Nach fast drei Dekaden tritt der Reinacher Bürgergemeindepräsident Peter
J. Meier im Sommer 2020 zurück, um Jüngeren die Möglichkeit zu geben,
sich…
Die Energiestadt Reinach hat das Gold-Label erhalten. Damit übernimmt die Gemeinde im Kanton eine Vorreiterrolle.
Weder das Birseck noch das Dorneck können für die nächsten vier Jahre einen Vertreter nach Bern schicken. Zwar erzielten vier Kandidierende…
Eva Eusebio-Balmer und Daniel Stark sind am Sonntag in den Schulrat gewählt worden. Das Wochenblatt hat mit ihnen gesprochen.
Der Reinacher Claude Hodel ist ein Experte auf dem Gebiet der Armutsbekämpfung. Aktuell setzt er sich für eine Initiative zur Unterstützung…
Der Verein e-Mola agiert als Geburtshelfer beim
Anschaffen von Elektrofahrzeugen für die Birs-stadt- und Laufentaler Gemeinden. Zwar sind die…
Eine Podiumsdiskussion zum Thema Kabelnetz hat wieder gezeigt: Geht es um Digitalisierung und Kommunikation, ist vieles noch Kaffeesatzlesen.
Nur zwei Jahre nach der letzten Erweiterung investiert Endress und Hauser 60 Millionen Franken in einen weiteren Ausbau.
Der Verein Birsstadt lud am Samstag zum dritten Mal zu einer Birsputzete. Wie in den Vorjahren
förderte die Aktion
Erstaunliches zutage.
Der Skulpturenweg Reinach ist um fünf Kunstwerke reicher. Das Wochenblatt hat sich die neuen Skulpturen angesehen.
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website machen können.Impressum | Datenschutz