Der Christchindlimärt lockte am Samstag zahlreiche Besuchende ins Laufner Stedtli. Gemütlich, nicht zu kalt und über weite Strecken trocken. Der…
Laufen/Laufental07.12.2018
Saurier und Glühwein
Zum ersten Mal seit der Renovation spielte die Laufner Stadtharmonie wieder in der Katharinenkirche. Den Musikern gelang es, den Raum mit feinen und…
Laufen/Laufental29.11.2018
Musikalischer Bummel
Mit ihrem Herbstkonzert begeisterte die Stadtmusik Laufen ihr Publikum. Das Motto lautete «Bilder der Welt» und lud zu einem musikalischen…
Laufen/Laufental21.11.2018
Jeder Rappen zählt – jeder Franken kommt an
Der Gönnerverein der Regionalen Musikschule Laufental-Thierstein spendet jährlich rund 25000 Franken an Musikschülerinnen und -schüler, deren Eltern…
Laufen/Laufental21.11.2018
Zusammenarbeit statt Fusionitis: Gemeinden gründen einen Verein
Die Zusammenarbeit über die Gemeindegrenzen hinweg hat im Laufental eine lange Tradition. Nun soll sie mit einem Verein auf eine solide rechtliche…
Laufen/Laufental21.11.2018
Fitness für die Lachmuskeln
Viel zu lachen gabs an der zweiten Laufner Humornacht. Comedians, Kabarettisten und Akrobaten sorgten mit Wortwitz, Gags und vielen Pointen für…
Laufen/Laufental14.11.2018
Weltgeschichte trifft auf Lokalgeschichte
«Das Laufental und der Erste Weltkrieg» heisst die neue Sonderausstellung des Museums Laufental, die sich am vergangenen Sonntag anlässlich einer…
Laufen/Laufental14.11.2018
Vivaldi fährt Achterbahn
Im Rahmen der Laufner Kammerkonzerte gastierte das Orchester Il Giardino Armonico unter der Leitung von Giovanni Antonini in der St. Katharinenkirche.…
Laufen/Laufental07.11.2018
Kindergarten und Gemeindesaal unter einem Dach
Ganz Dittingen mit Nachwuchs feierte die Einweihung des neuen Kindergartens und Gemeindesaals mit den Schlüsselpersonen und Wegbereitern des…
Laufen/Laufental07.11.2018
Ziemlich viel Geschirr zerschlagen
Wer viel Publikum anlocken will, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. So wie die Brassband Konkordia Zwingen (BBKZ). Mit ihrem Gaststar…