Contracting-Verfahren: Diese Anlage auf dem Kuspo wurde von Primeo Energie gebaut und wird auch durch diese betrieben und finanziert. Foto: ZVG
Münchenstein14.07.2021

Sonnig: Münchenstein ist in Sachen Solarstrom bestens aufgestellt

In Münchenstein produzieren heute 149 Fotovoltaikanlagen rund 4 Millionen Kilowattstunden Strom. Doch die Solarstromproduktion reicht bereits 30 Jahre…

Fasziniert Klein und Gross: Eine Station der Veranstaltung Glücks*Reise*Glück. Foto: Benedikt Kaiser
Münchenstein07.07.2021

Die Bibliothek als Tor zur Welt

Vergangenen Samstag lud die Bibliothek Münchenstein zu einer Glücksreise durch Bücherwelten ein.

Vertritt die Interessen der Mieter: Adil Koller ist selbst in einer Genossenschaftswohnung an der Baselstrasse in Münchenstein aufgewachsen. Foto: Kenneth Nars
Münchenstein30.06.2021

«Wohnpolitik ist für mich ein Herzensthema»

Adil Koller übernimmt die Geschäftsführung beim Mieterverband Baselland und Dorneck-Thierstein. Eines seiner Ziele: Das Augenmerk vermehrt auf…

Wird künftig wieder kosten: Bis zu einer halben Million Franken könnte die Wiedereinführung der Bestattungsgebühren bringen, hofft der Gemeinderat. Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein23.06.2021

Höhere Abgaben und Kündigungen auf der Verwaltung

An der Gemeindeversammlung präsentierte der Münchensteiner

Gemeinderat erstmals Details zum Stabilisierungsprogramm. Es gab viel Kritik.

Was ist was? In Simone C. Niquilles Arbeiten stellt sich die Frage, wie Roboter Objekte erkennen können.
Münchenstein16.06.2021

Von fantastischen Kartoffeln und realen Robotern

Künstliche Intelligenz und digitale Selbstdarstellung: Im HEK sind derzeit Werke der Preisträgerinnen des Pax Art Awards 2020 zu sehen.

Unterschriftenübergabe: Patrick Rickenbach, Fabienne Gysin, Jeanne Locher (Gemeindepräsidentin), Florian Merz, Jenny Rentsch, Catarina Kohler. Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein09.06.2021

Schulraum Dillacker wird zum Thema einer Gemeindeversammlung

Dank einer erfolgreichen Unterschriftensammlung wird neuer Schulraum am Standort Dillacker zwingend zum Traktandum einer Gemeindeversammlung.

Ort des Grauens: Sicherheitskräfte mussten das Unfallgelände tagelang sichern und absperren, um zahlreiche Schaulustige fernzuhalten. Fotos: ZVG / Bürgergemeinde Münchenstein
Münchenstein09.06.2021

Bei Volldampf ins Unglück

Die Zugkatastrophe von Münchenstein ereignete sich mitten im Eisenbahnboom und markierte 1891 einen Wendepunkt mit weitreichenden Folgen.

Mit Gesprächen helfen: Kurt Brüderlin (r.) hat das Herz Bistro ins Leben gerufen, Sandra Flury (Mitte) stellte ihm den benötigten Raum zur Verfügung. Foto: Fabia Maieroni
Münchenstein09.06.2021

Eine Herzensangelegenheit

Nach einer Herzoperation fühlte sich Kurt Brüderlin mit seinen Problemen allein gelassen. Er entschied, seine Erfahrungen mit anderen zu teilen – und…

Ein Bild aus vergangenen Zeiten: der Cäcilienchor Münchenstein. Foto: Zvg
Münchenstein02.06.2021

Ein Chor klingt aus

Seit Januar dieses Jahres ist der Cäcilienchor Münchenstein nach 113 Jahren Existenz Geschichte. Mit einem letzten Auftritt möchte sich der Chor…

Will von der Magie leben: Quirin Kohler. Foto: ZVG
Münchenstein26.05.2021

Er lässt Herzen verschwinden

Quirin Kohler aus Münchenstein zaubert mit seinen Kartenillusionen Menschen Fragezeichen ins Gesicht. Kürzlich hat er einen internationalen Wettbewerb…