Der Verein der tausend Ideen

Heuer feiert der Bruuch- und Kulturverein Brislach sein 25-jähriges Bestehen. Die Ideen sind den ­Mitgliedern in dieser Zeit nie ausgegangen — auch nicht während der Coronazeit. Am 26. und 27. April wird gefeiert.

Legen sich für ihr Jubiläum ins Zeug: Fünf der acht Mitglieder des Bruuch- und Kulturvereins Brislach. (v.l.) Kurt Kirchhofer, Nicole Bernasconi, Gaby Bärtschi, Hans Kirchhofer und Josef Oser. Foto: Melanie Brêchet

Gegründet wurde der Bruuch- und Kulturverein Brislach im Jahr 1999 von den drei Freunden Christian Hänggi, Kurt Kirchhofer und Christian Jeger. Man sass zusammen und sinnierte darüber, dass immer mehr alte Bräuche im Dorf ­verloren gehen würden. Sinn und Zweck des Vereins sollte darum sein, altes Brauchtum und historische Anlagen und Kulturgüter zu erhalten, pflegen, renovieren, schützen, erforschen, verschönern, hervorzuheben und zu sammeln. Damit sollte dieses Erbe für die Nachwelt erhalten bleiben. So lud der Verein 2018 beispielsweise zur Zeitreise durch die Dorfgeschichte von Brislach ein. Zu diesem Anlass wurden 33 Holztafeln mit alten Fotos aus Brislach aufgestellt. Längst geht es aber nicht mehr nur um das Erhalten alter Bräuche. Während der Coronazeit wurden ältere Leute von Vereinsmitgliedern besucht und beschenkt. «Letztendlich wollen wir die Leute unterhalten», sagt Mitbegründer und Präsident des Vereins Kurt Kirchhofer dazu. «Wir organisierten letztes Jahr bereits zum zweiten Mal erfolgreich den ­Adventsweg, führten während der Coronazeit eine Stein-Rätsel-Suche durch und bauten vor zwei Jahren den Storchenhorst auf. Und aktuell bemühen wir uns um den Erhalt des Fasnachtsfeuers — unser ältester Brauch —, das aufgrund neuer Bestimmungen des Kantons auf der Kippe steht. Die Liste der Aktivitäten des Vereins lässt sich noch lange weiterführen. Der Bruuch- und Kulturverein Brislach zählt acht Mitglieder zwischen 25 und 85 Jahren. «Natürlich hätten wir gerne mehr Mitglieder, aber da geht es uns nicht anders als anderen Vereinen, die nach Nachwuchs suchen», gibt Kirchhofer zu bedenken. Man treffe sich relativ spontan, um neue Ideen zu realisieren, ein regelmässiger Aufwand sei es nicht.

Viel Musik und Festbetrieb

Der Verein existiert bereits seit 25 Jahren. Grund genug für die Vereinsmitglieder, ein Jubiläumsfest auf die Beine zu stellen. «Der Anlass geht am Freitag 26. und Samstag 27. April, in der Turnhalle Brislach über die Bühne. Am Freitagabend steht die Baselbieter Musikerin Sarah-Jane auf der Bühne, die mit ihrem volkstümlichen Schlager einheizen wird. Am Samstagabend sorgt eine Band für Woodstock-Atmosphäre und lädt zum Tanzen ein. Die Abende werden mit einer Festwirtschaft und einer Bar ergänzt. Für das Fest habe man sich ausserdem etwas ganz Besonderes überlegt, sagt Kirchhofer: Wir laden alle Menschen, die in der Region bei Blaulichtorganisationen oder in der Pflege arbeiten zum Fest ein — als Dankeschön für ihren täglichen Einsatz für die Allgemeinheit.

Für die beiden Jubiläumsabende wird eine Reservation empfohlen. Unter der Nummer 079 388 32 65 (19-20 Uhr) können Tickets reserviert werden.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Keiner wie der andere: Fiodor muss seine Moves auf die gespielte Musik abstimmen. Auf diese Art wird jeder Auftritt anders.Foto: Pix’Ys
Laufen/Laufental22.10.2025

Der junge Breaker aus Laufen – wenn Kunst auf Sport trifft

Der junge Laufener Fiodor Haber (8) erreichte in der Altersklasse bis 14 Jahre an den Schweizer Meisterschaften den dritten Rang. Breaking ist für ihn eine…
Projektverantwortliche: Meret Halter, Projektleiterin, und Markus Schmidlin, Revierförster, begleiten diese wichtige Etappe hier in Blauen. Foto: Martin Staub
Laufen/Laufental22.10.2025

Kahlschlag für mehr Biodiversität

Im Gebiet Flühmatt oberhalb von Blauen führt die 145 kV-Stromleitung der IWB durch. Seit einigen Wochen sieht es dort unter der Leitung ziemlich kahl aus.…
Übergabe: Im Kreis ihrer Berufskollegen nimmt Steinbildhauerin Meret Gerber den Preis von Angelo Tomaselli in Empfang. Foto: Melanie Brêchet
Laufen/Laufental22.10.2025

Botschafter der Denkmalpflege

Der Baselbieter Heimatschutz ehrt in diesem Jahr den Steinmetzverband Nordwestschweiz für seinen Einsatz zum Erhalt historischer Bauwerke und traditioneller…