Arbeiten am Filmprojekt mit: (v.l.) Die Geschwister Philippe, Johanna und Nicolas Landuydt aus Breitenbach. Johanna Landuydt liest gemeinsam mit ihrer Mutter eine Geschichte, Philippe und Nicolas Landuydt rezitieren Gedichte. Ausserdem wünschen sie
Thierstein16.12.2020

Digital statt analog feiern

Wie viele andere Gemeinden auch hat sich die Reformierte Kirchgemeinde Thierstein für die Weihnachtsfeiertage etwas Besonderes einfallen lassen und…

Rot markiert: Der sinkende Finanzausgleich macht der Finanzverwalterin Christine Karrer und der Gemeindepräsidentin Nicole Ditzler Sorgen. Foto: Gini Minonzio
Thierstein09.12.2020

Harte Kalkulationen — ausser beim Kindergarten

Fehren investiert, um den Kindergarten im Dorf halten zu können. Ansonsten muss der Rotstift gespitzt werden, denn die Einnahmen aus dem…

Schutzbauten Dorfholle: In diesen Tagen wird damit begonnen. Es ist eine Investition von einer halben Million Franken. Foto: Martin Staub
Thierstein09.12.2020

Zustimmung für dringende Investitionen

Trotz budgetiertem Aufwandüberschuss und hohen Investitionskosten verlief die Kleinlützler Gemeindeversammlung ruhig und auffallend zügig.

Napoleon Bonaparte: Ein Porträt des Delsberger Künstlers Ignace Tavanne, 1808. Foto: zvg
Thierstein09.12.2020

Ein tapferer Kleinlützler unter Napoleon

Ein Kleinlützler, geborener Hammel, kämpfte im Winter 1812 unter Napoleon in Russland. Es war ein harter und zermürbender Kampf gegen die eisige…

Hoch über Zullwil: Gilgenberg ist wie viele andere Burgen sagenumwoben.
Thierstein02.12.2020

Anekdote und Sage zu Gilgenberg

Die Freiherren von Ramstein liessen im späten 13. Jahrhundert die imposante Burg Gilgenberg bauen. Sie ist geprägt von einer wechselvollen Geschichte:…

Nicht mehr wie früher: Der Spielplatz im Breitenbacher Wald ist in Vergessenheit geraten. Foto: Bea Asper
Thierstein02.12.2020

Spielerisch den Wald entdecken

In Breitenbach wird derzeit die Idee geprüft, im Wald einen Lernpfad einzurichten. Dafür braucht es aber noch eine Menge Unterstützung.

Die Verlegerin des neuen Bandes: Evgeniya Shishkina präsentiert das Cover von «Kindheiten». Foto: Martin Staub
Thierstein25.11.2020

Sechs Autoren erzählen aus ihrer Kindheit

In wenigen Tagen erscheint das neue Buch «Kindheiten». Sechs Autorinnen und Autoren aus der Region Laufental und Thierstein beschreiben darin ihre…

Ungewohnt: Die Kirchen werden in der besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit vor organisatorische Proben gestellt. Foto: Symbolbild
Thierstein25.11.2020

Herausfordernde Zeiten für die Kirchen

Die Adventszeit steht vor der Tür. Eine Zeit, die normalerweise geprägt ist von stimmungsvollen Anlässen wie Krippenspielen oder Konzerten. Doch…

Stolz: Jessica Henz mit ihrem Diplom von den Swiss Skills, welche am letzten Wochenende in Luzern stattgefunden haben. Foto: Melanie Brêchet
Thierstein18.11.2020

Eine tolle Erfahrung

Für einen Platz auf dem Podest hat es nicht gereicht. Von den «Swiss Skills Championship 2020», den diesjährigen Schweizer Berufsmeisterschaften,…

Freizeit: In der Ruhe der Natur suchten dieses Jahr besonders viele Menschen Zuflucht. Der neue «Dr Schwarzbueb» widmet sich dem Thema und beleuchtet es von verschiedenen Seiten. Foto: Melanie Brêchet
Thierstein11.11.2020

Der neue «Dr Schwarzbueb» ist da

Freizeit hat in diesem speziellen Jahr 2020 einen ganz besonderen Stellenwert. Die einen haben zu viel davon, andere wiederum sehnen sich nach mehr…