Die Ausstellungsverantwortlichen: Musikantin Greti Altermatt und Albert Pflugi, Verein Dorfmuseum. Fotos: Martin Staub
Thierstein28.02.2018

Männerbestand leicht abnehmend

Der Verein Dorfmuseum Nunningen organisiert jedes Jahr eine neue Sonderausstellung. Am Sonntag eröffnete der einheimische Musikverein Konkordia seine…

Funkenregen: Holzstoss speit Feuer und Flamme. Fotos: Jürg Jeanloz
Thierstein28.02.2018

Noch ist der Winter nicht gebannt

Die ungestüme Fasnacht ist vorbei, jetzt fiebern wir dem Frühling entgegen. Mit einem Fackelumzug und einem tollen Fasnachtsfeuer haben Begeisterte…

Streitpunkt: ARA vor dem Tor zum Chaltbrunnental. Foto: Bea Asper
Thierstein28.02.2018

Kräftemessen im Gilgenberg

Aus der geplanten Sanierung der bestehenden ARA Meltingen-Zullwil ist ein politischer Streitfall entstanden.

Bäuerin Rösi Binggeli, Magd Vreni und Knecht Sepp (v.l.). Foto: Jürg Jeanloz
Thierstein21.02.2018

Erotische Zwiegespräche im Chämihof

Wenn das Geld ausgeht, ist auch die Moral im Keller. Im Theaterstück «En heisse Droht» begeben sich die Magd und der Knecht auf dünnes Eis und bessern…

Sanierung von Altbauten, eine Spezialität der Firma: Die Holzherr AG baut hier auf jahrzehntelange Erfahrung. Foto: zVg
Thierstein21.02.2018

Holzherr AG - zurück zu den Wurzeln

Mit dem Verkauf von Muldenservice und Entsorgungscenter an die Thomas Imhof Transport AG kehrt die Holzherr AG nun zurück zum Kerngeschäft, dem…

S isch Zyt zum dangge: Hommage der National-Waggis an das 20-jährige Bühnenjubiläum von Gölä. Fotos: Roland Bürki
Thierstein14.02.2018

«Fruscht nit numme wägem Froscht»

41 Wagen, Guggenmusiken und Gruppen paradierten auf der rechtzeitig wieder eröffneten Fehrenstrasse und liessen mächtig Dampf ab.

Spatenstich mit vereinten Kräften: Vertreterinnen und Vertreter von Schule, Gemeinde und Totalunternehmung lassen sich vom Bagger zum Graben herausfordern. Foto: Roland Bürki
Thierstein07.02.2018

Ballone, Spaten, Helme und ein Bagger

Mit dem Spatenstich vom letzten Freitag begannen die Bauarbeiten für Primarschulhaus, Kindergarten und den KTW-Anbau an das Schulhaus Mur. Diese enden…

Das ist das Leben»: Tragik und Liebesstory. Die Buchvorstellung von Bernhard Sutter(r.) und seiner Frau Nicole geht unter die Haut. Kaspar Sutter holte die beiden von Chur nach Breitenbach. Foto: Bea Asper
Thierstein07.02.2018

«Das Leben ist zu schön, um es kampflos herzugeben»

Sportler Bernhard Sutter kämpfte nach einem Unfall um sein Leben und will mit seinem neuen Buch den Menschen Mut machen.

Liebt das Spiel auf der Orgel: Organist Andreas Maisch an der JohannJacob Brosy Orgel 1788. Foto: Bea Asper
Thierstein07.02.2018

Eine Herzensangelegenheit

Der preisgekrönte Organist Andreas Maisch verwöhnte die Besucher mit seiner Liebe zur Musik auf der Brosy Orgel in Erschwil.

Der Retter: Walter Studer vor Fenstern, die er beim Abbruch der alten Breitenbacher Kirche gerettet hat.Foto: Gini Minonzio
Thierstein31.01.2018

Walter Studer: Er wird noch was zeigen

Walter Studer hat keine Zeit, auf sein volles Leben zurückzublicken. Denn er hat noch einiges vor, das er schaffen will.