Ein letztes gemeinsames Abendessen: (v. l.) Der Vorstand mit neuen und abtretenden Mitgliedern: Christine Frey, Patrick Bellomo, Andreas Rogger, Joel Gross, Serge van Egmond, Präsident, Jürg Bühler (hinten), Lorenz Imhof (vorne), Bernhard
Münchenstein10.04.2014

Das Alte weiterführen und offen sein für Neues

Der Gewerbeverein Münchenstein hat eine neue Führungscrew. Gleich drei Abgänge im Vorstand konnten mit neuen Mitgliedern aufgefangen werden.

Sehr gut besuchtes Podium: Unter der Leitung von bz-Redaktor Benjamin Wieland (Mitte) debattierten Andrea Klein, Franz Wirth, Urs Peter Moos und Stefan Haydn die Vor- und Nachteile des Einwohnerrats (v. l.). Foto: Martin Toengi
Münchenstein10.04.2014

Wer soll das Sagen haben – Bürger oder Gemeindeparlamentarier?

Wer schaut dem Gemeinderat besser auf die

Finger? Wie steht es um die Bürgerbeteiligung?

An einem überparteilichen Podium wurde eine allfällige…

Transatlantic Band ist mit von der Partie: Roland Ernst (Bass), Felix Bolliger (Piano), Claude Conradi (Drums) hinten v. l.; Theresa Stucki (Voice) und Urs Graf (Gitarre) vorne.
Münchenstein03.04.2014

Ein Münchensteiner am Blues Festival in Basel

Der Gitarrist Urs Graf, der zusammen mit der Transatlantic Band und der Sängerin Theresa Stucki im letzten Jahr bei der Promo Blues Night 2013…

Ein Parlament für Münchenstein? Podium erörtert Vor- und Nachteile
Münchenstein27.03.2014

Ein Parlament für Münchenstein? Podium erörtert Vor- und Nachteile

Heute in einer Woche, am 3. April, wird im Fahrbar- Depot über die Einführung eines Einwohnerrates in Münchenstein gestritten.

Landabtausch: Der Kanton Baselland erhält von der Gemeinde Münchenstein das Brachland neben dem Kultur- und Sportzentrum zum Neubau der Sekundarschule. Und die bekommt das Areal des heutigen Schulstandorts Lärchen.  Foto: Hausendorf
Münchenstein20.03.2014

Tausche mit Kanton Brachland gegen Wohnraum

Münchenstein tritt Brachland auf dem Bruckfeld an den Kanton für einen Neubau der Sekundarschule ab. Dafür erhält die Gemeinde das Sekundarschulhaus…

Die PCB-Belastung ist gesunken: Hermann Koffel, Präsident des Fischervereins Münchenstein-Reinach, freut sich.
Münchenstein20.03.2014

Petri Heil in der PCB-entlasteten Birs

Nach jahrelangen Einschränkungen wegen PCB-Belastung des Gewässers darf in der Birs nun wieder fast ohne Restriktionen gefischt werden. Die Fischer…

Münchenstein13.03.2014

«Der Zeitplan ist sehr eng»

Die Instandsetzung der Bruckgut-Brücke und der A18-Überquerung in Münchenstein ist eine Geduldsprobe für Autofahrer. Bis im November herrscht hier…

Münchenstein06.03.2014

Der freche Rabe Leo machte ganz Münchenstein unsicher

Eine bunte Mischung aus Tier- und Fantasiefiguren zog am Freitagmorgen am Kinderumzug Münchenstein Räppli schmeissend vom Schulhaus Loog zum Kuspo.

Stimmvolk soll über den Einwohnerrat entscheiden: Adil Koller (r.) und Filip Winzap bringen die Diskussion in Gang. Lukas Hausendorf
Münchenstein27.02.2014

«The Next Generation» wird aktiv in Sachen Einwohnerrat

Das Jungpolitikerbündnis «The Next Generation» lanciert mit einem Diskussionspapier und einem Podium eine breite Debatte zur Einführung des…

11. November 1969: Zaungäste vor der Villa Ehinger beobachten … wie der damalige Regierungsrat Paul Manz eine mächtige Föhre fällt und damit den Grundstein zum Bau des Gymnasium Münchensteins legt. Foto: ZVG/Vegym
Münchenstein27.02.2014

Ein halbes Jahrhundert initiativ

Morgen Freitag feiert das Gymnasium Münchenstein mit einem Festakt seinen 50. Geburtstag. Sein politischer Geist verhalf dem zweitältesten Baselbieter…