Der Dornacher Daniel Urech wird der erste grüne Kantonsratspräsident im Kanton Solothurn. Das Wochenblatt hat mit ihm über seine Ziele, die
Bedeutung…
Dornach, Gempen und Hochwald04.12.2019
Gempnerin könnte Amts- gerichtspräsidentin werden
Die FDP präsentiert Georgia Marcionelli Gysin für die Neubesetzung des Gerichtspräsidiums Dorneck-Thierstein. Die Eingabefrist für die Volkswahl vom
…
Dornach, Gempen und Hochwald27.11.2019
Wenn eine Einladung aus dem Ruder läuft
Die Komödie «Venedig im Schnee», die das Theater Gempen noch zweimal spielt, ist das, was man einen «Brüller» nennt. Das gleichermassen witzige wie…
Dornach, Gempen und Hochwald20.11.2019
In der Wildnis zu Hause
Am vergangenen Freitag wurde die Ausstellung
«Silence» mit Fotografien von Caroline Fink eröffnet. Die Fotografin hält mit ihrer Kamera ruhige…
Dornach, Gempen und Hochwald13.11.2019
Eine notwendige Zumutung
Derzeit stellt im KunstRaumRhein im Haus Julian der 1950 in Allschwil geborene Künstler Joey Schmidt-Muller aus. Er knüpft bei der Neuen Sachlichkeit…
Dornach, Gempen und Hochwald06.11.2019
Das Appenzell zu Gast bei den Schwarzbuebe Jodlern
Beste Werbung für den
Jodelgesang und das
heimische Liedgut machten am Jodler-Abend in
Dornach die Jodlerfamilie Sutter und das Öhrli-Chörli aus…
Dornach, Gempen und Hochwald31.10.2019
Kein «Hase-Igel-Spiel» mehr
Der Dornacher Gemeinderat gab am Montag grünes Licht, den Teilzonenplan Oberdornach zur Vorprüfung zu schicken. Diskussionen gab es jedoch beim…
Dornach, Gempen und Hochwald31.10.2019
Übung für den Härtefall
Am Samstag lud die Dornacher Feuerwehr zur Hauptübung. Zwei langjährige Feuerwehrmänner wurden verabschiedet.
Dornach, Gempen und Hochwald23.10.2019
Wenn das Warten zur emotionalen Belastungsprobe wird
Am 18. Oktober fand bei neuestheater.ch die Premiere von Becketts «Warten auf Godot» statt. Die Inszenierung von Georg Darvas ist konsequent und klar,…
Dornach, Gempen und Hochwald23.10.2019
Kulturelle Selbstversorgung in Hochwald
Am 26. Oktober findet im Hobelträff der 3. Hobler- T(h)onsalat statt. Die Kulturkommission machte 2017 aus der Not eine