Heimstärke auch mit Kunstrasen?

Am Samstag steht für 2. Ligist Laufen nicht nur das erste Heimspiel der noch jungen Saison bevor – auch der neue Kunstrasen dürfte das Interesse aller auf sich ziehen. In der 4. Liga überraschte Breitenbach mit einem Heimsieg gegen Zwingen und auch Laufen II startete mit einem 2:0 in Oberwil.

Der FC Laufen galt seit jeher im Nau als sehr heimstarke Equipe und vergangene Saison gelang es einzig Aufsteiger Bubendorf die drei Punkte aus dem Laufental zu entführen. Seit wenigen Tagen verfügt der FC Laufen dank dem neuen «Plastik-Untergrund» über ein Schmuckstück, das nicht nur optisch einen Unterschied ausmacht. Auch spielerisch soll sich der Kunstrasen positiv auswirken, ist man überzeugt. Es stellt sich nun die Frage, ob Laufen auch mit dem neuen Spielfeld die alte Heimstärke wahren kann.

Erster Test ist am kommenden Samstag die Begegnung gegen den FC Pratteln. Die Equipe von Trainer Yves Kellerhals hat auf die neue Saison ein fast neues Gesicht. Zahlreiche Mutationen sollen Pratteln wieder zu einem Spitzenteam machen. Der Start ist verheissungsvoll, gewann Pratteln doch beim jungen OB II dank einer Steigerung nach der Pause 5:1. Nicht zufrieden waren die Laufner Teamverantwortlichen mit dem ersten Match. Beim ebenfalls fast Grunderneuerten FC Dardania gab es eine 2:3 Niederlage. Beide Laufner Tore erzielte Michael Henz. Laufen hatte zwar mehr Spielanteile, aber in Tornähe fehlte doch noch einiges. Effizienter trat das Heimteam auf, das aus seinen wenigen Möglichkeiten das Optimum herausholte. Dass mit Gentonis Veseli ausgerechnet jener Spieler, der letzte Saison bei Dardania spielte, die rote Karte sah, passte dann irgendwie ins Bild. Dennoch ist man zuversichtlich, dass am Samstag gegen Pratteln ein positives Ergebnis herausschaut.

4. Liga

Der FC Breitenbach revanchierte sich gegen Zwingen für die im letzten Spiel der vergangenen Saison erlittene Heimniederlage mit einem 4:3 Erfolg. Mit drei Treffern war Edison Krasniqi massgeblich am Erfolg beteiligt. Bei Zwingen traf Renato Lisser doppelt. Erfolgreich startete auch Laufen II mit einem 2:0 in Oberwil. Das neu von Tobias Schnell trainierte Team musste sich jedoch bis tief in die Nachspielzeit gedulden, ehe der Erfolg Tatsache war und dies dank einem verwandelten Elfmeter von Philipp Schmidlin. Zuvor traf der von Breitenbach gekommene Marco Borer. Niederlagen setzte es für Riederwald (2:4 in Therwil), Röschenz (3:4 in Ettingen) und Kleinlützel (3:4 gegen Reinach) ab. Brislach holte gegen Birsfelden ein 2:2.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Letzte Laufner Humornacht: Das Organisationsteam mit Cédric Metzger und Timo Steiner (hinten v. l.), Fabian Bärtschi, Christoph Schweizer und Pascal Christ (hinten v. r.). Zusammen mit den Auftretenden Julia Steiner (hinten 3. v. l.), Michael Elsen
Laufen/Laufental12.11.2025

Wer zuletzt lacht ...

Sieben Mal organisierten fünf Freunde jeweils im November die Laufner Humornacht. Am vergangenen Samstag war die achte Ausgabe an der Reihe. Michael Elsener,…
Kundenbereich: Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal (r.) und Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, freuen sich über die neugestaltete Postfiliale. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.11.2025

Umbau der Postfiliale abgeschlossen

Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.
Generationen unter sich: Den Influencerinnen ihr Handystick mit Smartphone, den Altblaunern ihr Gehstock und ihre Tabakpfeife.
Laufen/Laufental12.11.2025

Die Blauner Influencer-Chilbi

Das Motto des diesjährigen Turnerabends des TSV Blauen tönt rätselhaft. Was in aller Welt haben Influencerinnen mit einer Chilbi zu tun? Am letzten Samstag…