1. August in Dornach: Feststimmung, Feuerwerk und eine Jungbürgerin

Volksmusikstar Sarah-Jane begeisterte die Festgemeinde und der «höchste Solothurner», Christian Imark, sprach über das Erfolgsrezept der Schweiz.

Brachte die Gemeinde zum Tanzen. Die Baselbieter Volksmusik-Sängerin Sarah-Jane.  Foto: Guido Herklotz
Brachte die Gemeinde zum Tanzen. Die Baselbieter Volksmusik-Sängerin Sarah-Jane. Foto: Guido Herklotz

Guido Herklotz

Auch Dornach feierte am 1. August den im Jahr 1291 entstandenen Bundesbrief. Die Einwohnergemeinde lud auf dem Sportplatz Gigersloch zum traditionellen Fest. Bereits am Nachmittag wurde bei herrlichem Sommerwetter ein Beachvolleyballturnier gespielt. Am Abend empfing der Männerchor Liederkranz die zahlreichen Festgäste. Höhepunkte waren der Auftritt von Volksmusikstar Sarah-Jane sowie das grosse Feuerwerk.

«Freiheit durch Eigenverantwortung»

Als Ehrengast durfte Gemeindepräsident Christian Schlatter den Solothurner Kantonsratspräsidenten, Christian Imark, begrüssen. Der 30-jährige SVP-Mann ist der jüngste Kantonsratspräsident in der Kantonsgeschichte. «Freiheit durch Eigenverantwortung» sei das Erfolgsrezept der Schweiz, so der «höchste Solothurner» in seiner Ansprache. «Hier sehe ich klar ein Defizit. Weder im Zusammenhang mit Migrantinnen und Migranten noch in der schweizerischen Bildungslandschaft wird den Werten der Freiheit durch Eigenverantwortung genügend Beachtung geschenkt, obwohl diese Form des Zusammenlebens unser Erfolgsrezept war und noch immer ist», so Imark.

Zum ersten Mal fand an der 1.-August-Feier die Jungbürgeraufnahme statt. Von 35 Eingeladenen erschien jedoch nur eine einzige Jungbürgerin, was laut Gemeindepräsident Schlatter «wohl auch mit der Ferienzeit zu begründen ist.»

Mit dem Ammann schwofen

Mit dem Musikverein Concordia stand dann das Singen der Schweizer Nationalhymne auf dem Programm, bevor dann Volksmusikstar Sarah-Jane ihren Auftritt hatte. «Der 1. August ist etwas Besonderes und ein schönes Fest. Auch wenn ich nicht hier geboren wurde, fühle ich mich als waschechte Schweizerin», so Sarah-Jane, die in Indien das Licht der Welt erblickte und bei ihren Adoptiveltern in Rothenfluh aufgewachsen ist. «Ich bin oft im Ausland unterwegs und ich komme immer sehr gerne nach Hause.» Volksmusik ist zwar nicht jedermanns Sache.

 Bei Sarah-Janes Auftritt wurde aber deutlich: Geht es darum, die Leute zum Tanzen zu bringen, ist es genau die richtige Stilrichtung. Die 27-Jährige hatte mit ihrer sympathischen, humorvollen Art das Publikum sofort im Griff und sorgte für gute Festzelt-Stimmung. Treue Fans, Kinder und ältere Ehepaare tanzten zu ihren Hits mit. Sarah-Jane holte auch den Gemeindepräsidenten für ein kleines Tänzchen auf die Bühne, dieser zog mit Freude mit.

Grandioser Schlusspunkt

Und dann waren da noch die Dornacher Fussballer, angeführt vom neuen Trainer Mario Cantaluppi, die das Ganze zu Beginn noch zurückhaltend beobachteten, später aber ebenfalls in die Offensive gingen und zu Sarah-Janes Songs fleissig mitschunkelten. Cantaluppi: «Ein toller Abend. Zwischendurch mag ich diese Musik, dann kannst du nicht anders als mitgehen. Man spürt hier aber auch die Bühnenerfahrung von Sarah-Jane», so der ehemalige FCB-Profi. Schlusspunkt der Feier war das ganze 20 Minuten dauernde, imposante Feuerwerk.

Weitere Artikel zu «Dornach/Gempen/Hochwald», die sie interessieren könnten

Dornach/Gempen/Hochwald23.04.2025

Wer wird Präsident der Bürgergemeinde Dornach?

Am 18. Mai wählen die Bürgerinnen und Bürger von Dornach einen neuen Präsidenten ihrer Bürgergemeinde. Zwei Kandidaten stellen sich zur Wahl.
Wettbewerb für Schulraum­planung startet im April
Dornach/Gempen/Hochwald16.04.2025

Wettbewerb für Schulraum­planung startet im April

Mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 80 Prozent befürwortet das Stimmvolk den Landabtausch.
WBHP-250417-017.indd
Dornach/Gempen/Hochwald16.04.2025

Gemeinderatswahl: Grüne sind neu stärkste Kraft, FDP muss Federn lassen

Die FDP verliert bei den Dornacher Gemeinderatswahlen gleich zwei Sitze. Gewinnerinnen sind die Grünen und die SVP, die neu den Sprung in die Exekutive schafft.…