Ein Fussballfest für die ganze Familie, fürs ganze Dorf

Das Spiel endete Unentschieden: Jetzt musste ein Penalty-Schiessen mit Anlauf die Entscheidung bringen.  Foto: Axel Mannigel
Das Spiel endete Unentschieden: Jetzt musste ein Penalty-Schiessen mit Anlauf die Entscheidung bringen. Foto: Axel Mannigel

Die Sonne stand schon hoch am blauen Himmel, als Beni Huggel endlich zum Mikrofon griff und pünktlich um 11 Uhr den 7. Beni Huggel Plausch-Göpp eröffnete. Unter optimalen sommerlichen Bedingungen spielten auf drei Plätzen in den Kategorien «Midi», «Maxi I» und «Maxi II» je fünf Mannschaften gegeneinander. Unter den insgesamt 15 Mannschaften gab es wie jedes Jahr ausgefallene und lustige Namen wie Paw Patrol, Panzerschnägge oder Fidget Spinner. Fairplay und Plausch wurden grossgeschrieben: «Wir greifen durch und scheuen nicht davor zurück, Spieler auszuschliessen», rief Huggel scherzhaft-ernst den wartenden Teams zu. Dann eine Ansage, ein Pfiff und der Ball rollte.


Event ein voller Erfolg

Die Spiele waren längst im Gange und die ersten Tore gefallen. Gefragt nach seiner Motivation sagte Familienvater Daniel mit Blick auf seine Truppe: «Dass die hier nicht deprimiert nach Hause gehen.» Viel später zog Daniel das Fazit: «Das war ein super Event. Es geht um’s Mitmachen und darum, dass Kinder etwas mit ihren Eltern machen können.» Beni Huggel ist ebenfalls sehr zufrieden: «Auch wenn wir weniger Mannschaften hatten als 2016, war der Göpp wieder ein Erfolg.» Die Spielerinnen und Spieler hätten die Plausch-Idee verstanden und sich absolut fair verhalten – so wie das Wetter. Freuen durfte sich neben den drei Gewinner-Teams Dab’s, Raphi und Co sowie ByRoma auch Torwandschützenkönig Gabriel Wüthrich. 2018 geht’s weiter, Beni Huggel hat die 10 schon im Visier.

Weitere Artikel zu «Arlesheim», die sie interessieren könnten

Volle Konzentration: Der schottische Skip Cameron Bryce spielt einen Steinim Finalspiel des Swiss Cup Basel im Curlingzentrum in Arlesheim.Foto: zvg / Roland beck
Arlesheim05.11.2025

«Wir dürfen mit Recht behaupten,dass wir einen guten Ruf haben»

Seit über 20 Jahren wird in Arlesheim ein internationales Curlingturnier ausgetragen. Die Konkurrenz aus Nordamerika ist riesig, trotzdem lockt der Swiss Cup…
Setzen sich seit Jahren für das Naturschutzgebiet ein: Jennifer Mc Gowan und Ueli Steiger. Foto: Tobias Gfeller
Arlesheim05.11.2025

Das geplagte Naturschutzgebiet braucht Pflege

Das aufgrund fataler Irrtümer im Rahmen der Überbauung «La Colline» geschädigte Naturschutzgebiet Schwinbach-Aue hat wieder eine Zukunft. Die Instandsetzung…
Weiss Bescheid: Luc Rihs (rechts) hat auf alle Fragen rund um Smartphones, Tablets oder andere Computer eine Antwort. Foto: zvg
Arlesheim29.10.2025

«Digi-Coach»: Hilfe bei digitalen Sorgen

Der in Münchenstein lebende Luc Rihs bietet im Café Einzigartig in Arlesheim Beratung für Menschen an, die Hilfe mit digitalen Geräten brauchen. Dabei zeichnet…