Tag der offenen Tür beim drittgrössten Arbeitgeber im Laufental

Die Firma Stöcklin Logistik AG in Laufen feiert dieses Jahr ihr 90-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums fand am vergangenen Samstag ein Tag der offenen Tür am Hauptsitz in Laufen statt.

In den Werkhallen: Die Besucher nahmen an den Führungen durch die Werkhallen teil. Fotos: Katja Schmidlin

Der grosse Parkplatz vor dem Hauptsitz der Stöcklin Logistik AG war bereits ­gegen Samstagmittag gut besetzt, die Platzwarte hatten viel zu tun, um den heranfahrenden Besuchern einen freien Parkplatz zuzuweisen. Auf dem Gelände hinter dem Technologie-Center gab es Verpflegungsstände, ein Festzelt mit ­Tischen, Bänken und Bühne, aber auch ein Glücksrad oder Workshops und ­Spielorte für Kinder. Die drei grossen Logistikhallen waren fürs Publikum zugänglich. Diejenigen Besucher, welche ausführliche Informationen wollten, schlossen sich geführten Gruppen durch den Betrieb an.

Im Maschinenpark gab es moderne Technik zu bewundern, so zum Beispiel Maschinen der Robotik, Bohrtechnik, Kommissionierung, Lackierung, Reparatur usw. Im oberen Stockwerk wurden die Besuchergruppen hin und wieder von einem fahrerlosen Stapler aufgemischt, der seine vorprogrammierten Runden fuhr. «Solche Stapler werden vor allem bei Abbauarbeiten eingesetzt, bei welchen es keine Rolle spielt, wann die Arbeit gemacht wird», erklärte ein Mitarbeiter der Firma.

Zahlreiche Mitarbeitende waren gleichzeitig in den Werkhallen anwesend und standen dem Publikum für Fragen zur Verfügung. So auch Herr Boulais aus Frankreich. Seit drei Jahren arbeite er bei der Firma, erzählte er. «Ich mache die Vormontage in der Fördertechnik. Das heisst, ich bereite alle Geräte vor, die danach auf der Baustelle gebraucht werden, am besten so, dass es auf der Baustelle danach möglichst wenig Aufwand gibt. Ich kontrolliere auch den Bestand des Materials, schaue, was fehlt und was allenfalls nachbestellt werden muss. Die Maschinen, welche ich aufbaue, sind am Ende meist sehr gross und kompliziert. Da hilft mir meine Ausbildung im Ingenieurbereich, da ich weiss, wie die Maschinen konstruiert werden müssen», meinte der sympathische Mitarbeiter. Die Firma Stöcklin Logistik AG zog vor vier Jahren an die Wahlenstrasse in Laufen und baute das Technologie-Center in der aktuellen Grösse auf. Das Familienunternehmen fertigt die Produkte am Hauptsitz in Laufen und hat Niederlassungen in Europa, aber auch in den USA und Mexiko. Es ist mit weltweit über 560 eigenen Mitarbeitern nach Ricola und dem Tonwerk der drittgrösste Arbeitgeber im Laufental.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»
Laufen/Laufental10.09.2025

«Wir müssen den Gürtel enger schnallen»

An einer Info-Veranstaltung wurde aufgezeigt, wie Laufen sich finanziell erholen könnte. Dabei müssen Ausgaben sinken und die Erträge — sprich: Steuern —…
Verschiedene Rassen: Bei der schwarzgefleckten Holstein-Kuh steht die Milchproduktion im Vordergrund. Fotos: Katja Schmidlin
Laufen/Laufental10.09.2025

Eine Feier des bäuerlichen Lebens

Nach 20 Jahren fand am letzten Samstag auf dem Burghof Röschenz wieder eine Viehschau der Laufentaler Viehzüchtergenossenschaft statt. «110 Jahre VZG Laufen und…
Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz
Laufen/Laufental10.09.2025

Die 18-Millionen-Franken-Frage für Röschenz

Die seit Jahren geplante Erneuerung der Schul- und Sportinfrastruktur kommt nun vor die Gemeindeversammlung — und der Gemeinderat beantragt, die Kredite für die…