Keine jagdfreie Zone: Auch im Wildruhegebiet ist die Jagd – etwa aus seuchenpolizeilichen Gründen – nötig. Foto: Thomas Kramer
Aesch und Pfeffingen23.12.2015

Hege und Pflege im Wildruhegebiet: Schüsse am Eichberg sind rechtens

Spaziergänger haben kürzlich beobachtet, wie Jäger im Wildruhegebiet am Eichberg Rehe geschossen haben. Es handelte sich dabei nicht etwa um einen…

Freunde, seid willkommen! Der Aescher mit Innerschweizer Wurzeln freut sich auf das anstehende Heimspiel mit seinen Zürcher Jodlerfreunden aus Dietikon.  Foto: ZVG
Aesch und Pfeffingen16.12.2015

Der Jodel ist sein Wegbegleiter

Er engagiert sich für das Aescher Dorfleben und singt in Dietikon. Diesen Freitag verbindet Franz Vogel beides – am heurigen Weihnachtskonzert in der…

Ein Schwingerfest zwischen Aesch und Reinach? Die Skespis vor Ort ist gross. Foto: AZ Medien
Aesch und Pfeffingen16.12.2015

«Eidgenössisches» hier unerwünscht

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest soll 2022 erstmals auf

Baselbieter Boden stattfinden. Der Kantonal-Schwingerverband will den nationalen…

Kein Aufschub: Die in die Jahre gekommenen Wasserleitungen auf diesem Hauptstrassenabschnitt werden 2016 ersetzt.  Foto: Edmondo Savoldelli
Aesch und Pfeffingen10.12.2015

Pfeffinger Gemeindeversammlung budgetiert Aufwandüberschuss

Das überdurchschnittliche Bevölkerungswachstum beschert der Gemeinde Pfeffingen steigende Steuererträge – verlangt aber auch Investitionen.

Marode Wasseraufbereitung: Der Aescher Souverän verabschiedete einen ersten Sanierungskredit in Höhe von 700 000 Franken.  Foto: ZVG
Aesch und Pfeffingen10.12.2015

Keine Lohneinbussen fürs Personal der Gemeinde – Hallenbad wird saniert

Die Aescher Angestellten sind von der Lohnsenkung des Kantons nicht betroffen. Die Gemeindeversammlung genehmigte dafür eine Teilrevision des…

Fasnacht mit Projektteams: hinten von links: Rafael Diethelm, Michel Dupasquier, Timo Geiser, Matthias Cueni, Dominic Ruf, Lukas Widmer. Vorne von links: Sabrina Stöckli, Marco Erdin.  Foto: ZVG
Aesch und Pfeffingen03.12.2015

«Äi Häiläit noch em andere»

Nach den Unstimmigkeiten über die Zukunft der Aescher Fasnacht haben sich Aktive und das Comité zusammengetan und ein neues Konzept erarbeitet.

Kompetenter Referent: Peter Arbenz charakterisierte die gegenwärtige Flüchtlingssituation.  Foto: Bea Asper
Aesch und Pfeffingen26.11.2015

Die Strategie heisst Solidarität

Aesch diskutiert mit dem früheren Direktor des Bundesamtes für Flüchtlinge, Peter Arbenz, Strategien zur Bewältigung der Flüchtlingskrise.

«Junge, fahr nie wieder, nie wieder hinaus …» Der Männerchor Pfeffingen verbreitete Fern- und Heimweh.  Foto: Bea Asper
Aesch und Pfeffingen19.11.2015

«Heute geht es an Bord»

Die Männerchöre Pfeffingen und Arlesheim setzten die Segel und nahmen die zahlreich erschienenen Zuhörer mit auf eine musikalische Weltreise.

Entspannt, aber mit der notwendigen Vorsicht: Dominik Gasser jun. mit Cola in ihrem Gehege auf Zeit in Aesch. Foto: Edmondo Savoldelli
Aesch und Pfeffingen19.11.2015

«Ich fühle mich auch als Bestandteil des Löwenrudels»

Heute Abend öffentliche Vorpremiere, morgen Premiere: Der Circus GO präsentiert mit seinem «Winterzauber» wiederum ein hinreissendes Programm mit…

Wichtiges Arbeitsgerät: Mit der Pinzette in der Hand prüften Experten auch diese portugiesischen Briefmarken.  Foto: Thomas Immoos
Aesch und Pfeffingen12.11.2015

Ernüchternde Erkenntnis: Wertvolle Briefmarken sind selten

Fachkundige Beratung holen konnten sich beim Briefmarkenverein Birseck alle, die Briefmarken besitzen und sich von ihnen trennen wollten. Meist sind…