Reger Betrieb an der Einfahrt zur Hardstrasse: Als Erschliessung für das geplante neue Siedlungsgebiet beim Dychrain kommt sie nicht infrage, das ist mittlerweile auch der Gemeinde klar.  Foto: Lukas Hausendorf
Münchenstein22.08.2013

Neues Quartier weckt Befürchtungen wegen Mehrverkehr

Mit der geplanten Einzonung von Landreserven beim Dychrain wird der Weg frei für ein neues Quartier. Es wird auch eine neue Erschliessung nötig sein,…

Spass total: Die Jungs sind begeistert und jeder will nochmals und nochmals und nochmals mit Farbpulver beworfen werden.  Foto: Jay Altenbach
Münchenstein15.08.2013

Wasserspiele in und an der Birs

In der letzten Schulferienwoche fand die Kinderwoche der christlichen Gemeinschaft Eckstein Birseck auf dem Sportplatz Au statt.

Gelungene Satire: Patrick Schenk bei seiner «1.-August-Ansprache». Foto: Bea Asper
Münchenstein08.08.2013

Es ist aufregend, Schweizer und Münchensteiner zu sein

An der Bundesfeier in Münchenstein wurde Neues erprobt und Altbewährtes zelebriert.

Faszination Oldtimer: Paul Kaelins Oldtimerverein Walzwerk lädt am Samstag wieder zum grossen Stelldichein der Oldtimer auf dem Münchensteiner Walzwerkareal, wo mehrere hundert Veteranen erwartet werden.  Foto: Lukas hausendorf
Münchenstein08.08.2013

Auto-Museum für einen Tag

Am Samstag stellt das ehemalige Münchensteiner Industrieareal die Kulisse für ein Oldtimertreffen der besonderen Art. Zum Anlass des Oldtimervereins…

Die günstige Alternative zum Taxi: Der Münchensteiner Rentner Willy Toggenburger gründet zurzeit einen Fahrdienst für Senioren. Dafür braucht er allerdings noch freiwillige Fahrer und Vermittler, die sich am 5. September im Kuspo informieren kö
Münchenstein31.07.2013

Senioren chauffieren Senioren

In einigen umliegenden Gemeinden gibt es bereits Seniorenfahrdienste. In Münchenstein will ein privater Verein diesen Service ab Oktober auch…

Hält sich im Wasser fit: Jiri Krnoul, pensionierter Bauingenieur und leidenschaftlicher Birsschwimmer.  Foto: Marie-Luise Kilcher
Münchenstein25.07.2013

Schwimmen gegen den Strom

Früher war die Birs mit seiner Uferlandschaft des Münchensteiners «Riviera» – heute wird sie nur noch von wenigen Leuten als Badeort genutzt.

Neustart mit viel Elan: Die neue Hofmatt-Crew mit Geschäftsführer Pablo Sütterlin und Chefkoch André Bürgi (oben, von links). Untere Reihe von links: Robin Sütterlin (GL), Pascal Schneitter (GL), Manuela Palladino (Hotelleitung). Foto: Lukas Ha
Münchenstein18.07.2013

Hofmatt in neuen Händen

Kaum ein Jahr führte die Bubendorfer RCB Catering die Münchensteiner Hofmatt als der Restaurantbetrieb plötzlich eingestellt wurde. Jetzt haben…

Tanja Moor aus Dornach schaffte es ins Finale des Basler Wettbewerbes «Lehrling des Jahres» und schloss jetzt ihre Koch-Lehre im Restaurant Sonne in Bottmingen als Beste ab: Andreas Schneider, Präsident der Wirtschaftskammer Baselland, würdigte i
Münchenstein11.07.2013

Leistungsstarker Nachwuchs fürs Baselbieter Gewerbe

Lehrabschluss mit 5,9. Diese Leistung schafften gleich mehrere Auszubildende. Leistungsstärke war in diesem Jahr die Regel in den Baselbieter…

Süsse Köstlichkeit: Der Brownies-Teig stösst auch schon vor dem Backen auf grosses Interesse … Foto: Jay Altenbach
Münchenstein04.07.2013

Teenies backen mit Begeisterung Brownies und Blondies

Beim Teeniekochkurs vom Regio-Ferien(s)pass stellen fünf Mädels und fünf Jungs im Kochstudio der EBM ein vielfältiges, farbiges Sommer Menü her.

Durch Einzonung wird sich der Bodenpreis des Dychrains vervielfachen: Die Rente solcher raumplanerischer Aufwertungen sollen sich Landeigentümer und Einwohnergemeinde künftig hälftig teilen. Damit wird die Gemeinde bei ihren Infrastrukturaufwendun
Münchenstein26.06.2013

Private Planungsvorteile sollen Allgemeinheit zugutekommen

Münchenstein will als erste Baselbieter Gemeinde eine Mehrwertabgabe einführen, die auf Grundstücksgewinne erhoben wird. Eine effiziente Massnahme zur…