelnde Offensivkraft, denn spielerisch waren die Laufentaler tonangebend. Beim ersten Auftritt auf dem neuen Kunstrasen hingegen musste man sich von einem starken Pratteln (zu) deutlich mit 2:5 geschlagen geben. Laufen wollte die spielstarken Gäste nicht Schalten und Walten lassen und zog ein Pressing auf. Das birgt jedoch Risiken bei Ballverlusten und gegen die blitzschnellen Konter der Gäste erwies sich Laufens Defensivverbund auf dem Kunstrasen als zu langsam. Zur Pause hätte die Partie bereits entschieden sein können, doch die Equipe von Trainer Enzo Meo bewies Moral und gab sich selbst nach dem 0:3 nicht auf. Dank einem Doppelschlag keimte wieder Hoffnung auf. Ausgerechnet dem sonst stark spielenden Sascha Iten im Laufner Kasten passierte dann ein verhängnisvoller Lapsus, als er einen Schuss durch seine Hände zum 2:4 rutschen liess. Nach der zweiten Niederlage muss nun eine Reaktion in Form von Punkten folgen.

Am Samstag müssen die Laufentaler nach Aesch, welches zwar das Startspiel gegen Möhlin-Riburg/ACLI verlor, am Sonntag aber gegen Dardania mit einem 6:1 zeigte, was in dem Team steckt.

4. Liga

Laufen und Breitenbach haben nach zwei Runden das Punktemaximum auf dem Konto. Die Laufentaler gewannen im Nau das Derby gegen Kleinlützel 2:1. Breitenbach setzte sich bei Absteiger Birsfelden klar 4:1 durch.

Überraschend deutlich ging das Leimentaler-Derby zwischen Therwil und Ettingen aus. Die Gäste gewannen 12:1! Zusammen mit den beiden regionalen Teams und Reinach haben diese vier Equipen sechs Punkte nach zwei Spielen. Riederwald verlor gegen Reinach mit 2:3 knapp. Ebenfalls 3:2 lautete das Ergebnis zwischen Zwingen und Oberwil, wobei die Laufentaler am Ende jubeln durften. 2:2 Unentschieden endete das Derby zwischen Röschenz und Brislach. Damit ist der Aufsteiger ebenfalls noch ungeschlagen.

In der dritten Runde kommt es zu den Derbys Breitenbach – Röschenz (Sa, 19.30) und Kleinlützel – Zwingen (So 13 Uhr). Mit Reinach – Laufen kommt es zu einem Spitzenkampf, wenn das nach erst zwei Spielen so benannt werden kann. Brislach empfängt am Sonntag Therwil und Riederwald spielt am Dienstag in Ettingen.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Der Architekt: Dominic Hofer und sein nachhaltiges Wohnmodell. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental26.11.2025

Vor der Matura die Maturaarbeiten

Vergangenen Montag und Dienstag präsentierten 45 Schülerinnen und Schüler in den Schulräumen des Gymnasiums Laufental-Thierstein ihre Maturaarbeiten. Das…
Eine fröhliche Runde: Das Expertenduo Tina Weirather und Marc Berthod wusste das Publikum aufs Beste zu unterhalten. Die Gastgeberin Regula Blättler vom Sportshop Karrer kann sich über das ausverkaufte Event freuen. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental26.11.2025

Um keinen Spruch verlegen — Ski-Experten-Duo zu Gast in Laufen

Während der Ski-Alpin-Saison begeistern Tina Weirather und Marc Berthod als Experten an den Bildschirmen. Am vergangenen Freitag konnten die Fans die beiden…
Hatte kontroverse Themen im Gepäck: Renato Kaiser sinnierte unter anderem über das Gendern, Abtreibungen oder Veganismus. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental26.11.2025

Keine leichte Kost

Scharfzüngig, tiefgründig und manchmal auch ganz schön provokant: Der Satiriker Renato Kaiser forderte das Laufner Publikum mit diversen kontroversen Themen zum…