Einfacher an die Tramhaltestelle gelangen: Ein zusätzlicher Fussgängerstreifen von der einen zur anderen Seite 
soll die Strassenquerung für Fussgänger und Fussgängerinnen sicherer machen. Foto: Fabia Maieroni
Aesch/Pfeffingen01.06.2023

Schneller von A nach B: Kreuzung soll fussgängerfreundlich werden

An der 11er-Haltestelle Arlesheimerstrasse müssen Fussgänger über drei Zebrastreifen gehen, um von der einen auf die andere Seite zu gelangen. Zu…

Wohin mit den Zelten? Luca und Khaila Vecchi sitzen auf Unmengen von Material. Foto: Caspar Reimer
Aesch/Pfeffingen25.05.2023

Die Pfadi hat ein Platzproblem

Die Pfadi Angenstein braucht dringend einen neuen Lagerraum, denn die grösste Pfadiabteilung des Birsecks wächst stark.

Lebendiges Aesch: Der Vorstand von «Gewerbe und Industrie Aesch» legt sich für die lokalen Unternehmen ins Zeug.
         
         
             Foto: ZVG/Nazmije Mernica Sheholli/World of Photo
Aesch/Pfeffingen19.05.2023

Geselliges Schauspiel anstatt langweilige GV

Der Verein Gewerbe und Industrie Aesch informierte an seiner Generalversammlung unter an­derem über die geplante Berufsmesse und die…

Trumpften auf: (v. l.) Dominik Bloch, Fritz Oberli, Miranda Eiriz und Willy Glauser. Florin Bürgler
Aesch/Pfeffingen19.05.2023

Wer jasst sich ins Schweizer Fernsehen?

Letzten Mittwochabend traf sich die Aescher Jass­elite im Saal des Gasthofs Mühle, um untereinander auszumachen, wer im August gegen Therwil

am…

Neue Verordnung: Das Birsufer in Aesch ist ein beliebter Ort für Spaziergänge – Hunde müssen seit April an die Leine. Foto: bz / Kenneth Nars
Aesch/Pfeffingen11.05.2023

Knatsch um Leinenpflicht am Aescher Birsufer

Zum Schutz der Tiere hat der Aescher Gemeinderat die Leinenpflicht für Hunde dieses Jahr auf das Birsufer erweitert. Das passt nicht allen – Gegner…

Machen sich stark für Hausbesitzer: (v. l.) Felix Nussbaumer, Christa Oestreicher, John Augsburger, Heidi Häring, 
Michael Dreier, Matthias Kaiser und Matthias Hasler (hinten) vom Vorstand.Foto: Caspar Reimer
Aesch/Pfeffingen04.05.2023

100-Jahr-Jubiläum: Hauseigentümer in Feierlaune

Der Hauseigentümerverband Aesch-Pfeffingen feierte am Freitag sein 100-jähriges Bestehen. Als Festauftakt fand noch die Generalversammlung statt.

Auf zwei Rädern zuhause: Olympiamedaillen-Gewinnerin Linda Indergand (l.), Fabian Jeker (2. v. r.) und weitere Gäste. 
         
         
            Foto: Michael Kumli
Aesch/Pfeffingen27.04.2023

«Einfach aufs Velo sitzen und Spass haben»

Die Traildays zogen

am Wochenende viele ­Velobegeisterte aus

der Region an. Es lock-

ten Showspektakel

und ein Staraufgebot.

Velofans pilgern nach Aesch: Besucherinnen und Besucher können selbst teilnehmen 
oder bei spektakulären Sprüngen zuschauen. Foto: Thomas Moor
Aesch/Pfeffingen20.04.2023

Tricks der Cracks bestaunen

Trailnet Nordwestschweiz, der Kanton ­Baselland und die Gemeinde Aesch laden am Wochenende zu den ersten Trail Days, die einen bunten Mix für…

Einfache Leute: die Eltern des Bräutigams, Egon Aeschimann (Alex Häring) und Sonja Aeschimann (Edith Hänggi).
         
         
            Foto: Thomas Brunnschweiler
Aesch/Pfeffingen20.04.2023

Total verplant

Die Theatergruppe Aesch präsentiert die Komödie «D’Hochzyts(ver)planer». Das Wochenblatt war bei einer Sprech­probe in der Sekundarschule dabei.

Mit Herz und Seele dabei: Yvonne Brodmann aus Aesch gründete und leitete die Agrisano-Regionalstelle des Bauernverbands beider Basel 28 Jahre lang. Foto: Benildis Bentolila
Aesch/Pfeffingen13.04.2023

«Versicherungen verkaufen? Das wäre das Letzte, was ich tun würde»

Yvonne Brodmann, Kauffrau und Landwirtin, gründete 1995 die Agentur der Agrisano-Versicherung des Bauernverbands beider Basel. «Sie war mein Kind»,…