<em>Gemeinsames Fotoshooting: </em>Stadtmusik, Turnverein Laufen und Publikum. Foto: Jürg Jeanloz
Laufen/Laufental04.12.2019

Jubiläumsgala mit Showeinlagen

Während die 125-jährige Stadtmusik Laufen ihre Welthits zelebrierte, ging auf der Bühne der MZH Serafin die Post ab. Der Turnverein und die…

<em>Weltcup Zürich 1987, Siegerehrung Stutzermatch 300 m:</em> Bronze für Peter Stähli (rote Jacke). Foto: zvg
Laufen/Laufental27.11.2019

Unermüdlich und dynamisch für den Sport

Für seinen leidenschaftlichen Einsatz für die Baselbieter Sportvereine und für die Stärkung der Freiwilligenarbeit erhält Peter Stähli vom…

<em>Entschlossen:</em> Regierungsrätin Kathrin Schweizer erklärte in Laufen, wie die Baselbieter Polizei zukünftig gegen Cyberkriminelle vorgehen will. Foto: Roland bürki
Laufen/Laufental27.11.2019

Mit «Projekt Cybercrime» gegen Internetgauner

An einer Info-Veranstaltung der Kantonspolizei BL sprach Sicherheitsdirektorin Kathrin Schweizer über die künftige Bekämpfung der…

<em>Lecker: </em>Im Laufner Hinterfeldquartier entstehen die allseits beliebten Mohrenköpfe der Richterich AG. Fotos: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental27.11.2019

«Eiweiss aus Bioproduktion wäre mein Wunsch»

Ein kurzer Eintrag auf Facebook sorgte vor wenigen Wochen für viele Reaktionen: Die Richterich AG produziert ihre Mohrenköpfe seit kurzem mit Eiweiss…

<em>Zukunftsgerichtet: </em>die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops. <em>Foto: Bea Asper</em>
Laufen/Laufental27.11.2019

Die Gemeinde Burg plant ihre Zukunft

«Die Naturschätze besser zur Geltung zu bringen», ist einer der Vorschläge aus dem Workshop, mit dem der Gemeinderat von Burg in Zusammen- arbeit mit…

<em>«Das ist der Zauber der Saison ...»: </em>Auch bei Regen und Donner haben die Sommergäste im «Weissen Rössl» ihren Spass. Foto: Martin Meury
Laufen/Laufental20.11.2019

Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahres

An eine so grosse Produktion hatte sich das Gymnasium Laufental-Thierstein noch nie gewagt. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Die Operette «Im…

<em>Einer der Gründer des Brauerei-Chällers: </em>Gery Vitt mit der Künstlerin Lara Oser, die sich zusammen mit weiteren 42 Kunstschaffenden an der aktuellen Jubiläumsausstellung in der Galerie Alts Schlachthuus beteiligt. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental20.11.2019

Eine Galerie entsteht in kulturellem Brachland

Die Vernissage am 21. Dezember 1969 im Brauerei-Chäller Laufen war gleichzeitig der Startschuss einer 50-jährigen Erfolgsgeschichte, die ab 2002 im…

<em>Zusammenhalt: </em>Eine Besonderheit der Laufental-Frage war das starke Engagement der Jugend. Vorne in der Mitte die heutige Stadträtin Sabine Asprion.Foto: zvg
Laufen/Laufental20.11.2019

Einzigartig in der Schweiz

Vor 25 Jahren wechselte das Laufental vom Kanton Bern zum Kanton Baselland. Das Museum Laufental widmet sich in einer Sonderausstellung diesem…

<em>Vierhändige Klassik-Einlage: </em>Das Duo Fullhouse am Klavier. Fotos: Martin Staub
Laufen/Laufental13.11.2019

Da blieb kein Auge trocken

Die dritte Laufner Humornacht war ein voller Erfolg und sicher nicht die letzte dieser Art, wie der Moderator am Samstag seinen 300 Gästen in der voll…

<em>Jubilieren: </em>Das Team des Jugendzentrums Laufen mit einem Geburtstagsblumenstrauss: (v.l.) Dario Plattner, Sarah Stöckli, Beat Häner. Foto: Lucy schmid
Laufen/Laufental13.11.2019

Happy Birthday, Jugendzentrum

Am vergangenen Samstag öffnete das Jugendzentrum Laufen seine Türen nicht nur für die Jugendlichen aus der Region, sondern auch für Angehörige,…