<em>Engagierten sich für die Vereinsgründung: </em>Regina Weibel, Vorsitzende der Gemeindepräsidentenkonferenz Laufental, überreicht Thomas Boillat, Wirtschaftsförderer Laufental/Schwarzbubenland ein Präsent.Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental22.05.2019

Verein Region Laufental gegründet

Alle dreizehn Gemeinden des Laufentals hatten zugestimmt: Am letzten Donnerstag wurde der Verein Region Laufental gegründet, mit dem Zweck, die…

<em>Betriebsbesichtigung: </em>Die CVP-Fraktion des Solothurner Kantonsrates bekam einen Einblick in die Fabrik der Ricola. Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental15.05.2019

Dem Kräuterzucker auf der Spur

Die CVP-Fraktion des Solothurner Kantonsrates sowie Ständerat Pirmin Bischof wollten wissen, wie aus der legendären 13-Kräutermischung das Ricola…

<em>Erster Auftritt: </em>Peter Wagner präsentierte zum ersten Mal als Präsident des Verwaltungsrates das Geschäftsjahr.<em/>
Laufen/Laufental15.05.2019

Fusion erfolgreich abgeschlossen

Fusion abgeschlossen, zwei Filialen eröffnet und einen Jahresgewinn von 1,16 Millionen Franken erzielt: Die Raiffeisenbank Laufental-Thierstein…

<em>Durchwegs Begeisterung: </em>Kinder und Erwachsene können die Eröffnung des neuen Spielplatzes kaum erwarten. Pascal Bolliger begrüsst, während Lukas Zahner (l.) und Stadtpräsident Alex Imhof (3.v.l.) auf ihren Einsatz warten. Foto: Martin S
Laufen/Laufental15.05.2019

Spielplatz für Omis, Opis und ihre Enkelkinder

Fristgerecht wurde der von der EGK-Gesundheitskasse zu ihrem 100-Jahr-Jubiläum gestiftete Begegnungsplatz auf den Laufner Reben fertiggestellt und am…

<em>Die Stadtmusik Laufen: </em>Mit ihrem Konzert erwärmte sie die Herzen der Zuhörenden.Foto: Bea Asper
Laufen/Laufental08.05.2019

«Wie im Himmel» mit der Stadtmusik Laufen in der St. Katharinenkirche

Die Stadtmusik Laufen begeisterte mit ihrem Konzert. Zum Jubiläum «125 Jahre Stadtmusik Laufen» wollen sich die Vereinsmitglieder noch mehr ins Zeug…

<em>Zusammenarbeit: </em>Carole Seeberger (r.) mit einigen Atelier-Frauen. Sie stellen im Augenblick Bienenwachstücher her.Foto: Gini MInonzio
Laufen/Laufental24.04.2019

Die Näherinnen sind zurück!

Nähen erlebt einen Boom. Stoffläden und Schneiderateliers schiessen wie Pilze aus dem Boden und Kurse sind augenblicklich ausgebucht. Was hat diese…

<em>Spiellaune auf hoher See: </em>Musikverein Brass Band Liesberg<em>Foto: Jürg Jeanloz</em>
Laufen/Laufental10.04.2019

Wikinger ahoi

Die Brass Band Liesberg hisste die Segel und stach mit Pauken und Trompeten in See. Die Mannschaft liess nichts unversucht, die Gäste an Deck mit…

<em>Anpacken: </em>Alle helfen fleissig mit.Fotos: Bea Asper
Laufen/Laufental10.04.2019

Rekordbeteiligung

Für die Gestaltung des Schulareals hat die Gemeinde Duggingen eine halbe Million Franken bewilligt. Ihren Beitrag lieferte aber auch die…

<em>Vorstand IG Laufen anlässlich der GV: </em>(v.l.) Abtretender Präsident Alexander Beck, abtretender Marketing-Chef Nafi Emri, Vizepräsident Roman Bucher, Repräsentant Verbände Christoph Kern, Sekretärin Nicole Kuster und Finanzchef Daniel S
Laufen/Laufental03.04.2019

Mit Weitblick in die Zukunft

An der 47. GV der Interessengemeinschaft Laufen wurde beschlossen, Fusionsverhandlungen mit der IG Birs Center aufzunehmen, den beliebten Laufner…

<em>Jill Wäber: </em>Die Künstlerin vor der Serie «Skelpie» im Alts Schlachthuus. Foto: Martin StaubFoto: martin staub
Laufen/Laufental27.03.2019

Gastspiel der Gezeiten

Mit «Ebbe und Flut» überschreibt Jill Wäber ihre neuen Arbeiten, die sie seit letztem Freitag in der Galerie Alts Schlachthuus präsentiert.…