Viel Holz, viel Glas: Den Studierenden steht ein heller Innenhof zur Verfügung. Foto: Nicole Nars-Zimmer
Münchenstein03.11.2021

«Der Standort könnte kaum symbolträchtiger sein»

Das Departement für Sport im St.Jakob ist erster Uni-Neubau auf Baselbieter Boden. Er wurde gestern eingeweiht.

Kunst gelagert: Anders als bei Grossverteilern sehen im Schaulager die Lagerräume durchaus ansprechend aus. Foto: zVg
Münchenstein03.11.2021

«Das Schaulager ist in erster Linie ein Kunstdepot»

Das «Wochenblatt» wollte wissen, warum derzeit im Schaulager keine Ausstellung stattfindet und wurde über dessen Sinn und Zweck aufgeklärt.

Gluschtig: Claudia Schilling präsentiert für jede Jahreszeit die passenden Gemüsemenus. Foto: ZVg
Münchenstein27.10.2021

Unbekanntes Wintergemüse kennen- und kochen lernen

An der Ladies Night in der Gemeindebibliothek Münchenstein stellt die Basler Foodfotografin und Foodstylistin Carmen Schilling ihr neustes Werk…

Lernen am Bildschirm: Mit den digitalen Lernbegleitern kann individueller gearbeitet werden. Foto: Pixabay.com
Münchenstein20.10.2021

Fit für die Zukunft dank digitaler Hilfsmittel

Mit Hilfe eines digitalen Lernbegleiters sollen die Schülerinnen und Schüler der Sek Arlesheim-Münchenstein digitale Mündigkeit erreichen.

Gewusst wie: Das Zubereiten einer Rösti will gelernt sein – dabei kommt auch der Spass nicht zu kurz. Foto: zvg
Münchenstein13.10.2021

Wenn Senioren erste Erfahrungen am Herd sammeln

Im Kochkurs für Männer ab 60 lernen Senioren, wie man noch in fortgeschrittenem Alter kulinarisch über sich hinauswachsen kann.

Speziell gut bewertet: Mit dem Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Münchensteinerinnen und Münchensteiner offenbar sehr zufrieden. Foto: Benedikt Kaiser
Münchenstein06.10.2021

So denkt Münchenstein

Wie zufrieden sind die Münchensteinerinnen und Münchensteiner mit ihrer Gemeinde? Die aktuelle Einwohnerzufriedenheitsanalyse zeigt: im Grossen und…

VanBaerle-Areal: Am Ende waren es nur 10 Stimmen Differenz, die für das Nein zum Quartierplan sorgten. Foto: zVg/Archiv
Münchenstein29.09.2021

Ein Debakel oder eine Chance für etwas Besseres?

Nach dem knappen Nein zum Quartierplan vanBaerle zeichnen Befürworter und Gegner ein diametral anderes Bild der Zukunft des Industrieareals.

Angehörige müssen selber zahlen: Der Gemeinderat rechnet dadurch mit Einsparpotenzial von jährlich gut 130000 Franken. Foto: Tobias Gfeller
Münchenstein29.09.2021

Rückkehr zu den Bestattungsgebühren

Aufgrund des Spardrucks müssen Angehörige von Verstorbenen wieder Bestattungsgebühren bezahlen. Die Gemeindeversammlung stimmte dem Vorschlag des…

Noch Industrie: Das Dreispitzareal ist bereit für zwei Fakultäten der Uni Basel.Foto: Archiv/Kenneth Nars
Münchenstein22.09.2021

«Dreispitz»: Von der Kuhweide zum Stadtquartier

Münchenstein präsentierte sich am Samstagnachmittag auf dem Freilager-Platz als trinationalen Gewerbe-, Kultur- und Bildungshotspot.

Stehen zusammen (v. l.): Präsident Peter Schmidt und Vorstandsmitglieder Stefan Lips, Julien Arzner, Fabrizio Cocco, Marc Rohner und Serge van Egmond. Foto: Caspar Reimer
Münchenstein15.09.2021

KMU Münchenstein: feuchtfröhliches Wiedersehen

Das Münchensteiner Gewerbe lässt den Kopf nicht hängen und bleibt trotz Krise standhaft. Dies wurde an der Generalversammlung vom KMU Münchenstein…