Waghalsige Action in Roggenburg

Letztes Wochenende erfüllte der Benzingeruch die Felder und Wiesen um das Dorf Roggenburg. Bereits zum 42. Mal trafen sich die Freunde des Motocrosssports im beschaulichen Laufentaler Ort.

Waghalsig: In der Startphase kamen sich die Fahrer gefährlich nahe.

Waghalsig: In der Startphase kamen sich die Fahrer gefährlich nahe.

Es sei nicht nur ein Sportevent, so der Verantwortliche Hans Jacquemai, sondern auch ein Fest, ein geselliger Anlass – und auch dieses Jahr wieder ein Publikumsmagnet für alle grossen und kleinen Liebhaber des Motorsports. Entsprechend viele Familien waren auf dem Gelände in Roggenburg anzutreffen. Dabei bekamen die Zuschauer hochstehenden Sport geboten. Highlight des Wochenendes waren unbestritten die zwei Läufe im Zuge der Seitenwagen-WM. Das Fahrerfeld war hochkarätig: Nebst den amtierenden Weltmeistern Jan Hendrickx und Elvijs Mucenieks aus Belgien waren unter anderem auch Teams aus Holland, Tschechien, Grossbritannien und sogar Australien angereist. Aus insgesamt 15 Nationen stammten die Teams, welche an den Sidecar Motocross World Championchip in Roggenburg am Start waren. Für die Finalläufe am Sonntag qualifizierten sich hingegen nur die besten zwölf Teams. Darunter befand sich auch die Pilotin Sabrina van Calster mit ihrem Beifahrer Larris Hendrickx aus Belgien. Eine Frau am Lenker eines Sidecars auf diesem Niveau ist aussergewöhnlich, braucht das Beherrschen des Fahrzeugs auf losem Untergrund doch sehr viel Kraft. Auch die Solo-Fahrer der Schweizer Elite starteten in Roggenburg. In den Kategorien Inter MX2 und Inter MXOpen kämpften sie um Punkte für die Schweizer Meisterschaft. Ebenfalls um wertvolle Punkte wurde im Yamaha Cup gefahren. Die Fahrer aus der Region durften sich auf der WM-Piste in der Kategorie Regio Open messen.
Überschattet wurde der Anlass einzig von einem schweren Unfall im ersten Lauf der Seitenwagen-WM. Die jungen Holländer Mike und Justin Keuben stürzten schwer, Mike Keuben zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass die Rega aufgeboten werden musste.
Dass das Motocross-Event in Roggenburg nicht nur Motorsport auf höchstem Niveau bietet, sondern auch ein Anlass für die ganze Familie ist, zeigte einmal mehr das Rahmenprogramm. Nebst guter Verpflegung mit familienfreundlichen Preisen durften die Kinder erste Erfahrungen mit einem Motorrad machen, für die ganz Kleinen sorgten eine Hüpfburg und Kinderschminken für Abwechslung.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Laufen/Laufental09.07.2025

Ein Stück Freiheit leben und fördern

Der Motorradclub Barba Rojas MC ist der einzige im Laufental und hat sein Domizil am Dorfausgang von Grellingen, Richtung Basel. Gründer und Präsident Manuel…
Laufen/Laufental09.07.2025

Stets offen für Neues bleiben

23 junge Berufsleute wurden in Laufen für den Abschluss ihrer Lehre ausgezeichnet.
Laufen/Laufental09.07.2025

«Stedtlibluesen» bis tief in die Nacht

Am vergangenen Samstag ging auf dem Helye-Platz die 18. Ausgabe des «Stedtli Blues Laufen» über die Bühne. Bei bestem Wetter, bester Stimmung und bester Musik.