Im Dienst für den Papst: Für Mauritz von Sury ist es eine noble Aufgabe, das Oberhaupt der katholischen Kirche zu beschützen.  Foto: Päpstliche Schweizergarde / Oliver Sittel
Reinach12.02.2020

Von Reinach nach Rom

Der Reinacher Mauritz von Sury ist aktives Mitglied der Schweizer Garde. Am Sonntag kommt er in seine Heimat, um über sein Leben im Vatikan zu …

Reinach12.02.2020

Frischer Wind und Kontinuität im Gemeinderat

Trotz neuer Gesichter

bleiben die politischen Kräfte im Gemeinderat

unverändert. Im Parlament konnten die kleinen

Parteien zulegen.

Kunst und Politik auf Tuchfühlung (v. l.): Malerin Nadja Zikes, Landratspräsident Peter Riebli, Keramikkünstler Barba
Reinach05.02.2020

Slowenischer Gruss ans Birseck

Der Slowenische Kulturtag in der Schweiz wurde

heuer in Reinach

durchgeführt. Zugleich

öffnete eine Ausstellung

slowenischer Künstler ihre Tore.

Hat den Nerv getroffen: Lucio Sansano hat erkannt, dass die Nachfrage für Sportangebote riesig ist. Foto: ZVG
Reinach05.02.2020

Jedes vierte Kind in Reinach war bereits bei «Saturday Sports»

Das Interesse der Sechs- bis Zwölfjährigen am

kostenlosen «Saturday Sports» übertrifft alle Erwartungen des 19-jährigen Gründers Lucio Sansano.

Kampf um die sieben Sitze: SP, CVP und FDP wollen ihre Sitze halten, die SVP unternimmt derweil einen erneuten Versuch, in die Regierung zu gelangen.  Foto: Caspar Reimer
Reinach29.01.2020

Der grosse Ansturm auf den Gemeinderat

Am Wahlsonntag sind drei Vakanzen im Reinacher Gemeinderat neu zu besetzen. Alle grossen Parteien sowie die Grünliberalen haben Kandidaten ins Rennen…

Fast bühnenreif: Noch wird der letzte Schliff geprobt, doch schon am Freitag geht es los mit der ersten Aussführung des Stücks «Wie wärs mit Tee?».  Foto: Tobias Gfeller
Reinach22.01.2020

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt

Im 36. Jahr führt die Schemeli Bühne Reinach mit «Wie wärs mit Tee?» eine bittersüsse Komödie auf. Es gibt viel zu lachen, auch wenn die Geschichte…

«Archäologisches Eldorado»: Die Archäologinnen legten an der Baselstrasse ein Männergrab frei und stiessen dabei auf ein Schwert und ein Keramikgefäss, die dem Grab beigelegt wurden. Fotos: ZVG / Archäologie Baselland
Reinach15.01.2020

Zuzüger aus dem Oberrheintal brachten Hochdeutsch ins Birstal

Im Reinacher Ortskern wurden weitere 17 Gräber aus dem Frühmittelalter entdeckt. Sie stammen von Zugezogenen aus dem Oberrheintal und sind besonders…

Enthüllt: Am Samstag gab Obfrau Désirée Lang das Fasnachtssujet bekannt und stellte den Blageddenkünstler Sascha Wüthrich vor.  Foto: Caspar Reimer
Reinach08.01.2020

Blagedde-Fescht: Bhalt Dini eigeni Fasnacht, Alte!

Das Reinacher Fasnachtskomitee hat das Sujet für die Fasnacht 2020 bekannt gegeben und auf dem Gemeindehausplatz die Blaggedde vorgestellt.

Bald in neuem Glanz: Zwei Gebäude und grosszügige Aussenflächen zeichnen das Siegerprojekt aus.  Foto: ZVG
Reinach18.12.2019

Siegerprojekt für Neubau Schulhaus Surbaum steht

Der Neubau Schulhaus Surbaum nimmt konkretere Formen an. Im Januar sind im Gemeindehaus die Wettbewerbsvorschläge für das Projekt zu sehen.

Richtig entsorgen: Bei Grossverteilern lassen sich hochwertige Kunststoffflaschen dem Recycling zuführen – geht das bald auch von zu Hause aus? Foto: pixabay.com
Reinach11.12.2019

Mit Plastik-Recycling die Weltmeere retten?

Eine Motion verlangt vom Gemeinderat ein Konzept für das Sammeln von Kunststoffflaschen. Gemeinderätin Doris Vögeli (BDP) äussert sich dazu im…