Cowboys und -girls laden zum Festen im Westen

Dieses Wochenende trifft sich der Westen in Roggenburg. Obs der Wilde wird, hängt ganz von den Dahergerittenen ab. «Roggenburg im wilden Nordwesten – Teil 2» verspricht auf jeden Fall einmal mehr Hochbetrieb im ganzen Dorf.

<em>Der Wildwest-Trupp ist bereit: </em>Das OK mit Häuptling Gerhard (Fidi) Walter sitzend in der Mitte.Foto: Martin Staub
<em>Der Wildwest-Trupp ist bereit: </em>Das OK mit Häuptling Gerhard (Fidi) Walter sitzend in der Mitte.Foto: Martin Staub

Wer Zuhause bleibt, ist selber schuld», sagt Gerhard (Fidi) Walther ganz unverblümt. Der OK-Präsident ist guter Dinge, dass sein Team nach 2013 auch mit dem zweiten Dorffest mit gleichem Thema und gleichem Sheriff Fidi einen Volltreffer landet. «Wir sind startklar und freuen uns auf viele Attraktionen, wie sie nur hier – oder dann ganz weit weg im fernen Texas – erlebt werden können», nimmts Rita Stadelmann vorweg. Sie, die im OK als Frau für Sponsoring und Werbung verantwortlich zeichnet, kann mit «Amuse-Bouches» kaum zurückhalten: Da gibt’s Bullriding für Mutige, einen speziellen Markt zum Shoppen, zum Bewundern treten Texas-Longhornrinder, Indian Motorcycle Riders, Künstlerinnen, Hufschmied, Schafe-Hütehund, sowie Musikerinnen und Musiker auf.

Countrymesse

Die vielen Beizli – jeder Roggenburger Verein macht mit – verwöhnen ihre Gäste mit Deftigem und Feinem und auf Kind und Kegel wartet das Kinderland mit Schminken und Spielen.

Als Höhepunkt am Sonntagmorgen hebt der Sheriff die Countrymesse für alle mit Kaplan Leopold Kaiser hervor, umrahmt vom Männerchor Dittingen, den Linedancers Roggäburger Stompers sowie der Geigenmusik von Ellen Walther.

Nebst den Hauptacts im Saloon – am Freitag René Heimgartner und am Samstag die Countryband «Unifour», gibt’s noch zahlreiche Highlights mehr, die einen Besuch in Roggenburg fast unumgänglich machen. Es hat genügend Plätze für Pferd und Auto sowie einen Shuttlebetrieb von PostAuto bis tief in die Nacht. Damit ein 280-Seelendorf ein Fest von diesem Umfang auf die Beine stellt, muss schon einiges stimmen. «Da ist zwar nicht grad jeder oder jede involviert, jeder zweite aber bestimmt», sagt Rita Stadelmann. «Das Verhältnis und der Zusammenhalt unter den Einwohnern und Einwohnerinnen ist phänomenal», lobt OK-Präsi Fidi.

Ein Dorf mit Organisationstalent

Wenns ums Festen geht, ist Roggenburg auf den Beinen. Das dürften im Umkreis von 50 Kilometern alle begriffen haben. An drei Dorffesten innert 15 Jahren, zahlreichen internationalen Motocrosswettbewerben, als Kontrastprogramm an Kulturtagen und an vielen Anlässen mehr durfte die westlichste Gemeinde im Baselbiet schon oft sein Organisationstalent beweisen. Das OK kann es kaum erwarten, bis morgen Freitag, 6. September, um 18 Uhr, der Startschuss fällt.

Weitere Artikel zu «Laufen/Laufental», die sie interessieren könnten

Letzte Laufner Humornacht: Das Organisationsteam mit Cédric Metzger und Timo Steiner (hinten v. l.), Fabian Bärtschi, Christoph Schweizer und Pascal Christ (hinten v. r.). Zusammen mit den Auftretenden Julia Steiner (hinten 3. v. l.), Michael Elsen
Laufen/Laufental12.11.2025

Wer zuletzt lacht ...

Sieben Mal organisierten fünf Freunde jeweils im November die Laufner Humornacht. Am vergangenen Samstag war die achte Ausgabe an der Reihe. Michael Elsener,…
Kundenbereich: Roman Schnell, Leiter Filialgebiet Basel-Birstal (r.) und Bernhard Völkin, Leiter Team Birstal, freuen sich über die neugestaltete Postfiliale. Foto: Gaby Walther
Laufen/Laufental12.11.2025

Umbau der Postfiliale abgeschlossen

Nach 14-monatiger Bauzeit und einem Provisorium seit April erstrahlt die Postfiliale in Laufen in neuem Glanz und mit neuem Konzept.
Generationen unter sich: Den Influencerinnen ihr Handystick mit Smartphone, den Altblaunern ihr Gehstock und ihre Tabakpfeife.
Laufen/Laufental12.11.2025

Die Blauner Influencer-Chilbi

Das Motto des diesjährigen Turnerabends des TSV Blauen tönt rätselhaft. Was in aller Welt haben Influencerinnen mit einer Chilbi zu tun? Am letzten Samstag…