In dieser Besetzung geht der Gewerbeverein ins neue Jahr (v. l.): Martin König, Antonio Franco, Christa Strohm, Robert Stierlin, Gerda Massüger (Präsidentin), Marcus Haegi und Sven Reiniger.  Foto: Caspar Reimer
Reinach28.03.2018

Generalversammlung kmu Reinach: Das Gewerbe setzt auf Melchior Buchs

An der Generalversammlung von kmu Reinach sprach sich der Gemeindepräsident für eine starke Zusammenarbeit von Gewerbe und Gemeinde aus.

Nachwuchstalent am Xylofon: Adrian Schär spielte virtuos; im Hintergrund Matthias Kümin.  Fotos: Thomas Brunnschweiler
Reinach21.03.2018

Die Musikgesellschaft zog es zweimal «ostwärts»

Im Gegensatz zum Freitag war die Weiermatthalle am Samstag am Jahreskonzert der Musikgesellschaft Konkordia Reinach besser besetzt, und dies trotz…

Geldregen durch Quartierpläne – eine wackelige Strategie?
Reinach21.03.2018

Geldregen durch Quartierpläne – eine wackelige Strategie?

Reinach will bauen, um Steuerzahler nach Reinach zu holen. Quartierpläne stossen aber auf Widerstand. Ein Postulat fordert Alternativen.

Ausgezeichnet: Petra Kaderli, Trägerin des Reinacher Preises 2018.  Foto: Th. Brunnschweiler
Reinach21.03.2018

Kulturbegeisterte Powerfrau

Am Freitagabend erhielt Petra Kaderli im Gemeindehaussaal für ihr grosses kulturelles Engagement den Reinacher Preis 2018.

«Möglich, dass es einige Proteststimmen gab»: Das sagt
Reinach14.03.2018

725 ungültige Wahlzettel – Protestakt der SVP oder jede Menge Spassvögel?

Bei der Wahl des Gemeindepräsidiums wurden ungewöhnlich viele leere und ungültige Stimmzettel eingelegt. Dafür gibt es unterschiedliche Erklärungen.

Hier plant der Kanton Baselland die Teilumfahrung Reinach: Von der Birsigtalstrasse herkommend, soll die neue Strasse um die Sportzone Fiechten (Bildmitte) führen und zwischen dem südlichen Siedlungsgebiet und Neuhof (Mittelgrund rechts) in die Hau
Reinach14.03.2018

Widerstand gegen «Südumfahrung light»

Die Baselbieter Baudirektion plant im Süden der Gemeinde Reinach eine Teilumfahrung – Kritiker des Projekts sehen einen Grüngürtel in Gefahr.

Blick auf das ehemalige Schär-Areal: Am Sonntag sagte Reinach deutlich Ja zum Quartierplan Schönenbach.  Foto: Thomas Kramer
Reinach07.03.2018

«Schandfleck» von Reinach verschwindet – Baubeginn voraussichtlich ab 2020

Der Quartierplan Schönenbach wurde von der Bevölkerung deutlich angenommen. Die Gegner des Bauvorhabens geben sich dennoch kämpferisch.

Schätzt den Perspektivenwechsel: Melchior Buchs diesen Dienstag in seinem Büro im Business Parc Reinach.  Foto: Thomas Kramer
Reinach07.03.2018

«Ich bleibe maximal acht Jahre Präsident»

Melchior Buchs ist neuer Gemeindepräsident von Reinach. Der 61-jährige Ökonom will mit altem Ballast aufräumen und

einen neuen Stil in die

Reinacher…

Lugt aus einem Steinhaufen: Hier fühlt sich der Hermelin – im Winter weiss bis auf die Schwanzspitze, im Sommer braun mit weissem Bauch – vor Fressfeinden sicher. Foto: ZVG/René Bürgisser
Reinach28.02.2018

Flinker Mäusejäger gesichtet

Die Solidago Naturschutz GmbH hat das Gebiet um den Therwiler Rebberg, Erlenhof und Schlatthof hermelinfreundlich aufgewertet. Mit viel Glück und…

Chäppelihäx und Funggefüür: Der grimmig grinsende Teufel als Galionsfigur am Feuerwagen.  Foto: Bea Asper
Reinach21.02.2018

Den Winter vertrieben

Wenn es schneit, dann erst recht. Mit zahlreichem Erscheinen und unterstützt vom Torkelweible machten die Reinacher dem Winter den Garaus.