Schreibt gerne noch von Hand: Christoph Frommherz an seinem Schreibtisch in Münchenstein. Foto: Tobias König
Münchenstein12.10.2022

«Die Lenk im Simmental ist wie eine zweite Heimat»

Letzten Sommer wurde der Roman «Wildstrubel» von Christoph Frommherz veröffentlicht. Im Gespräch erzählt der Münchensteiner von seinem neuesten Buch,…

Sind nicht mehr das Gelbe vom Ei: Die Garderoben haben ihre besten Zeiten hinter sich. Foto: zVg
Münchenstein05.10.2022

Garderobengebäude auf dem Sportplatz Au kann saniert werden

Um es ganzjährig nutzbar zu machen, sprach die Gemeindeversammlung einen Nachtragskredit

für die bereits geplante ­Sanierung des in die Jahre…

«K» für Kompetenzzentrum: (v. l.) Regierungsrätin Monica Gschwind, Schulleiterin Sabine Pfeifer,
Münchenstein05.10.2022

Neues Logo, neuer Name

Das Therapie Schulzen­trum Münchenstein feiert sein 40-jähriges Bestehen. In der Zukunft präsentiert sich die Schule in einem neuen Gewand.

Bereit für die letzte Abstimmung: Die Arbeit von Urs Gerber wurde noch nie angezweifelt. Foto: Tobias König
Münchenstein28.09.2022

Dem Wahlbüro verschrieben

Nach dreissig Jahren ist Schluss: Urs Gerber, langjähriger Präsident des Wahlbüros Münchenstein, tritt zurück. Im Gespräch erzählt er von seinen…

Veganer «Honig»: Ein Paar lässt sich die Alternative «Latwerge» erklären. Foto: Jeannette Weingartner
Münchenstein21.09.2022

Leben ohne tierische Produkte?

Am Wochenende konnten Besuchende der Veganmesse eine breite Fülle von veganen Produkten kennen lernen und einem eindrücklichen Vortrag lauschen.

Ein folgenreicher Toast: Der Unternehmer Peter Seller (Andreas Witmer) verkündet den Verkauf seiner Firma. Foto: Florin Bürgler
Münchenstein14.09.2022

Das Testament: Klimakrise im heimeligen Wohnzimmer

Am Freitag um 20 Uhr

ist es so weit: Das Bühnenstück «Das Testament» feiert seine Premiere. Für diesen Moment hat die Theaterbühne Münchenstein…

Blick von oben: Dort, wo früher die Schulpavillons standen, lädt derzeit eine grosse Wiese zum Spielen ein. Foto: zVg
Münchenstein14.09.2022

Dialog: Was entsteht auf der Oberen Loog?

Das Mitwirkungs­ver­fahren beim Areal

Obere Loog geht

in die nächste Runde.

«Musik ist unser Lebensmittelpunkt»: Florin Bürgler (l.) und Florian Eichenlaub bilden zusammen die Band Florias. Foto: zVg
Münchenstein07.09.2022

Florias: Eine richtige «Bromance»

Sie sind 21, lernten sich am Gym kennen und haben miteinander mehr Kontakt als mit ihren Familien: Das sind Florin Bürgler und Florian Eichenlaub. Das…

Netzbasierte Installation mit einer Augmented Reality App: Das Projekt von Ursula Endlicher verbindet Innen- und Aussenraum, Digitales mit «Natürlichem». Foto: zVg/Simulation
Münchenstein07.09.2022

Anfassen erlaubt!

Berühren, spielen und nachdenken: Die Ausstellung «Earthbound» im Haus der elektronischen Künste wurde am Freitag eröffnet.

Serviert die neuste Spezialität: Mit seiner Baselbieter Chirsi-Ribel hat Janis Wittlin einen kulinarischen Volltreffer gelandet. Foto: zVg
Münchenstein31.08.2022

Janis Wittlin schreibt Baselbieter Kochgeschichte

Kartoffeln, Mehl und Kirschen: Mit diesen Zutaten hat ein Münchensteiner für die Baselbieter Genusswochen eine neue kulinarische Spezialität erfunden.…